Arbeitskollege verpetzt Arbeitskollegin mehrmals die Woche, was tun?
Hallo,
ich habe eine Arbeitskollegin die eine weitere Arbeitskollegin von mir ständig beim Chef verpetzt. Jeden Tag beobachtet sie wann meine Arbeitskollegin am Arbeiten ist oder wann sie sich mit jemanden unterhält. Sie macht ihre Aufgaben für den Tag immer fertig und spricht dann wenn zwischendrin mal 5-10 Minuten Zeit sind mit mir oder anderen.
Der Chef duldet das Petzen und unterstützt es sogar. Auch der Chef und eine andere Vorgesetzte gehen nun (seit etwa 6 Monaten) regelmäßig gucken wann besagte Arbeitskollegin arbeitet und wann nicht. Wenn sie dann erwischt wird, wird sie unverzüglich zu einem Gespräch zitiert. Mittlerweile traut sich meine Kollegin nicht einmal mehr morgens nach dem Wochenende mit mir oder anderen zu sprechen weil sie ständig Sorge hat, dass sie wieder angeschwärzt werden kann. Ich merke selbst, dass sie stark darunter leidet und würde gerne wissen was man da machen kann. Erst recht da dieses Verhalten von der Chefetage angespornt wird.
Ich betone nochmal dass sie Ihre Aufgaben in ihrer Arbeitszeit erledigt und keiner irgendwann jemals was für sie nacharbeiten musste.
7 Antworten
Wenn sie dann erwischt wird, wird sie unverzüglich zu einem Gespräch zitiert.
Dann wäre es wohl an deiner Kollegin, bei einem solchen Gespräch einmal konkret nachzufragen, worin genau das Problem besteht. Für so etwas sind persönliche Vier-Augen-Gespräche eigentlich da.
Wenn von dort keine sachliche Antwort kommt, dann wäre, je nach Größe des Unternehmens, der Betriebsrat die nächste Instanz.
Das kann deine Kollegin nur selbst (für sich) klären. Sachliche, aber direkte Nachfrage bei dieser Petzkollegin und beim Chef, wo das genaue Problem liegt. Und wenn nur unsachliche oder angriffslustige Reaktionen kommen, kann sie auch kündigen.
Hatte ich auch mal, war sogar schneller als die anderen, nur habe nie mit denen geredet weil ich ne „sozialphobie“ habe. Wurde zwei mal gerufen, dass ich wohl zu langsam arbeite. Obwohl ich (habe extra drauf geachtet) schon schneller als der Rest war. Bin täglich im Sommer mit dem Fahrrad 5km hin und 5 zurück, was für mich der sehr schnell schwitz schon die Hölle war, aber wollte mich durch zwingen, hat auch 3 Wochen geklappt.
Es war nur ein Job zum überbrücken zwischen Schule und Studium (so für 2-3 Monate), hab nach diesen Vorfällen gesagt tschau und hatte danach was besseres und angenehmeres.
Hallo SuSie170,
deine Frage ist jetzt bereits fast 2 Jahre her. Ich gehe auch davon aus, dass einer der beiden Kolleginnen nicht mehr in eurem Bereich arbeitet oder das Unternehmen komplett verlassen hat, denn das was da anging/abgeht, geht gar nicht. Aber für die Zukunft: Wenn das Verhalten vom Chef auch noch geduldet ist, muss eine höhere Instanz eingeschaltet werden. Zudem würde ich mich im Kollegenkreis zusammentun und die Kollegin, die ständig zum Chef rennt zur Rede stellen und in die Schranken weisen, dass ihr so ein Verhalten innerhalb des Teams nicht duldet. Es darf keiner Angst haben, selbst unter Beschuss zu raten. So viel Courage und Rückrat muss sein. Die Ansprache von den Kolleginnen direkt müsste eigentlich schon fruchten. Zumindest müsste die Kollegin von allen gemieden werden, damit sie vielleicht selbst einmal merkt, was falsch gelaufen ist. Wenn die Kollegin, die zum Chef rennt, nicht delulu ist, müsste sie spätestens jetzt merken, dass ihr Verhalten fragwürdig ist und nicht akzeptabel.
Ich hoffe, dass sich die Situation von allein gebessert hat. Aber aus Erfahrung raus, ändern sich solche Kolleginnen nicht von heute auf morgen.
Viele Grüße, Crangelos
so ein Betriebsklima ist für jeden dort Mist.
Nicht nur diese Kollegin sollte kündigen, du eigentlich auch. Du kannst dir durchaus überlegen, dass sich diese eine grundsätzlich an jemanden abreiben muss. Es kann sein, du bist die nächste bei ihr.
Sowas kann eigentlich ein Chef nicht dulden. Und ihr als Arbeitnehmer auch nicht.