Wo kann man in Niedersachsen ohne Angelschein angeln?

2 Antworten

Ohne FS wirds schwierig, auch wenn er rechtlich nicht vorgeschrieben ist.

Forellenteiche sind eine Möglichkeit, sofern der Betreiber es ok findet. Ansonsten ist die niedersächsische Küste frei beangelbar, ebenso einige Flussabschnitte an der Küste. Musst dich aber dennoch ausweisen können (Perso z.B.). In Häfen wie z. B. Cuxhaven brauchst du aber auch seit einigen Jahren eine Genehmigung. Da ist halt die Frage, ob man die ohne FS bekommt. Googel nach freien Gewässern in Niedersachsen.

Sonst ist es sehr schwer, da bei Erwerb einer Angelberechtigung eigentlich immer der FS oder Fischerprüfung verlangt wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 1997 Angler

Zanderfreund  11.02.2023, 15:11

Eigendlich braucht man in ganz Niedersachsen keinen Fischereischein da das Pruefungszeugnis und der Personalausweis ausreicht,aber nun kommt das Problem das viele Vereine ihn sehen wollen da man sonst keine Erlaubniskarte fuer das Gewaesser bekommt.Was das Thema angeln ohne Angelschein in Niedersachsen so anbelangt oder man sonst in ganz Niedersachsen an Tageskarten ect kommt.Habe einen Forellensee hier an der Grenze Niedersachsen/Hamburg sogar da wollen sie den Fischereischein sehen sonst kannst wieder umdrehen.Aber ich finde das auch richtig so und nicht so wie in Schleswig Holstein mit dem Urlaubsfischereischein,hier finden sich immer Leute die einfach ohne Plan am Gewaesser sitzen und den Ruf des Anglers schaedigen siehe Flensburger Hafenmole.Die kommen von ueberall her mit 100kg Salz und mehr im Kofferraum und Faessern zum einlegen und die kommen dann alle aus ganz Deutschland und verbringen dort einen Angelurlaub fuer 2 Wochen und ziehen jeden Tag Hering ohne Ende raus der dann in der Heimat verkauft wird obwohl es ja untersagt ist gefangene Fische zu verkaufen.

0