Wie viel gramm wiegt ein einzelnes Atom?
6 Antworten
Ein Mol eines Stoffes wiegt so viel Gramm, wie das Molekulargewicht des Stoffes angibt.
Ein Mol sind 6*10²³ Teilchen.
Beispiel: 12 g Kohlenstoff besteht demnach aus 6*10²³ Kohlenstoffatomen. Demzufolge wiegt ein Kohlenstoffatom 12 g/(6*10²³)
Nehmen wir z.B. ein Eisenatom. Die molare Masse ist 55.845 g/mol (siehst Du im Periodensystem), und außerdem weißt Du hoffentlich, daß ein Mol immer 6.022⋅10²³ Teilchen sind. Also wiegen 6.022⋅10²³ Fe-Atome genau 55.845 g, und ein einzelnes Fe-Atom daher
55.845 / (6.022⋅10²³) = 9.27⋅10⁻²³ g = 0.0000000000000000000000927 g.
Das kommt ganz auf das jeweilige Atom an. Ein Wasserstoffatom hat nur ein Proton, wiegt also ca. 1u (elektronen sind kaum nennenswert und ein nukleon wiegt auch nicht exakt 1u).
1u sind 1,66*10^-24g, also 0,00000000000000000000000166g (wenn ich mich nicht gard verzählt habe).
Allerdings hat jedes Atom eine unterschiedliche anzahl an nukleonen, und somit eine unterschiedliche Masse.
Ein Eisenatom zb. wiegt ca. 56u und ein Uranatom etwa 235u bzw 238u, also 3,95*10^-22g (0,000000000000000000000395g)
Ist verschieden, je nach Element.
Ein mol Wasserstoffatome wiegt in etwa ein Gramm. Jetzt darfst du rechnen.
Die sind extrem leicht