Wie war das nochmal mit Bienen, Wespen, Hummeln, Hornissen etc.?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Hummeln

Bild zum Beitrag

Die kleinen dicken, pelzigen die lange Zeit der Wissenschaft zu denken gegeben haben, weil aerodynamische Berechnungen ergeben hatten dass sie eigentlich nicht fliegen können dürften. Sie bilden nur kleine Staaten, sind aber viel fleißiger als Bienen. Sie sind sehr friedlich und können nur stechen wenn man sie drückt, sie können ihren Stachel nicht ohne Druck von außen ausfahren.

Bienen:

Bild zum Beitrag

Nicht mehr ganz so pelzig, aber mit einer hübschen Bomberjacke sozusagen. Sie bilden riesige Staaten und können stechen. Den Menschen jedoch nur ein Mal weil sie am Stachel einen Widerhaken haben der ihnen die Giftdrüse heraus reißt. So kann der Stachel ganz alleine alles Gift ins Opfer pumpen das die Biene hatte. Die Biene selbst überlebt das nicht. Sie sind an sich sehr friedlich, es sei denn ihr Stock wird bedroht.

Holzbienen:

Bild zum Beitrag

Gehören zu den Solitärbienen. Sie bilden keine Staaten, sondern ein Weibchen nagt einige Höhlen in totes Holz und legt dort dann Eier ab. Ich weiß gerade nicht ob sie überhaupt einen Stachel haben, aber ein Insekt das sich durch Holz beißen kann, will man lieber nicht provozieren. Sie sind jedoch sehr höflich und respektieren die Privatsphäre anderer Lebewesen sodass man sie an sich kaum zu Gesicht bekommt.

Wespen:

Bild zum Beitrag

Bilden recht große Staaten, fressen sowohl Fleisch (andere Insekten) als auch alles was süß ist. Sie gelten als sehr aggressiv und bedrohen alles was ihrem Nest zu nahe kommt. Sie können mehrmals stechen. Wie man sieht haben sie kaum noch Pelz, dafür stehen sie auf schlanke Taillen.

Hornisse:

Bild zum Beitrag

Große Große Wespe. Frisst grundsätzlich alles was kleiner ist als sie selbst. Bildet eher kleinere Staaten, die jedoch mit genug Zeit ganz schön wachsen können. Sie haben das stärkste Gift und den gefährlichsten Stich von den aufgezählten Insekten. Aber da sie verantwortungsbewusste Waffenbesitzerinnen sind, nutzen sie diese Waffen nur zur Notwehr. Sie sind auch was die Nähe zu ihrem Nest anbelangt, sehr tolerant. Sollte sich überhaupt jemand oder etwas so nah an ihr Nest heran trauen, ihr tiefes Brummen reicht als Abschreckung oft aus. Das bezieht sich zumindest auf unsere Hornissen. Andere Länder haben leider weniger verantwortungsbewusste und sogar richtig schießwütige Arten.

Generell kann man sagen: Je pelziger desto harmloser und friedlicher. Aber dann gibt es noch Schwebefliegen:

Bild zum Beitrag

Die kleinen Groupies der Wespen-Familie. Sie selbst sind keine Wespen, finden aber den Look offensichtlich todschick. Sie sind völlig harmlos und man kann sie leicht daran erkennen dass sie regelmäßig beim Fliegen in der Luft stehen bleiben, woher der Name kommt.

 - (Tiere, Insekten, Bienen)  - (Tiere, Insekten, Bienen)  - (Tiere, Insekten, Bienen)  - (Tiere, Insekten, Bienen)  - (Tiere, Insekten, Bienen)  - (Tiere, Insekten, Bienen)

Mister247 
Fragesteller
 01.04.2020, 19:19

Warscheinlich die hilfreichstw Antwort hier ;) Danke

1
Andrastor  02.04.2020, 19:09

Danke für das Sternchen

0

aggressiv sind allgemein alle nur wenn du sie nerfst.

Die größte "gefahr" geht von Wespen und Hornissen aus, da sie sich auf für dein Essen interessieren.

Bienen und Hummeln sind nur an Blumen interessiert.

Am wenigsten "aggressiv" sind so weit ich weiß Hummeln

Woher ich das weiß:Hobby – Tierbegeistert seit Geburt

Hornissen sind sehr aggressiv

Wespen sind aggressiv

Bienen sind nicht aggressiv, solange du sie in Frieden lässt

Hummeln sind sehr friedlich


Lovemylife92  01.04.2020, 18:08

Hornissen sind nicht aggressiv sie sind sogar friedlich, das ist eine falsche Information von dir.

1

alle Hummeln sind Bienen (https://de.wikipedia.org/wiki/Bienen) - aber nicht alle Bienen sind Hummeln

alle Hornissen sind Wespen (https://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Wespen) - aber nicht alle Wespen sind Hornissen

die Viecher sind wehrhaft und wehren sich, wenn man hinpackt (würd ich ja auch, mich wehren) - ansonsten (solange man kein Allergiker ist) sind die in aller Regel harmlos, jedenfalls haben sie in der Regel besseres zu tun als uns anzugreifen...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Die grunregel.. nie agressiv werden. Sonst werden sie es auch.

Meine Mutter hatte ein Haarspray . Bienen sind darauf geflogen. Im warsten Sinne des Wortes. Sie ist getillt. 50 Bienen auf dem Kopf.

Falsche Haarspray... Nicht gut.

Bienensind friedlich. Aber lasse sie einfach in Frieden.

Mario


techniker68  02.04.2020, 16:28

Nichts baderes habe ich geschrieben

Aber von 50 Bienen angegeriffen zu werden.. Da kann man als junge Frau schon mal die 'Fassung verlieren.

Mario

0