Wie wahrscheinlich ist es von einem Angelkontrolleur erwischt zu werden ohne Angelschein geangelt zu haben?

9 Antworten

Ich habe letztes Jahr 2x Schwarzangler bei uns gefangen. Angelzeug einkassiert und in beiden Fällen die Schwarzangler direkt der Polizei übergeben.
Und da man heute ja immer ein Smartphone oder ne Gopro dabei hat, ist auch alles gerichtsfest gesichert. Und wenn ich bedenke, dass alleine bei uns 600 Vereinsmitglieder nach dieser Devise handeln, sehe ich keine großen Chancen, dass ein Schwarzangler ungeschoren abhauen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MarleyBOSS 
Fragesteller
 19.06.2020, 18:02

Gut zu wissen :D Dann lass ichs lieber

0

Schau auf die Seite des Angelteichbetreibers, was dort gefordert wird.

Letztes Jahr war ich mit meiner GoPro am einem See und habe an einer Stelle Fische unter Wasser gefilmt, an der ich schon oft Fische gesehen habe. Ich hatte die Kamera noch nicht einmal an meinem Stock befestigt als ein Kontrolleur meinen Angelschein sehen wollte. Er konnte gar nicht begreifen dass ich die Fische nur filmen und nicht fangen wollte und war ein wenig enttäuscht dass er mir keine Strafe aufbrummen konnte weil ich keinen Angelschein hatte.


MarleyBOSS 
Fragesteller
 19.06.2020, 18:00

Ja gut dann lass ich das mal lieber xD

0

Jetzt wird es eh schon zu spät sein, kann dir aber sagen das gut kontrolliert wird, an der Ostsee z.B. war ich mit dem Ruderboot draussen, selbst da kamen Kontrolleure mit dem Boot angefahren, wollten Schein sehen und den Fang. Das wird in Holland nicht anders sein.


MarleyBOSS 
Fragesteller
 19.06.2020, 18:01

Ne fahre erst in ner Woche aber da hier jeder schreibt dass ichs lieber lassen sollte lass ichs lieber xD

0

Also wenn du mich fragst ist das ziemlich wahrscheinlich und gerade als Ausländer ziemlich riskant. Denn als Heimischer wäre ich mehr darüber genervt wenn ein Gast sich an meiner Heimat vergreift, als wenn es ein Landsmann tun würde.
In diesem Fall geht es nämlich auch um Respekt. Als Deutscher bist Du ein Deutscher unter Millionen. Im Ausland aber, bist Du der Deutsche, nach dessen Worten und Taten der Fremde das Bild deines Volkes formt. Du schlägst mit dieser Aktion nämlich zwei Fliegen mit einer Klappe. Du vergreifst dich an einer dir fremden Heimat und zollst nicht einmal deiner Eigenart gegenüber Respekt.

Wenn ich also im Ausland bin, möchte ich, dass das heimische Volk angenehm von meiner Anwesenheit als Deutscher berührt ist und sie uns gern als Gast haben.
Und dieses Bild zu wahren ist in einem Urlaub, als Gast im fremden Land, deine Aufgabe.

Ich möchte dir nun auch nicht auf den Schuh treten, aber was denkst du wofür ein Angelschein da ist? Der ist nicht(!) dafür da, damit du den Fisch irgendwie aus dem Wasser holst und schnell töten darfst. Ein Angelschein dient einzig und allein dem Schutz der Heimat. Du lernst dort unter anderem auch Nistzeiten von Vögel, damit du nicht wie ein Volldepp während der Nistzeit durch das Schilf latschen tust. Du lernst dort die Leichzeiten gewisser Fische, damit du den Fortbestand dieser Art sicherst und nicht die Mütter fischst. Deine Abgaben dienen der Ansiedlung von Fischen in überfischten Gewässern und und und.

Ich kann dir an dieser Stelle nur sagen; mach den Angelschein.
Er ist nicht so schwer wie du ihn dir vorstellst und wenn es ein Hobby von dir ist und du gerne angelst, wird es dir sogar Spaß machen neue Erfahrungen, mehr Wissen über dein Hobby zu erlangen und gleichgesinnte Kameraden anzutreffen. Es ist kein Vergleich und nicht so stumpf und überladen wie der Autoführerschein. Rückblickend wirst du nur sagen: „Warum habe ich den nicht eher gemacht?!“


MarleyBOSS 
Fragesteller
 19.06.2020, 17:58

Aso ja gut das is natürlich verständlich ich würd den auch machen wenn der nicht so verdammt viel Geld kosten würde :/ Grade als Student hab ich nich mal eben 1000€für son schein aber egal muss ich mir wohl ein andere Hobby suchen. Trtzdm danke für diese aufklärende Antwort ;)

0
OldAndy  22.06.2020, 15:03
@MarleyBOSS

"Son schein" (zu deutsch: so ein Schein) kostet bei weitem keine 1.000 €, wir sind hier ja nicht bei den Jägern! Aber: ich frage mich, was du (angeblich?) studierst bei der Vielzahl Deiner Fehler, und das nicht nur grammatisch!

0