Wie war euer 1. Arbeitstag?
Frage steht oben.
ich beginne nächstes Jahr eine neue Arbeit, ist mein erster richtiger Firmenwechsel da ich damals von der Ausbildung direkt übernommen werde.
da die Einarbeitung vor Ort stattfindet (Bürojob) und erst später zu hauptsächlich homeoffice übergeht mache ich mir viele Gedanken wie der erste Arbeitstag ablaufen wird
muss ich mir was zu essen mitnehmen oder wird essen gegangen
Sitze ich die ersten Tage nur neben jemanden und schaue ihm/ihr bei der Arbeit zu? (Und wenn ich mal länger auf toilette muss? Stresst mich schon jetzt zu wissen dass dann jemand auf mich warten muss) ich erinnere mich leider nicht mehr richtig an meine Anfänge und habe zwar selbst ein paar Leute eingelernt die letzten Jahre aber das war alles wegen corona nur Remote…
wie waren eure ersten Arbeitstage?
4 Antworten
Ich hatte mehrere Male "erste Tage"... da ich in meinem Leben mehr als nur einen Arbeitgeber hatte.
Ich habe mir IMMER am ersten tag Essen von daheim mitgenommen...genau genommen belegte Brote und "Fingerfood" (geschnippeltes Gemüse/Obst) sowie eine Thermokanne Kaffee...so eine altmodische Kanne mit aufgeschraubtem Becher.
Dazu einen Collegeblock und mehrere Stifte (falls einer versagt).
Ich habe die Pausen grundsätzlich genutzt, um erst mal eben auf Klo zu gehen (auch wenn ich noch nicht musste)...so hat die Blase durchgehalten und niemand musste "auf mich warten".
Ansonsten bin ich brav hinterher getrottet, habe gelächelt, gegrüßt und vor allem gut zugehört und hingeschaut!
Gefragt habe ich, wann ich wo zu sein habe (Arbeitszeit, wann kommt der Kollege, der mich einarbeitet usw) und daran habe ich mich die erste Zeit gehalten. Erst nach der ersten Einarbeitung, als ich bereits meine ersten eigenen Aufgaben hatte zum selbstständig bearbeiten habe ich dann begonnen, die Gleitzeit so zu nutzen wie ich es bevorzuge... natürlich im Rahmen dessen, was bezüglich Anwesenheit erwartet wurde in der Kernzeit.
Sachen wie: Wann/wo/was essen in der Pause, hat es eine Kaffeeküche oder bringt man sich seine Getränke mit usw haben sich quasi in den ersten Tagen ganz von selbst erklärt. Natürlich habe ich dann meine eigene "Bürotasse" von daheim mitgebracht... einfach irgendeine aus dem Schrank benutzen kann übel aufgenommen werden. Denn garantiert gehört genau die ausgesuchte Tasse aus dem Küchenschrank dann Kollegem XY, der diese IMMER benutzt...
Naja...ich habe halt vorher überlegt, wie man am besten einen vollen tag übersteht. Nicht jede Firma hat nen Kaffeeautomaten, nicht jede Firma hat eine Kantine oder entsprechende Geschäfte mit "to-Go-Food" in Reichweite.
Und das "in der Pause auf Klo gehen"...nix ist peinlicher, als plötzlich mitten im "Willkommensvortrag" des Chefs dringendst auf den Topf zu müssen!
Und Block für Notizen ist immer gut, so vergisst man weniger/nichts.
Gechillt und easy.
Die Leute wissen, dass es dein 1. Arbeitstag ist.
Sei neugierig, aber nicht übereifrig.
Chillig, meist wirst du da jedem vorgestellt und es wird dir alles gezeigt. Der halbe Tag ist damit schon rum. Dann zeigt man dir langsam was du alles zu tun hast und wie es funktioniert.
Würde sicherheitshalber was mitnehmen. Wenn ihr essen geht, dann kannst du das immer noch abends oder am nächsten Tag essen.
Niemand wartet auf dich. Diese Leute haben was zu tun, wenn du nicht gerade daneben sitzt. Mach dir keinen Stress.
Mein erster Tag war langweilig.
Die Frau, die sich um mich kümmern sollte, war krank und die anderen hatten alle viel zu tun und keine Zeit.
Habe seit dem 1.9. einen neuen Job.
Danke für deine ausführliche Antwort, klingt als wärst du auf alle Eventualitäten vorbereitet gewesen. Um eine volle Blase sorge ich mich nicht, das ist das „kleinere“ Problem und geht schnell….🫠🫣 aber kann man wohl nicht ändern, wenns mal länger am Topf dauert ist es eh nicht zu verhindern