Ist eine Wurmkur bei Katzen nur beim Tierarzt erhältlich?
Unser Tierarzt hat seinen Sitz ein bisschen weiter weg, da ich bei der letzten Impfung vergessen habe, die Wurmkur zu kaufen, bin ich zu einem in der Nähe sitzenden Tierarzt gegangen, er meint aber lt. Gesetzt (ist neu) muss die Katze mind. einmal im Jahr zur Untersuchung da gewesen sein. Stimmt das? Oder ist es Geldmacherei?
Ich möchte meinem Kater jeden unnötigen Gang zum Tierarzt ersparen, aber zu unserem wegen einer Tablette zu fahren ist mir auch zu weit.
6 Antworten
Eine Katze SOLLTE jedes Jahr einmal zum Tierarzt um sie duechquecken zu lassen
ein Gesetz dafür gibt es nicht
du kannst deinen Tierarzt auf fragen, ob er dir die Tablette zuschickt
Hey, also die Katzen MÜSSEN bei dem Tierarzt registriert sein, um eine Wurmkur erhalten zu dürfen. Sonst kriegt man aber auch welche bei der normalen Hausapotheke
Liebe Grüße
Das Gleiche wurde mir vor zwei Wochen in meiner Tierklinik gesagt. Ich entwurme meinen Kater regelmäßig. Dieses Mal wollte man mir keine Wurmkur geben, da mein Tier länger als ein Jahr nicht in der Klinik war. Der Weg dorthin ist immer ein großer Stress für meinen Kater. Wir müssen mit dem Auto eine halbe Stunde fahren (ländlicher Raum). Das bedeutet, dass ich mit einem gesunden Tier einen Veterinär aufsuchen muss, seine Arbeitsleistung bezahle, um eine Wurmkur zu kaufen. Das ist schon sehr verwunderlich.
Hallo Tanjaka69299
was erzählt denn dein TA für einen Quatsch ? Es gibt kein neues Gesetzt, das Katzenhalter verpflichtet. 1 Jahr zum TA zu gehen. Wie und wer soll das auch prüfen ? Die meisten Katzenhalter sind ja nicht mal fähig, ihre Tiere zu Kennzeichnen durch Chip oder Tattoo und sie zu Registrieren. Wie will man da denn plötzlich ein Gesetz her zaubern, das man zum TA zu gehen hat ? Völliger Bullshit.
Zum Thema Wurmkuren gleich noch etwas Info. Aber es gibt die Wurmkur nicht nur beim TA. Der kann dir das Rezept auch Zuschicken, oder du schaust mal nach einem anderen TA !
Info Wurmkur Allgemein:
Bitte niemals einfach etwas kaufen und selbst verabreichen.
Nicht jede Wurmkur ist auch für jede Katze geeignet, ebenso deckt auch nicht jede Wurmkur, jede Wurmart ab.
Und es kommt auch auf das Alter, das Gewicht und eventuelle Erkrankungen der Katze an, WAS man geben darf !
Eine regelmäßige und Vorsorgliche Gabe von Wurmkuren ist völlig unsinnig.
Fakt ist: Wurmkuren haben KEINE prophylaktische Wirkung !
Diese Tatsachen lernen Tierärzte bereits im Studium.
Aber der Regelmäßige Verkauf bringt eben Geld ein !
Sie sollten wirklich NUR dann angewandt werden, wenn auch ein Befall vorliegt !
Und nur, nach Absprache mit dem TA !
Denn es handelt sich zum einem um ein Medikament, welches man eben nicht leichtfertig geben sollte. Und zum anderen um eine chemische Substanz. Es ist egal ob es Tabletten, Pasten und Spot-On-Präparate sind. Wurmkuren (Anthelminthika) bestehen aus neurotoxischen Giften, die die Würmer lähmen und die Katze sie dann ausscheidet. Selbstverständlich werden diese Gifte aber auch von der Katze aufgenommen. Ich muss aber doch eine Katze nicht unnötig mit Giftstoffen belasten, wenn es dafür keinen Grund gibt.
