Wieso werden Kinofilme eigentlich nicht in 16:9 gedreht?
Wieso werden die meisten Filme in 21:9 gedreht? Eine Kinoleinwand hat also vermutlich ein 21:9 Format, aber warum? Es könnte ja genauso gut eine 16:9 Leinwand sein, oder nicht?
3 Antworten
wie jangre24 schon gesagt hat: es entspricht dem realen sichtfeld. würdest du mit deinen augen ein Foto machen können, was nicht geht, wäre dessen Format ziemlich genau 21:9.
bei Fernsehern würde der sinn verloren gehen. die kinoleinwand nimmt ja praktisch dein gesamtes sichtfeld ein -> Foto auge -> 21:9. der Fernseher ist nur ein kleiner teil des sichtfeldes. ein so langes bild würde verwirren, man müsste ständig nach links u rechts gucken.
Kinofilme werden außerdem anders gedreht, man stellt sich dabei auf 21:9 ein, man weiß z.b. was wird besonders wahrgenommen, was ist am rand des blickfeldes.
lg, westhi
Ja, aber "Experten" haben festgestellt, dass ein 21:9 Format dem Realen Sichtfeld näher kommt, als ein 16:9 Format, und da Kino ja möglichst realistisch sein soll ist es halt auf 21:9 festgelegt worden.
Es gibt meines Wissens nach auch 21:9 Fernseher.
Mag sein, aber es ist nicht Standard. Ich habe noch keine gesehen. :-)
Haha, "Experten" :P Weißt du, ob es noch andere Gründe gibt?
Die Leute, die den Standard 16:9 Definiert haben, haben sich einfach keine Gedanken über das Sichtfeld gemacht, sondern einfach das alte Format (4:3) zum Quadrat genommen.
4 Hoch 2 ist 16
3 Hoch 2 ist 9
Da waren keine Wahrnehmungsbiologen oder so beteiligt, sondern Ingenieure.
Warum werden dann keine Fernseher in dem Format gebaut?