Wie viele elektrische Küchengeräte habt ihr im Haus?
Ich meine kleine wie Toaster und Waffeleisen oder Mixer. Kühlschrank und Herd zählt nicht mit.
Was ist das unnötigste und das beste?
Hier mal die bisherigen Nennungen als Beispiel:
- Wasserkocher
- Kaffeemaschine
- Pürierstab
- Mixer
- Zerkleinerer
- Mikrowelle
- Mini-Backofen
- Tisch-Geschirrspüler
- Eierkocher
- Toaster
- Sandwichmaker
- Thermomix
- Kontaktgrill
- Kaffeevollautomat
- Fritteuse
- Waffeleisen
- Brotbackautomat
- Smoothie-Maker
32 Stimmen
19 Antworten
Ich hab mal 6-9 gewählt, aber es sind unzählige.
beste: Wasserkocher, Toaster, Kontaktgrill, Dörrautomat, Joghurtbereiter, Pürierstab, Schneidemaschine, Mikrowelle (mit Grill/Umluft), Kaffee-Pad-Maschine, Gemüsehäcksler, Eierkocher, Brotbackautomat, Sous-Vide-Stick
unnötig: elektrischer Messerschärfer, Elektro-Messer
Jetzt bräuchte man eine Auswertung, welches Gerät wie oft im Einsatz ist.
Korrektur: mehr als 10
Lach bitte nicht - das wäre unfair.
Ich bin einfach experimentierfreudig, meine Frau war es auch. Da sammeln sich in über 30 Jahren Sachen an - das glaubst du nicht. Dafür ist neben der Küche noch ein Vorratsraum - der muss vieles aufnehmen. Und wir haben schon viel weggeworfen - schade um das Geld.
Ich lache nicht, ich staune und wundere mich. Hier wurden Geräte genannt die mir nicht mal in den Sinn kamen.
Hey - genau deine Gedankenwelt.
Wir haben vor einigen Jahren begonnen, auszumisten, was lange nicht benötigt wurde - entsorgt. Dennoch bleibt etliches über. Ich spare mir die Aufzählung. Das hätte man aber bei der Anschaffung schon vermeiden können.
So ist es - man wird im Alter immer schlauer, weil man oft da erst merkt, was unnötig ist.
Meine Küche allein hat über 50 qm. Ich habe 14 Helferleins... mindestens
Also am besten finde ich schon Toaster und Sandwichmaker. So hast du relativ easy schnell Essen, Toast + Käse mit Ketchup als Dip geht schon klar für einen kleinen Snack.
Der Rest ist für mich aber Bonus, Geräte um Gemüse kleinzuhacken können ganz nützlich sein, oder eben ein Mixer, falls man gerne Smoothies macht oder so.
Ach und Wasserkocher natürlich auch noch ein absolutes Muss
relativ easy schnell Essen
Toast + Käse mit Ketchup
Mit richtigem Essen und Kochen hat das aber weniger zu tun 🤣😂😅
Klar dass dann richtige Geräte im Hausgalt zum richtigen Kochen Bonus sind 🤦
Zum "richtigen Kochen" braucht man aber eigentlich nur einen Topf und einen Herd. Zur Not geht auch offenes Feuer. 😅
Das beste ist der Thermomix
Der Wäschetrockner ist dagegen überflüssig.
- Mikrowelle
- Kontaktgrill
- Standmixer (kitchen aid)
- Wasserkocher
- Kühlschrank (auch wenn du den ausschließt)
Mein Herd ist Gasbetrieben, der würde also selbst dann nicht zählen wenn du ihn nicht ausgeschlossen hättest.
Kaffee mache ich in der Mokkakanne
Unnötig finde ich keines davon, alle Geräte habe ich gekauft um ein Problem zu lösen. Am häufigsten nutze ich wohl den Kontaktgrill, einfach nur um Sandwiches zu Toasten, ja das Gerät fungiert bei mir parallel als Toaster und die Mikrowelle ist halt super um Reste aufzuwärmen.
