Wie viel kostet eine Untersuchung plus Beratung bei einem Augenarzt, und kann man das auch privat bezahlen?
Ich muss dringend zum Augenarzt, weil seit ein paar Wochen etwas mit meinen Augen nicht stimmt. Leider haben habe ich von allen Ärzte, die ich angerufen habe, folgende Antworten bekommen:
Wir nehmen keine neuen Patienten mehr auf
Termine erst wieder ab nächstes Jahr oder
Wir nehmen nur Privatpatienten
Ich bin leider Kassenpatient, daher habe ich mir überlegt, bezahle ich den Besuch einfach selbst. Wie viel kostet das? Ich glaube, von der Krankenkasse kriegen die Ärtze ja eine Pauschale von 40 Euro oder so. Wie viel kriegen sie von den piravaten Krankenkassen und kann man einen Besuch auch privat bezahlen?
5 Antworten
Klar kannst du den Besuch auch privat bezahlen. Von den privaten Krankenversicherungen kriegen Ärzte grundsätzlich nichts. Ich habe letztes Jahr für eine Standard-Untersuchung beim Augenarzt knapp 80 Euro bezahlt.
Für den Kunden? Der zahlt meist weniger Beiträge als bei den Krankenkassen.
was bringt das, wenn man Arztbesucht selbst bezahlen muss?
Nichts. Aber die Privaten rechnen eben nicht direkt mit den Ärzten ab.
du kannst es auch privat zahlen, aber 40€ werden da deutlich zu wenig sein
Du musst erfahrungsgemäß mit 120€ aufwärts rechnen. Dann kommt es drauf an, ob irgendwelche zusätzlichen Untersuchungen gemacht werden müssen, die extra verrechnet werden.
Ruf bei deiner Krankenkasse an und bitte dort, man möge dir behilflich sein, einen Augenarzt zu finden und einen Termin zu bekommen. Dann klappt das sicher auch. Alles Gute!
Klar kannst du, aber Kontrolle zählt Krankenkasse
Ich bin kein Privatzahler. Ich war schon immer Kassenpatient, ohne zusätzliche private Versicherungen und hab noch nie aus eigener Tasche gezahlt. Und über die Hotline bekomme ich immer in null Komma nix Termine
Kann halt etwas dauern. Dann musst halt ein paar Monate warten. Meine Krankenkasse (SBK) hat einen Terminservice. Da sag ich, welchen Facharzt ( z. B. Hausarzt, Zahnarzt, Hautarzt usw.) ich brauche und welche Untersuchung. Oder ich sag nur die Untersuchung und die suchen mir den richtigen Arzt. Die Fragen mich dann, in welcher Stadt und/öde in welchem Umkreis sie suchen sollen. Oder ich sage ihnen, ich möchte den speziellen Arzt für die spezielle Untersuchung.
Und die telefonieren für mich durch die Gegend. In weniger als 24 Stunden (außer es liegen spezielle Tage wie Samstage, Sonntage oder Feiertage dazwischen ) hab ich einen Termin oder die Rufen mich an und wir verändern die Suche wird verändert.
Wenn ich selbst gesucht hätte, hätte ich mindestens 12 Monate für einen Termin bei einem neuen Frauenarzt warten müssen. Meine Krankenkasse hat mir einen Termin bei meinen Wunscharzt ausgemacht, 5 Tage später.
Und da es ein Service meiner Krankenkasse ist, ist er für mich kostenlos.
Ausser Termine bei meinem Hausarzt nutze ich nur noch diesen Service. Ich sag halt immer, zu welchem Facharzt ich möchte.
Frag doch mal bei deiner Krankenkasse nach, vielleicht bieten die auch sowas an.
natürlich kannst du privat zahlen
Jederzeit kannst du dich privat untersuchen lassen, die Ärzte haben Gebührensätze nach denen sie sich richten müssen. Aber schon eine einfache Augendruckmessung kostet etwa 30 €. Seh lieber zu, dass du einen normalen Termin bekommst.
wo ist dann der Vorteil von privaten KV?