Darf man betrunken reiten?

6 Antworten

Was heißt dürfen... wo kein Kläger, da kein Richter. Wie immer - solange nichts passiert, gibt es wahrscheinlich kein Thema. Wenn was passiert, dann gibt es natürlich mehrere Themen. Angefangen zB über die Teilnahme als betrunkene Person am Straßenverkehr über Verlust des Versicherungsschutzes auch auf Privatgelände, Fahrlässigkeit, eigene Verantwortung für sich und andere, etc. pp.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

im öffentlichen raum gilt dasselbe wie für fahrradfahrer. jedenfalls was das bewegen des pferdes vom sattel aus betrifft, wenn nichts unterwegs passiert. wenn der mensch das pferd führt, gilt dasselbe wie für fussgänger. und nein - man darf auch nicht sturzbesoffen nach hause laufen.

in dem moment, wo was passiert, liegt auch bei 0,1 promille schon eine teilschuld vor, weil davon ausgegangen wird, die situation hätte sich nüchtern vermeiden lassen. ist der unfallVERURSACHER alkoholisiert, ist das ein straftatbestand.

auf privatgelände kann der reiter nicht belangt werden - es sei denn, der besitzer des grundstückes sieht in seiner satzung anderes vor.

die unfallversicherung zahlt nicht. die haftpflichtversicherung zahlt zunächst fremdschaden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Du kannst dabei deinen Führerschein verlieren. Aber gehört hab ich das noch nie. Theoretisch kann man den Führerschein auch als Fußgänger verlieren...

Fakt ist:

Wenn du den Führerschein wegen alkohol im Strassenverkehr verlierst, dann kannst du das Ding dem Polizisten geben und weiterreiten, weil man dafür keinen braucht ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Eigene Pferde

Am Straßenverkehr darfst du jedenfalls nicht teilnehmen.

Ansonsten halt dumm, gefährlich und grob fahrlässig.

Im Umgang mit einem 500kg-Plus-Tier sollte man immer Herr seiner Sinne sein. Nach zwei (0,33) Bier innerhalb eines gewissen Zeitraums setze ich mich noch ins Auto, aufs Pferd garantiert nicht.

Habe eine Bekannte, die regelmäßig "sauftouren" mit ihrem Pferd unternimmt, kriege jedesmal einen Aggress, wenn ich das sehe - absolut unverantwortlich.

Woher ich das weiß:Hobby – Reitsport seit 2007, eigenes Pferd seit 2020

m1chak  28.11.2022, 18:08

... Hauptsache das Pferd ist nüchtern - Prost!

1
wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) erklärt: "Nach unserem Kenntnisstand gelten für Gespannfahrer und Reiter sinngemäß die gleichen Verkehrsregeln wie für Fahrzeuge." Das regelt die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in Paragraf 28, Absatz 2.
Quelle

Kisajelo  24.06.2022, 07:44

Die StVO gilt aber nicht aufm privaten Reitplatz.

0
Wiesel1978  24.06.2022, 19:01
@Kisajelo

Klar, da Du nicht der FS bist, erübrigt sich der Einwand! 🤦

0