Ursache für Würmer:
Die Ursache ist vielseitig, meist durch Kontakt mit infektiösen Eiern oder Larven. Auch über die Muttermilch können Würmer übertragen werden, sie kommen im Kot anderer infizierter Tiere vor, in der Erde in unserem Garten, infiziertes, unreines Fleisch, in Beutetieren (Maus, Vogel, Schnecken, Frösche..), auch wir Menschen, können Wurmeier mit in die Wohnung einschleppen, wenn diese an der Schuhsohle haften.
Wie stelle ich Wurmbefall bei meiner Katze fest ?
Symptome eines Wurmbefalls sind z.B.:
- Juckreiz um den Anus
- Durchfall und/oder Erbrechen
- Mangelerscheinungen durch schlechte Nährstoffversorgung
- Appetit- und Gewichtsverlust
- Stumpfes Fell
- Aufgeblähter „Wurmbauch“ (bei massivem Befall)
Bei Verdacht auf Würmern läßt man vom TA - über drei aufeinander folgende Kotproben - den Parasiten bestimmen, um dann Zielgerichtet und Zeitnah dagegen vor zu gehen. Da Infektionen bei Nichtbehandlung einen schweren bis hin zu tödlichen Verlauf nehmen können, gilt es bei verdächtigen Anzeichen in jedem Fall den Tierarzt auf zu suchen.
Du kannst auch selbst zu Hause Testen..
Wurmtest incl. Giardien:
oder den hier:
In einer Studie aus dem Jahr 2005 (Sager H, Moret CS, Grimm F, Deplazes P, Doherr MG, Gottstein B.) wurde festgestellt, dass Tierbesitzer und Tierärzte nicht von einer dauerhaften Wurmfreiheit ausgehen können, auch wenn ihr Tier viermal im Jahr "entwurmt" wird. Hierauf verweisen die Veterinärmediziner der Universitäten Bern und Zürich im Fachjournal "Parasitology Research".
Dazu hat die Praxis von Dr. vet. Jonigkeit auch etwas auf Facebook veröffentlicht: https://www.facebook.com/Tierarzt.Jonigkeit/photos/a.557389487614620/2042125999140954/?type=3&theater
Welche Wurmarten gibt es und welche können von Katzen auf Menschen übertragen werden?
Fadenwürmer: Spulwürmer (Toxocara canis bei Hunden bzw. Toxocara cati bei Katzen), Hakenwürmer (Ancylostoma tubaeforme, Ancylostoma braziliense) , Magenwürmer (Ollulanose), Lungenwürmer (Aelurostrongylose), Haarwürmer/Blasenwurm (Capillaria plica) , Trichinellose, Herzwürmer (Dirofilariose), Nierenwürmer
Bandwürmer: Katzenbandwurm (Hydatigera oder Taenia taeniaeformis), Gurkenkernbandwurm (Dipylidium caninum), Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis)
YouTube Video Katzenbandwurm: https://youtu.be/Hiu628zCsRc
WICHTIG: Jetzt nur keine Panik bekommen, alles kann, nichts muss. In 40 Jahren Katzenhaltung, mit und ohne Freigänger, habe ich mich noch NIE mit Würmern Infiziert ! Ja, es ist Möglich. Aber bitte bekommt nicht gleich Panik, wenn eure Katze einen Wurmbefall hat ! In der Zeit des Befalls und der Behandlung, muss man eben mehr als sonst auf Hygiene Achten. Hände nach dem Katze streicheln waschen, Katze nicht im Bett schlafen lassen, Bett frisch beziehen, Kissen, Schlafdecken der Katze einmal waschen ect. ! Und wir Entwurmen auch nur bei akteullem Befall !!
Gefährlich können werden:
Spulwürmer = sind die am häufigsten übertragenen Würmer, die von Katzen auf Menschen übertragen werden können. Er verursacht Magen-Darm-Beschwerden und allergische Reaktionen wie Nesselsucht, ist aber keine größere Gefahr für den Mensch. Eine Übertragung ist nicht nur über den Kot möglich, sondern auch über verunreinigter Erde oder Sand, verunreinigte Gegenstände, oder Essen wie Gemüse und Obst.
