Schwimmhilfe bei Espilepsie für Kind --selber bezahlen?
Wenn ein Junge von um die 10 Jahren , immer wieder mal einen Epilepsie Anfall bekommen kann ,steht ihm dann für den Schwimmunterricht eine Schwimmhilfe zu ,damit dann bei Unterricht nichts im Wasser passiern kann --der kopf oben behalten wird.? So ein Teil kostet ,wenn man es privat bezahlt , um die 160 € .
Wo muss man das beantragen ,auch wenn die Krankenkasse es nicht bezahlen will ( noch nicht versucht).
4 Antworten
Die Teile sind ja nicht besonders teuer ... aber tatsächlich gehören diese Schwimmhilfen zur Hilfsmittelversorgung durch die Krankenkasse.
Weißt du, dass man bei einem Kind mit Epilepsie im Bedarfsfall im Rahmen der Eingliederungshilfe einen Integrationshelfer beim zuständigen Sozialamt beantragen kann, der dann die Sicherheit des Kindes bei einem Anfall garantieren kann.
Warum darf der Integrationshelfer nicht mit ins Wasser? Meine Tochter hat - ist allerdings schon fast 10 Jahre her - auch als Integrationshelferin einem behinderten Mädel in einer Integrationsklasse beigestanden. Da war das im schulischen Schwimmunterricht gar kein Problem. OHNE sie hätte das Kind nicht schwimmen dürfen, weil keine Aufsicht gegeben wäre ....
Frag doch mal hier nach - die können bestimmt weiterhelfen
https://www.epilepsie-elternverband.de/epilepsien/tipps-und-tricks/sport/
mach ich werde ich weiterleiten-- danke schöön
Krankenkassen sind aber auch keine "Monster" - sondern eigentlich bekommt man benötigte Hilfsmittel auch bewilligt ... also zuerst mal da versuchen
auf jeden fall- mein sohn hat bereits mit den eltern gesprochen .die sich dorthin erst mal wenden
Dann Versuch es mal erst bei dir Kasse..und lass Dich nicht abwimmeln, wenn sie ablehnen, direkt Widerspruch.
Generell könnte ich aber jeden Schwimmlehrer verstehen, der nicht unterrichten möchte (ich denk jetzt an Schulsport, da kann der Lehrer gar nicht so gut aufpassen)
Ne gute Rettungsweste kostet n.b.nicht so viel..
er muss so eien Halsring bekommen,der den kopf sicher über Wasser hält beim Schwimmen . okay welche Orga könnte da auch noch für zuständg sein ?Ich meine , es wird so viel gespendet für behinderte Kinder ( er ist zusätzlich behindert)
Wenn die KK nichts beitragen sollte und die Eltern keine finanziellen Möglichkeiten haben, würde ich eventuell mit der Schule sprechen, ob sie eine Spendenaktion veranstalten. Da werden sich doch sicher einige Eltern beteiligen, damit der Junge mitmachen kann.
ich denek doch es gibt doch reichlich orgas für behinderte kinder -- da sollte sich doch mal was ergeben können.
Da hilft der beste Schwimmlehrer nichts, wenn er epileptische Anfälle im Wasser bekommt.
Meiner Meinung nach zu gefährlich.
das war NICHT meine Frage - es geht einfach und allein darum ,wer die KOsten dafür übernehmen würde- viel eine Orgaisation oder eben die KK. die Anfälle kommen sehr selten udn es ist durchaus tragbar, mit so einem Halsring, dass er dann am Schulschwimmen mit teilnehmen könntein,er hat nämlich auch noch einen Betreuer dabei ,der allerdings NICHT mit ins Wasser darf.
Soll es Schwimmunterricht oder eine Therapie sein?
Wenn du sagst, dass die Anfälle selten sind, und er nicht gerade alleine in der Nordsee rumpaddelt ist ja alles gut.
Ich würde mich an eure Krankenkasse wenden, und standhaft bleiben. Schließlich bekommen die eine Menge Geld von euch.
ist nich t mein KInd . mein Sohn ist der Integrationshelfer . und NEIN es ist der ganz normale Schulschwimmunterricht. auch behinderte Kinder sollten Schwimmen lernen. Die Schule lässt ihn nicht inWasser ,solange er nich t diesen Halsring trägt --aus versicherungstechnischen Gründen . u
Und was soll die Bemerkung, wenn er nur ab und an mal einen Anfall bekommt ?? WENNNN er den aber bekommt, muss e r gesichert sein --NIEMAND weiss das im Voraus .
mein sohn ist sein intergrationshelfer an seiner Schule--nur darf der nicht mit ins Wasser--wäre für mich zusätzich eine sichere Option . Es MUSS dieser halsring sein aus versicherungstechnischen gründen von Seiten der Schule, und der kostet halt so viel .Nur die Eltern sind am umbauen , Mutter macht ne Umschulung , da fehlts an allen Ecken -- und 160€ sind nun mal kein Pappenstil.
Wenn die Kasse sich quer stellt ,welche Orga könnte da finanz. behilflich sein ?