Handrührgerät (mit 3 Paar Einsätzen)
Stabmixer/Pürierstab
großer Mixer mit Glasbecher
kleiner Mixer für kleine Mengen (Smoothies, Milchshakes, Soßen...)
zwei gleiche handliche Zerkleinerer, der eine nur für Trockenes (Nüsse, Brösel...)
Entsafter (Press-System mit Aluwelle, keine Zentrifuge)
Waffeleisen
Sandwitch-Toaster
Eierkocher (Messbecher-System, zuverlässig)
Wasserkocher
Unbedingt! Durch den gewaltigen vakuumerzeugenden Innendruck, der beim Zentrifugieren entsteht, werden die Zellstrukturen und die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanzenteile regelrecht atomisiert und ihre lebendigen Wirkkräfte zerstört. Die "Leichen" der Mineralien und Vitamine bleiben zwar nachweislich erhalten, aber eben nicht ihr Leben, was sich auch im verminderten Geschmack deutlich zeigt... -
Beim Pressvorgang bleiben die Zellstrukturen der Pflanzenteile vollständig erhalten - und damit auch ihre gesamten wertvollen Inhaltsstoffe und ihr natürlicher Geschmack... -
Dass die Ausbeute zentrifugierter Säfte etwas reichlicher ist als die von gepressten, liegt auf der Hand; dies ist auch der eigentliche völlig nachvollziehbare Zweck des Zentrifugierens. Was aber kann und sollte das erstrebenswerte Ideal anderes sein als der Erhalt vollwertiger naturbelassener Frucht-, Gemüse- und Wurzelsäfte in bestmöglicher Qualität! Davon erweisen sich auch kleinere Quantitäten als der größere, der eigentliche Gewinn... -
Meine Empfehlung für den durchschnittlichen Geldbeutel:
Der "infiny press revolution" von "Moulinex". Superleise, leicht zu bedienen und maximal effektiv. Zwei Sieb-Einsätze: für cremig-sähmige Säfte mit viel Fruchtfleisch und für reine Säfte. Zwei gleiche Auffangbecher, ein Schaumtrenner. Alle Ersatzteile einzeln nachlieferbar. - Die Reinigung ist ohne Spühlmaschine ziemlich aufwendig; ansonsten aber eine Kleinigkeit. - Dazumal bei "Saturn" für 299,- € gekauft.
Es gibt Geräte anderer Hersteller, die durch ihre kompakte kleinere attraktive Form (der "infiny press" ist zusammengesetzt ca. 43 cm hoch) zum raschen voreiligen Kauf verführen. Viele von ihnen aber zeichnen sich durch eine geringere Ausbeute bei mitunter deutlich höheren Preisen aus.
Für den "infiny press revolution" gibt es auf YouTube auch Vorführ-Videos. Einfach mal angucken und sich begeistern lassen! Ich jedenfalls möchte ihn nicht mehr missen... -
Aber das Gerät ist doch jetzt wieder eine Zentrifuge!?!
Nein, es ist eine Presse, angetrieben durch eine Aluwelle. Diese drückt das Pressgut mit langsamer Drehung durch das Sieb. Bei einer Zentrifuge wird das Pressgut mittels scharfer Metallzähnchen zerrieben und dann mit Turbo-Geschwindigkeit im Schleudergang durch das Sieb gedrückt; das ist kein Pressvorgang durch mechanischen Druck, sondern durch massive Zentrifugalkräfte. Diese unternatürlichen Kräfte sind es, die das Zellmaterial samt seiner Inhaltsstoffe zertrümmern und abtöten. -
Schau Dir die Vorführ-Videos doch einfach mal an!
Ok danke. Ich hatte gerade keine Möglichkeit Videos zu schauen und die Fotos hatten mich in die Irre geleitet.
Unzählige? 😳 Wie groß ist deine Küche?