Wie wäre es wenn es kein Eigentum geben würde?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

An sich eine tolle idee. Aber im zweifel entscheidet man sich für sein eigenes überleben, und nicht für das eines anderen. In den meisten fällen.

Und das betrifft natürlich auch dinge die beim überleben helfen.

Uuund dann kommt noch hinzu das Menschen soziale Wesen sind, die sich vor anderen Menschen etablieren möchten und....achh...neee.

Besitzlosigkeit oder auch alles gehört jedem...dingens system, wird wohl vorläufig erstmal fantasie bleiben.

Viel spaß beim Esay schreiben....was auch immer das ist.


Skypilot51 
Fragesteller
 06.12.2021, 22:54

danke schön , wenn man mehrere Sterne geben könnte würde dir eins zustehen

0

Ich denke ohne Eigentum gäne es keine Motivation mehr Leistungen zu erbringen;

Du musst kein Geld mehr verdienen, da du sowieso nichts mehr ausgeben kannst. Über kurz oder lang würde die Gesellschaft zusammenbrechen.

Es bräuchte dann einen Arbeitszwang..


Skypilot51 
Fragesteller
 06.12.2021, 22:48

Vernunftige Antwort

0

Überlege einfach einmal kurz wie sorgsam man mit seinem eigenen Eigentum umgeht und wie sorgsam mit Allgemeineigentum.

Dann hast du deine Antwort sofort.


Skypilot51 
Fragesteller
 06.12.2021, 22:49

bin dabei

0
nanfxD  06.12.2021, 23:14

hast du mal Eidenmüller in Sachenrecht gehabt, dass Beispiel hatte er mit einer Weide

0