Wie viel k hat eine Kinoleinwand?
4 Antworten
Eine Leinwand Selbst hat keine Auflösung. Maximal der Projektor.
2K, 4K ist der DCI Standard
Eine Leinwand hat keine Auflösung, das ist ja quasi nur ein Tuch worauf das Bild Projeziert wird
Logisch. Aber wer klar denken und lesen kann versteht was mit der Frage gemeint ist
Der Fragesteller ging davon aus, dass die Leinwand selber das Bild emitiert, was ja schonmal falsch ist weswegen die Frage mit "vorsicht" zu beantworten ist.
Dein Kommentar hat sich jedoch auf die Aussage bezogen, dass eine Leinwand selbst keine Auflösung hat. :)
Die Leinwand perse hat keine Auflösung. Wichtig ist aber durchaus das Material. Neuere Tücher haben kleinere Löcher als die alten. Die Löcher im Tuch sind da um den Ton der Lautsprecher durchzulassen. In unseren 2 neuen Sälen (vor 3 Jahren gebaut) haben wir natürlich neue Mikroperf Tücher. Da sieht man die Löcher ab einem Abstand von 1m kaum mehr. In den alten Sälen muss man gut 2-3m wegstehen um nichts davon zu sehen. Hat man dann einen kleinen Saal wo die erste Reihe kaum die Distanz weg ist, sieht man diese Löcher noch.
Nachteilig wirken sich größere Löcher natürlich auch auf die Lichtausbeute aus. Heißt bei den neuen Mikroperftüchern geht weniger Licht verloren.
Und bei den größeren Löchern kann es leichter zu Moireeffekten kommen, tritt aber sehr selten auf.
In den beiden Fotos mal der Unterschied zwischen alter und neuer Leinwand (das Foto mit meinem Daumen ist das neue). Der Unterschied ist klar zu sehen, wie ich finde.


Schade. Hättest du früher geantwortet, würde der Stern dir gehören. 😁
Macht doch nix. Habe leider 15 Tage durchgehend gearbeitet und war daher selten auf GF.
Üblich sind soweit ich weiß "1k", sprich 1080p. Teils gibt es wohl auch Kinos mit 4k (bezogen aufs digitale Kino natürlich).
Die Filme werden meist in 1080p dargestellt.
Ein Projektor für digitales Kino muss viel höhere Anforderungen erfüllen, als ein typischer Consumer-Videobeamer leisten kann. Neben höherer Auflösung (2K oder 4K gegenüber üblicherweise 1080p), Farbtiefe (12 Bit pro Grundfarbe statt 8 Bit bei Blu-Ray) und Farbraum (DCI statt Rec.601 oder 709) ist vor allem eine deutlich höhere Leuchtstärke notwendig, um die große Kinoleinwand ausreichend zu beleuchten (Xenon-Lampen von 0,8–10 kW statt der im Heimkino gebräuchlichen UHP-Lampen mit 200–300 W).
Jede Amerikanische Film Produktion nimmt minimum in 4K-8K auf. Und sonst ist das irgendeine Müll Produktion.
Momentaner Stand der Technik ist das 1080p-Format, das mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Bildpunkten den derzeitigen Löwenanteil aller digitalen Kinoproduktionen der US-Majors darstellt
DCI Standard ist 2K,4K und das zählt nicht das was auf irgendeiner veralteten Wikipediaseite steht.
Solche Beamer stehen in den Kinos
https://www.christiedigital.com/en-gb/products/cinema/projection/solaria-series/
Warum sollten die sich sowas reinstellen wenn stand der Technik angeblich 1080p ist haha.
Klar hat es eine Auflösung.