Gurkenkernbandwurm = ja der heißt echt so blöd. Dieser Wurm nutzt den Mensch als Zwischenwirt, verursacht aber dennoch Juckreiz, Durchfall, Bauchschmerzen und Verstopfungen. Eine Übertragung auf den Menschen ist möglich, kommt aber weniger häufig vor.
Fuchsbandwurm = Der weit bekannte Fuchsbandwurm ist gefährlich. Er löst alveolären Echinokokkose, eine für den Menschen lebensbedrohlichen Erkrankung aus. Die Symptome sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Man fühlt sich schlapp, müde, verliert Gewischt, Fieber, Blutarmut bis hin zur Gelbsucht. Eine Übertragung auf den Menschen sehr selten vor.
Wie stellt der Hausarzt einen Wurmbefall beim Menschen fest ?
Diagnose wird gestellt per:
- Stuhlprobe
- Bluttest
- Röntgen (z.B. bei Lungenwürmern)
- Klebestreifentest (z.B. bei Mardenwürmer)
- Antikörpertest (z.B. bei Fadenwürmern/Trichinellose)
- Muskelbiopsie (z.B. bei Fadenwürmern/Trichinellose)
Alles Gute
LG

So einen Quatsch hab ich ja noch nie gehört.
Natürlich kannst Du Wurmkuren für Katzen online kaufen
https://www.medpets.de/wurmkur+katze/
oder Du gehst zur nächsten TA-Praxis die für Dich erreichbar ist und sagst Du brauchst eine Wurmkur. Das sollte kein Problem sein.
Das kann schon sein, dass das jetzt so ist. Möglicherweise wollen die Tierärzte einfach vorbeugen, weil viel zu viele Leute mit ihren Tieren gar nicht mehr zum Tierarzt gehen und sich nur noch Medikamente holen. Was mich ehrlich gesagt, bei den Preisen mittlerweile auch nicht wundert.
Normalerweise kann man als Katzenhalter einschätzen, ob es der Katze gut geht. Wenn man sie dann zum Tierarzt schleppt, macht er auch nichts anderes als ins Maul zu gucken. Sich das Tier anzuschauen ob das Fell in Ordnung ist ob es zu dick oder zu dünn ist ob es Fieber hat oder sonst was?. Also alles, was man so vom äußeren Augenschein erkennen kann. Ein vernünftiger Katzenhalter kann das selber.
Um einzuschätzen ob die Katze wirklich gesund ist, müsste man jetzt ein Blutbild machen, Kot und Urin untersuchen. Da Bist du dann schon mit einigen 100 € wieder dabei. Also ich würde jetzt auch nicht so viel Geld beim Fenster raus werfen wollen, nur um zu hören, was ich sowieso schon weiß - nämlich, dass es es der Katze gut geht.
Nicht falsch verstehen. Ich bin immer dafür, zum Tierarzt zu gehen, wenn irgendwas ist. Aber wenn ich zum Beispiel eine wohnungs Katze habe, die sich nirgendwo mit irgendwas anstecken kann Dann halte ich jährliche Tierarzt Besuche für völlig übertrieben.
Ich habe es aber schon von vielen gehört. Und ich war doch bei einem TA, der für mich schnell erreichbar ist, und wo ich länger als ein Jahr nicht mehr war.
Danke für den Link. Den werde ich beim nächsten Mal benutzen.
Leider, der Weg zur nächsten TA-Praxis führt nur mit dem Kater im Gepäck. Denn wie aus der oben beschriebenen Situation ist es auch bei uns der Fall (BaWü). Ohne einmal im Jahr mit dem Tier beim TA gewesen zu sein, keine Wurmkur.
Langsam spinnen die alle. Überall nur noch abzocke.
So ein Theater wegen einer Wurmkur zu machen, ist wirklich komplett bescheuert.
Ich habe es aber schon von vielen gehört. Und ich war doch bei einem TA, der für mich schnell erreichbar ist, und wo ich länger als ein Jahr nicht mehr war.