wie viel salz für Nudelwasser?
Habe vor kurzem gelesen dass man sich nicht an die Wassermenge halten soll, sondern an die Trockenmenge der Teigwaren. Wie macht Ihr das mit dem Nudelwasser? Wie viel Salz ist das in etwa bei euch?
32 Stimmen
19 Antworten
Natürlich nach der Wassermenge. Die Konzentration macht es ja. 10g/L passen.
Abmessen tu ich das allerdings auch nicht.
Sodass die Nudeln soweit bedeckt sind, dass sie während des Kochens nicht irgendwann halb im trockenen liegen. Also einfach ein gutes Stück drüber.
Früher habe ich mich immer sklavisch an die Wassermenge auf der Packung gehalten. Völlig unwichtig.
Salz nehme ich nur eine ganz kleine Prise zwischen Daumen und Zeigefinger. Versalzen geht sonst ganz schnell.
Im Web steht es so:
Etwa 10 g Salz pro Liter Wasser und 100 g Nudeln werden benötigt, damit die Pasta perfekt schmeckt. Und: Das Salz erst zufügen, wenn das Wasser kocht, aber bevor die Nudeln in den Topf kommen.
Ja, das Salz darf erst rein wenn das Wasser kocht, dann hat es weniger Schmerzen ;-)
Ich geb immer körnige Brühe oder 1-2 Brühwürfel ins Wasser. Das schmeckt schön kräftig. Und da ich meistens den gleichen Topf nehme, weiß ich wieviel rein muss.
Anfangs für den richtigen Salzgehalt einfach kurz das Wasser kosten. Wenns fast versalzen ist, ist es gut. Irgendein Koch hat mal gesagt, Nudelwasser muss wie das Meer schmecken.
Ich nehme 1TL für einen kleinen Topf und 1 EL für einen großen Topf.