Wie viel kostet es ein Gewerbe anzumelden für zuhause?

4 Antworten

Die Gewerbeanmeldung kostet je nach Gemeinde 20-40 €.

Du wirst aber Probleme bekommen, wenn der Vermieter mit der gewerblichen Nutzung nicht einverstanden ist und wenn das Bauamt davon erfährt, denn für die Umnetzung bedarf es einer Baugenehmigung (Nutzungsänderung).

Ob deine Freunde dich unterstützen, ist unerheblich. Und dass du eine Wohnung in einem Neubaugebiet hast, macht die Sache eher schwieriger.

Bedenke auch, dass du eine gewerbliche Haftpflichtversicherung brauchst.

Such dir lieber einen kleinen Laden.

zu hause geht gar nicht - gewerbe* im mietwohnblock ist nicht statthaft .

*mit publikumsverkehr


Nina1194xxx 
Fragesteller
 06.02.2020, 09:54

Also ich habe eine 160qm Eigentumswohnung und wohne in einem Neubaugebiet, wo es sehr ruhig ist:)

0
GoldenEye2019  06.02.2020, 09:56
@Nina1194xxx

Auch wenn es eine Eigentumswohnung ist...dann brauchst du die Genehmigung der Eigentümerversammlung. Genau weil es dort so schön ruhig ist, werden vielleicht die Anwohner wenig daran interessiert sein ein "Laufgeschäft" in der Nähe zu haben...

1
Nina1194xxx 
Fragesteller
 06.02.2020, 09:58

Ich denke man kann durch Social Media genug Werbung machen. Und ich habe genug Freunde die mich da unterstützen würden

0
GoldenEye2019  06.02.2020, 09:59
@Nina1194xxx

Was verstehst du nicht an der Aussage, dass in einem Wohngebiet kein Gewerbe erlaubt sein kann?

0

Du brauchst zu hause einen extra Raum dafür. Es muss hygienisch einwandfrei sein. Dafür brauchst du die Genehmigung vom Vermieter, weil du dann einen Wohnraum in eine gewerbliche Immobilie umrüstest. Dann wird das Gewerbeaufsichtsamt/Ordnungsamt/Gesundheitsamt sich dafür interessieren und die Berufsgenossenschaft. Eine Versicherung musst du auch auch haben.

Welche Kosten da auf dich zu kommen, hängt davon ab, wo du wohnst...die Kosten der Ämter sind unterschiedlich.

Eins ist aber sicher, mal eben so in der Küche am Tisch geht das nicht. Stelle dich für Genehmigungen und aller Kosten erst einmal auf 15-20.000€ ein.


Nina1194xxx 
Fragesteller
 06.02.2020, 09:54

Ich habe 2 große freie Zimmer, in der Küche hatte ich nicht vor das zu machen 🤣🤣🤣

0

Musst du einfach mal Googlen zu dem Thema gibt es online tausende Beiträge. Ein Nebengewerbe anzumelden kostet quasi nichts. Für das was du machen möchtest brauchst du aber natürlich teure technische Geräte. Daran würde ich auch nicht sparen. Dagegen ist die Gewerbeanmeldung nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung