Wie viel ist ein Welsh Mountain Pony Wert?
Hallo :-)
Ich wurde gefragt ob ich bereit wäre mein 1,32 cm großes Welsh Mountain Pony zu verkaufen. Ich selbst habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, da ich persönlich nicht viel mit ihm anfangen kann und einfach zu groß und zu schwer bin. Er würde in liebevolle Hände kommen, Kinder würden ihn betüddeln und er würde mit anderen Ponys zusammen laufen.
Ich weiß leider überhaupt nicht wie mit Ponys gehandelt wird und zudem hab ich gehört das die Preise für Pferde im Moment im Keller sind..
Also nun meine Frage: wie viel ist mein Pony in etwa Wert? Es ist 1,32 cm groß, er ist eingeritten aber noch nicht völlig ausgebildet. Er ist sehr sensibel aber artig im Umgang. Zudem ist er ein schönes Pony mit einer starken Hinterhand und guter Muskulatur. Er kennt das Gelände hat aber vor gewissen Dingen Angst, trotzdem überrascht er mit seiner Arbeitsgemeinschaft! Desweiteren ist es erwähnenswert das er ein klasse Springer ist und selbst so hoch springen kann wie er groß ist.
Wäre nett wenn ihr mir in etwa sagen könntet was ihr geben würdet, damit ich ein Ansatz habe. Beim Verkauf würde ich seine abschwitzdecke, seine gamaschen und die Schabracke mit Namensaufschrift mitgeben :)


3 Antworten
mit 1,32m stockmass ist es ein welsh riding, also welsh b.
welsh ponies sind keine betüddelponies, sondern kleine leistungs- und sportponies. wenn du deinen nicht mehr reiten kannst, fahr ihn doch.
im übrigen wählen welsh a und welsh b sich oft erwachsene als vertrauenspersonen. es sind tiere für vorwiegend erwachsene besitzer, äusserst sensibel, menschenbezogen - und leider auch leicht scheu und ängstlich zu machen, wenn man sich nicht eindeutig verhält. fehler im umgang oder in der arbeit nehmen sie übel.
welsh gehören zu den wenigen ponys, die richtiggehend gezielt bösartig werden und die arbeit total verweigern, wenn man sie falsch behandelt. ein welsh b ist so leistungsfähig, dass er mit einem entsprechenden jugendlichen reiter auf einer reitjagd im ersten feld problemlos mithalten kann (das einzige, was ein dartmoor überholt, ist ein welsh). du hast da in der tat einen kleinen hunter.
er sollte ambitioniert gefördert werden. als kinderpony ist schon okay - aber bei dem welsh temperament kann das auch schnell schief gehen.
ein gutes pony kostet geld. richtig geld.
mit einem entsprechenden reiter könnte er springen bis pony m oder s gehen. auch dressurförderung dürfte rein anatomisch kein problem sein. abstammung englisch oder deutsch?
mit dem potential, was das pony hat, 7-jährig, rassepapier, anatomische voraussetzungen... derzeit wertmässig bei etwa 3.500 euro. wenn er dann in etwa 2 jahren fertig ausgebildet ist und turniererfolge hat, leicht auch das doppelte und mehr.
ohne garantie: so, wie er rein optisch auf den bildern daherkommt, würde ich sagen, der reiter sollte nicht viel mehr als 50kg haben - plus sattel - wäre, wenn er gut bemuskelt und gymnastiziert ist insgesamt 60kg. lieber ein bisschen weniger, da welsh der kat a und b einen doch eher "leichten" knochenbau haben (es sind im prinzip kleine halbaraber)
von der grösse her: wenn der reiter nicht sehr lange beine hat, kann er durchaus 1,65m gross sein. - wichtig ist, die fussspitzen beim reiten nach vorn zu machen. weil man dann korrekte schenkelhilfen geben kann, ohne die absätze hochzuziehen.
merci fürs sternchen.
der persönliche wert ist meist höher.
aber objektiv gesehen ist das welshpony grössenmäßig ein kinderpony. laut deiner beschreibung artig, aber nicht soweit ausgebildet, dass kinder von ihm lernen könnten. kein verlasspferd im gelände, keine sporterfolge.. einfach ein pony das etwas freizeit geritten wurde. wie hoch es im freispringen kommt ist unwichtig, wenn es nicht zu sportzwecken genutzt werden soll. ebenso ist das aussehen nicht wertsteigert.
mir fehlt die altersangabe?
ca 800,-
für 800 bekommt man einen etwa 2 jährigen shetty hinterhofmix, der noch nix kann. 800 ist knapp über schlachtpreis.
aber da ja derzeit mit grusigen billigponys aus sonstwelchen ländern alles in d überschwemmt wird, werden die serösen pponyzüchter wohl bald hinschmeissen müssen. weil alle nur billig haben wollen.
es liegt zum teil auch mit an der region. ein 2j shetty gibts hier für rund 200,- (norddeutschland)
und ein 132cm welshpony hat einen schlachtpreis von rund 300,- also es ist nicht "knapp drüber"
der pferdemarkt ist am boden. auch das muss berücksichtigt werden. es bringt doch nix, wenn man dieses pferchen jetzt für 2000,- verkaufen will, es aber keiner nimmt weil zu teuer. das wichtigste ist doch, dass das pony ein schönes zuhause bekommt in dem es ihm gut geht zu einem realistischen preis.
Ich schließe mich meinem Vorredner an - mehr als 1000€ würde ich nicht in Betracht ziehen :)
Ich hab noch eine Frage :o
Wie viel Gewicht kann er in etwa tragen?