Wie viel kostet eine Fundkatzen Untersuchung beim Tierarzt?

2 Antworten

Du musst sie melden beim Tierheim und Vetiamt (?) wenn sie gemeldet ist, bekommt der Tierarzt das Geld vom Staat, Land, Stadt oder irgendwo, wo genau weiß ich nicht


HarleyJoker98 
Beitragsersteller
 08.04.2020, 20:32

Möchte die beim Tierarzt melden oder soll ich die einfach rauslassen wieder. Tierheim ist mir zu heikel

0
Nathi4424  08.04.2020, 21:05
@HarleyJoker98

Wieso ist dir das Tierheim zu heikel? Du kannst beim Tierarzt anrufen und nachfragen, oft melden sie die Fundtiere selbst... hat mein Tierarzt damals beim verletzten Marder gemacht als ich ihn einen vorbei brachte.

0
Nathi4424  08.04.2020, 21:09
@HarleyJoker98

Das ist total lieb von dir, und deswegen, wenn sie zahm ist, wird sich nach dem Tierarzt, im normalfall zum Tierheim gebracht, damit sie ein schönes Zuhause findet... hast du villeicht die alten, schrecklichen Tierheime im Kopf?

Tierheime sind heutzutage (bei uns) sehr schön eingerichtet, mit Kratzbäumen, Schlafplätzen, sogar eine Couch ist in manchen Katzenzimmern (spende selbst eine ältere Couch dem Tierheim wenn Corona vorbei ist).

Tiere werden auch wegen überfüllung nichtmehr eingeschläfter falls du das glaubst.

1

Wenn du sie beim Tierheim/Tierschutz meldest, gar nichts. Du musst nur dort anrufen und erklären, dass du die Katze gefunden hast. Sie kommst ins System und es wird nach dem Besitzer gesucht, solange musst du dich um sie kümmern.

Nachdem du sie gemeldet hast, kannst du ganz normal zum Tierarzt. Dort gibst du bescheid, dass es eine Fundkatze ist und dann wird der Tierarzt sie umsonst behandeln (bzw. das Land zahlt dafür).

Einfach wieder rauslassen geht übrigens nicht. Wer eine Fundkatze findet, ist für sie verantwortlich.


HarleyJoker98 
Beitragsersteller
 08.04.2020, 20:45

Behaltet das Tierheim automatisch die Katze?

0
summersweden  08.04.2020, 21:30
@HarleyJoker98

Nein. Sie wird nur als "gefunden" und wo sie sich aufhält registriert. Offiziell muss sich der Finder um das Tier kümmern (6 Monate). Danach kann er die Katze entweder behalten oder sie wird vom Tierheim neu vermittelt.

Wenn der Finder keine Möglichkeit hat, sich um das Tier zu kümmern (zum Beispiel wegen der Wohnsituation), übernimmt das das Tierheim. Aber eigentlich ist der Finder verantwortlich.

0
William1307  08.04.2020, 21:38
@HarleyJoker98

Als erstes muss mal nachgeschaut werden ob das Tier einen Chip hat. Ich möchte gar nicht wissen wieviele "Fundkatzen" von irgendjemand behalten werden obwohl es sich nur um Freigänger handelt.

0
HarleyJoker98 
Beitragsersteller
 08.04.2020, 23:09
@William1307

Ich weiß ja garnicht ob die entlaufen ist oder nicht ist ne junge Katze 1 Jahr alt war schon fast 5 mal unterm Auto gelandet sehe die schon seit 4 Wochen in der Gegend rumlaufen hier ist auch viel Straßenverkehr... kenne auch jemanden der ne Katze vermisst dachte wäre seins.. Was es leider nicht ist Hab selber ne Katze ich liebe Katzen überalles wollte der Katze nur helfen alles andere ist herzlos und mir sowas zu unterstellen ist Niveaulos

0
summersweden  08.04.2020, 23:12
@HarleyJoker98

Ich denke, das war keine Unterstellung sondern der Hinweis, dass nicht jede Katze eine Fundkatze ist. Er hat aber wirklich recht: der erste Schritt wäre nach einer Markierung an der Katze suchen. Das meldet man dem Tierheim/Tierschutz und anschließend geht man zum Tierarzt, damit der nach einem Chip suchen kann.

0
HarleyJoker98 
Beitragsersteller
 08.04.2020, 23:49
@summersweden

Er hat natürlich nicht recht er unterstellt mir grad das ich einfach ne Katze klaue!! Bzw deutet hin

0
HarleyJoker98 
Beitragsersteller
 09.04.2020, 00:15
@summersweden

" Ich möchte gar nicht wissen wieviele "Fundkatzen" von irgendjemand behalten werden obwohl es sich nur um Freigänger handelt"

0
summersweden  09.04.2020, 00:39
@HarleyJoker98

Er redet davon, das Menschen nicht richtig handeln und die Katzen einfach behalten. Sowas machen recht viele. Das hast du scheinbar ja nicht vor. Aber es ist nicht als Unterstellung formuliert.

1
William1307  09.04.2020, 00:54
@HarleyJoker98

Das war nicht als "Unterstellung" gemeint. Tut mir leid wenn das bei Dir so angekommen ist. Ich wollte wirklich nur sagen, daß Du erstmal schauen sollst, ob die Katze einen Chip hat. Das ist der erste Schritt. Und wenn ja kann man z.B. bei TASSO schauen ob die Chipnummer existiert und dann wird der Besitzer informiert.

Das kann man beim Tierarzt machen lassen (kostet nichts) oder eben im nächsten Tierheim.

Ich habe halt selber lange im Tierschutz gearbeitet und es ist sogar relativ häufig passiert, dass eine Katze als Fundtier abgegeben wurde obwohl sie einen Besitzer hatte. Stell Dir bitte mal den umgekehrten Fall vor - der Besitzer sucht dann wochenlang nach seiner Katze wenn die einfach weg ist und macht sich Sorgen. Es ist ja toll, daß Du Dich um die Katze kümmern willst - gar keine Frage.

1