Wie vorgehen, wenn Arbeitskollegin ihren Arbeitsstil aufzwingt?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mach dir klar, dass sie die Prozesse, Abläufe und Zusammenhänge im Unternehmen tatsächlich bereits wesentlich besser kennt als du und dass somit ihre Denkmuster und Arbeitsweisen eventuell durchaus sehr gute Gründe haben, die du einfach noch nicht nachvollziehen kannst, weil dir dafür noch Erfahrungen, Ein- und Überblicke in genau diesem Unternehmen fehlen.

Es ist somit im Rahmen der Einarbeitungszeit, die durchaus das ganze erste Jahr in einem neuen Job umfassen kann, sehr sinnvoll, sich erst mal mit den bestehenden Prozessen und Strukturen vertraut zu machen. Erst, wenn man die in ihrer Gänze versteht und überblickt, ist der Moment gekommen, wo man wirklich sinnvoll überlegen und vorschlagen kann, was man eventuell anders machen könnte.

Dass sie dich nach deiner Vorgehensweise und dem Grund dafür fragt, solltest du auch nicht als Zwang zur Rechtfertigung betrachten! Vielmehr spricht das für mich dafür, dass sie grundsätzlich durchaus gegenüber anderen und vielleicht besseren Vorgehensweisen offen ist und somit einfach deine Herangehensweise verstehen möchte, um dann wiederum zu überlegen, ob das in Verbindung mit ihrem Mehr an Erfahrungen in diesem Unternehmen gute Ansätze sein könnten.

In einem neuen Job ist man eben immer erst mal auf gewisse Weise wieder eine Art Azubi :). Kein Unternehmen ist exakt wie das andere, überall laufen die Dinge etwas anders. Klar, manches ist überall weitestgehend gleich, weil es dort aus verschiedensten Gründen keine grundlegenden Variationen gibt. Aber dass Einarbeitung so ein wichtiges Thema beim OnBoarding neuer Mitarbeitender ist, liegt eben an all dem, was keineswegs überall einheitlich, sondern überall ein bisschen unterschiedlich ist. Und genau da sollte die eigene Einstellung dazu am Anfang eher eine demütige sein.

An deiner Stelle würde ich das erst mal so hinnehmen, bis du aus der Probezeit raus bist. Ich hab auch schon mehrere Arbeitsstellen gehabt und immer erst auf Sachen die nicht gut waren hingewiesen, wenn ich aus der Probezeit raus war.