Wie viel trainieren jugendliche Leistungssportler?

Quotiens  11.07.2022, 19:56

Gibt es eine Hauptdisziplin? Was meinst du genau mit „Kraftübungen“?

Unsichtbar466 
Fragesteller
 11.07.2022, 20:02

Mit 13 dachte ich ist es noch allgemein, habe überlegt könnte in Richtung Lauf gehen, Mittel- und Langstrecke. Kraftübungen, das, was Laien so denken, Liegestützen, Sit-ups, etc.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey!

Von Leistungssport kann man ab einem Trainingspensum von 15 Stunden in der Woche oder mehr sprechen. Dies entspricht einer täglichen Trainingsdauer von etwa zwei Stunden.

Da es aber keinerlei Vorteile mit sich bringt, zwei Stunden am Stück zu trainieren (Das Stresshormon Cortisol ist nur ein Aspekt), werden, meist über den Tag verteilt, verschiedene Einheiten ausgeführt.

Leichtathletik setzt sich aus drei Bewegungsformen zusammen:

  • Laufen (Sprint, Mittelstrecke, Langstrecke, Hürden, Hindernis)
  • Springen (Hoch/Stabhochsprung, Weit/dreisprung)
  • Werfen (Kugelstoßen, Hammerwurf, Speerwurf, Diskuswurf)

Hier gilt das altbekannte Motto „Höher, schneller, weiter!“.

Hier eine ungefähre Auflistung von Werten, die einer Leistung deiner Figur ähneln könnten:

  • 100 Meter Sprint: 11,5 s
  • 110 Meter Hürdenlauf: 17,5 s
  • Weitsprung: 5,8 m
  • Hochsprung: 1,6 m
  • Kugelstoßen (6 kg): 10,5 m
  • Speerwurf (800g): 35 m
  • Diskuswurf (1,75 kg): 30 m

Dies sind alles nur Schätzwerte. Natürlich kann dein Protagonist in einigen Disziplinen besser als in anderen Disziplinen sein; ein Sprinter ist ja auch nicht gut im 5000 m Lauf.

Leichtathleten betreiben sehr oft spezielles Krafttraining, um, beispielsweise für den 100 Meter Sprint ihre anaerobe (aerob bedeutet, dass die Muskeln durch Sauerstoff im Blutkreislauf mit Energie versorgt werden) Energieversorgung zu verbessern. Hier liegt meist der Fokus auf explosiven Übungen für die Beinmuskulatur (die Athleten der Langstreckenläufe besuchen ja kein Fitnessstudio).

Da du aber wohl eher nach ungefähren Wiederholungsanzahlen von Liegestützen, Klimmzügen oder Dips suchst:

  • 30 Liegestütze
  • 15 Klimmzüge
  • 20 Dips

Solche Werte sind eine herrausragende Leistung für einen jungen, ambitionierten Sportler.

Wenn du noch mehr Fragen hast, melde dich gerne!

Vg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Sportler

Unsichtbar466 
Fragesteller
 12.07.2022, 10:13

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Hast du auch noch Zeiten für Mittel- bzw. Langstrecken? Das würde mir noch weiterhelfen.

0
Quotiens  12.07.2022, 14:43
@Unsichtbar466

Hey!

Bei den oben genannten Werten habe ich mich eher an einem jungen Erwachsenen orientiert, als an einem 14- Jährigen.

Korrigierte Werte:

  • 100 Meter Sprint: 12,5 s
  • 200 Meter Sprint: 25 s
  • 3000 Meter Lauf: 10:00 min
  • Weitsprung: 5,5 m
  • Hochsprung: 1,5 m
  • Kugelstoßen (3 kg): 12 m
  • Diskus (1kg): 30 m
  • Speer (500 g): 50 m

Vg

0
iiarurel818  12.07.2022, 13:21

Mit 13 laüft niemand 11.5, 110m Hürden kommen ab U18, es werden 3Kg Kugeln für U14 verwendet,400/500g speere und diskus wird selbst in der U16 1kg benutzt..

Außerdem wird Krafttraining von den meisten Trainern nicht unter 15 angeboten.

1
Quotiens  12.07.2022, 13:45
@iiarurel818

Mit dem Alter habe ich mich wohl ein wenig vertan (somit sind die Werte auch eher auf einen jungen Erwachsenen als einen 14- Jährigen bezogen). Meine Aussage zum Krafttraining steht allerdings in keiner Verbindung zu diesem.

0

Also 4 Stunden am Tag sind locker drin


iiarurel818  11.07.2022, 23:53

Gibt keinen 13 Jährigen der 4 Stunden richtiges Training schafft.

0