Wie viele Religion gibt es?

3 Antworten

Das kommt darauf an, wie du genau "Religion" definierst. Man könnte Christen, Muslime und Juden zu einer Religion zusammenfassen, da sie laut den Büchern an den gleichen Gott glauben. Oder man differenziert genau und findet alleine schon über tausend christliche Glaubenslehren: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_christlicher_Konfessionen

Die Australier setzten zur Definition einer Religion 10'000 Anhänger voraus und gerieten in eine Sackgasse, als mehr als 10'000 Bürger "Jedi" als Religion angaben.

Die Antwort hängt also stark davon ab, wie man zählt.


mjutu  14.03.2025, 15:20

Huch?! Da wird von GuteFrage ein Community-Experten-Titel "Computer, Schule, Technik" eingeblendet. Ob das für diese Frage so relevant ist?!?

Diese Titel sind seltsam. Braucht die jemand?

Neben den großen Weltreligionen gibt es leider auch unzählige kleine Sekten, die weiss Gott was für schändungen betreiben oder betrieben haben.

Eine Hauptgefahr bei problematischen "Sekten", "Psychogruppen" und ähnlichen (Einzel-) Anbietern besteht darin, dass Abhängigkeitsgefühle und (unbewusste) Abhängigkeitsbedürfnisse der Mitglieder für die Ziele der entsprechenden Organisationen oder Gruppierungen zu Anwerbe- und Ausbeutungszwecken missbraucht werden.

https://www.blja.bayern.de/service/bibliothek/fachbeitraege/sekten.php

https://www.soziothek.ch/christliche-sekten-mechanismen-und-auswirkungen-von-mitgliedschaft-und-ausstieg

PS: Es gibt im Internet mehr als genug schockierende Nachrichten über Sekten. Mordvorwürfe, Suizide, Leichenfunde, Drogen, Manipulation usw...

Woher ich das weiß:Recherche

mjutu  14.03.2025, 15:18
die weiss Gott was für schändungen betreiben.

Bitte?!

Der Katholizismus ist hat eine große Zahl an Mitgliedern und ist für die Missbrauchsskandale und systematische Vertuschung bekannt.

Daraus kann man kleinen Gruppen, wie den Anhängern des fliegenden Spaghettimonsters aber keinen Strick drehen.

MrsssP  14.03.2025, 15:21
@mjutu

Ich rede ja auch von diversen Sekten. Da dringt leider nichts oder so gut wie fast nichts nach Aussen. Daher kann man - sofern es sich um eine selbstgegründete Glaubensgemeinschaft handelt - auch genausogut dasselbe wie es im katholizismus bekannt ist vorwerfen und bestimmt auch schlimmeres. Man kann genausowenig sagen, dass diese "kleinen Gruppen" allesamt eigentlich Engel sind und vom Himmel kommen....

lg.

mjutu  14.03.2025, 15:30
@MrsssP

Ich würde statt Spekulationen nur mit realen Straftaten argumentieren.

Es stimmt aber: Wo immer hierarchische Machstrukturen entstehen, gibt es Personen, die sie missbräuchlich ausnutzen. Gerade finanzielle und sexuelle Ausbeutung sind da klassische Probleme.

Gerade da passen die FSM-Anhänger in die Argumentation: Ohne dogmatische Gebote und Hierarchien, die bestimmten Personen mehr Macht zuschieben, fallen die typischen Methoden des Machtmissbrauchs aus. Zugegebenermaßen ist der Humoranteil dabei eventuell höher als der des Glaubens - möge der Spaghetto mich durchbohren!

12211112 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 15:59

Danke für ihre Nachricht und Verständnis.

Laut Google:

Auf der ganzen Welt gibt es weniger als zehn große Weltreligionen, aber mehrere tausend Glaubensgemeinschaften, die sich selbst als Religion bezeichnen. Die bekanntesten sind sicherlich das Alevitentum, Bahaitum, Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Jesidentum, Judentum, Shintō und Sikhismus.