Wie viele Tage nachfasten?

2 Antworten

Also jene Tage, die du wegen deiner Periode nicht fasten konntest, musst du nachfasten:

Unsere Mutter Aischa (r.a.) sagte:
"Wir bekamen zu Lebzeiten des Gesandten (s.a.w.s.) unsere Periode. Uns wurde, befohlen, das Fasten nachzuholen, uns wurde aber nicht befohlen, die Gebete nachzuholen."
(Bukhari: Eda (Hayd), 315; Ebu Dawud: Tahareh, 262 und 263.)

Zitiert in Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 92.

Ansonsten trifft dich wohl kaum Schuld, denn du befindest dich in einer besonderen Situation (nichtmuslimisches Elternhaus). Ansonsten:

19. Gibt es ausserhalb des Ramadans auch Fastentage?
Das für jeden Muslim verpflichtende Fasten gibt es nur im Monat Ramadan. Darüber hinaus hat der Prophet Muhammad (s) an bestimmten Tagen das freiwillige Fasten empfohlen wie z.B. 6 beliebige Tage im darauffolgenden Monat Schawwâl. Er lehrte, dass derjenige, der den ganzen Fastenmonat und noch 6 Tage im Schawwâl fastet, von Gott belohnt wird, als hätte er das ganze Jahr hindurch gefastet. Am 10. Muharram oder montags oder donnertags zu fasten wird angeraten. Das ständige Fasten das ganze Jahr hindurch wird im Islam hingegen nicht erlaubt und die Maximalgrenze des freiwilligen Fastens wurde vom Propheten (s) aufgezeigt, indem er sagte, dass der Muslim, der viel fasten möchte, abwechselnd einen Tag fasten und den darauffolgenden Tag aber aussetzen solle.

Quelle: https://islam.de/3550.php

Vielleicht dient das der Orientierung. Gott ist gnädig und barmherzig. Selbst wenn du vielleicht einen Tag nicht nachgefastet hast, so sieht er doch, dass du dich bemühst eine gute Muslima zu sein. Das zählt.

Von Experte 7veren bestätigt

As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,

wieviel Tage kann dir keiner sagen, dass muss du selber einschätzen. Die Tage während deiner Periode muss du Nachfasten. Ansonsten versuche dich ungefähr daran zu erinnern bzw. einzuschätzen, wieviel Tage es noch zusätzlich waren aufgrund des Streits mit deiner Mutter. Allah ist Barmherzig und kannte deine Umstände. Versuche dein bestes um die Tage ungefähr nachzuholen. Besser mehr als zu wenig.

Schwester, versuche dieses Jahr konsequent zu fasten. Deine Mutter kann und darf dich nicht zwingen zu Essen. Es gibt Religionsfreiheit. Die Gehorsamkeit gegenüber Allah ist höher als die gegenüber der Eltern. Versuche die Umstände zu ertragen für Allah und sehe es als eine große Prüfung mit einer großen Belohnung. Die Sahaba hatte es auch nicht immer leicht damals bei der Ausführung ihrer Religion. Sei trotzdem immer respektvoll gegenüber deiner Mutter und versuche ihr zu erklären, dass es dir wichtig ist.Bleib standhaft und habe vor niemanden Angst außer vor Allah.

Keine Sorge die Lasten dieser Dunya (Welt) sind nur gezählte Tage.

Möge Allah dir Erleichterung verschaffen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Unterricht bei Sheiks und Selbststudium