Wie viel Geld verdienen Bundestagsabgeordnete im Monat (Netto) 2024?

3 Antworten

Wie hier bereits erwähnt beträgt die Vergütung 11.227,20 Euro.
Als Orientierungsgröße für die Entschädigung der Abgeordneten gelten die Bezüge solcher Amtsinhaber, die einer mit den Abgeordneten vergleichbaren Verantwortung und Belastung unterliegen. Als Bezugsgröße gelten einfachen Richter bei einem obersten Gerichtshof des Bundes.
https://www.bundestag.de/abgeordnete/mdb_diaeten/mdb_diaeten-214848

Allerdings müssen die Abgeordneten davon auch etwa 20% an ihre Partei abführen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mandatstr%C3%A4gerbeitrag

Außerdem ist zu beachten, dass sie zwei Haushalte zu führen haben. In Berlin und in ihrer Heimat/Wahlkreis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in Berlin
Die Abgeordnetenentschädigung beträgt seit dem 1. Juli 2024 monatlich 11.227,20 Euro
Zur Entschädigung kommt eine steuerfreie Aufwandspauschale als Teil der so genannten Amtsausstattung hinzu. Diese Pauschale wird jährlich zum 1. Januar an die Lebenshaltungskosten angepasst und liegt derzeit bei 5.051,54 Euro monatlich.

Wenn die die 11.227,20 € versteuern müssen, dann kommt da mindestens

6.434,15 € + 5.051,54 € = 11.485,69 netto heraus.


juergen63225  09.10.2024, 07:41

Davon müssen sie aber 2 Büros 2 Wohnsitze finanziern, in ihrem Wahlkreis präsent sein und in Berlin. Wer das gewissenhaft und engagiert macht, der dürfte das Geld vollständig verbrauchen bzw. noch drauflegen.

Auch die Kandidatur bezahlt üblicherweise nicht die Partei.

Jespa666  11.10.2024, 15:34
@juergen63225

Das Büro in Berlin bekommen sie zusätzlich. Dass ist nicht Bestandteil der Aufwandspauschale.

Um ihr Mandat ausüben zu können, erhalten die Abgeordneten Geld- und Sachleistungen. Zu den Sachleistungen gehören die Bereitstellung von eingerichteten Büros am Sitz des Deutschen Bundestages in Berlin und der Anschluss an das gemeinsame Informations- und Kommunikationssystem des Bundestages, was Telefon, Internet, E-Mail usw. enthält. Zusätzlich wird den Abgeordneten jährlich ein Betrag von 12.000 Euro zur Verfügung gestellt, mit denen sie "vor allem Büromaterial, Geräte wie Laptops mit Zubehör, Diktier- und Faxgeräte, mandatsbezogene Fachbücher, Schreibgeräte, Briefpapier, die IT-Ausstattung ihrer Wahlkreisbüros, Mobiltelefone sowie Mobilfunk- und Festnetzverträge" beschaffen können. Da die Ausgaben nachgewiesen werden müssen, wird von der Bundestagsverwaltung ein Konto für Sachleistungen eingerichtet, über das die Ausgaben bis zu 12.000 Euro jährlich abgerechnet werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Abgeordnetenentsch%C3%A4digung

Ich denke mal du liest das auch so?? 🤔 Davon abgesehen ist ein Büro im Wahlkreis kein MUSS. 🤷‍♂️

juergen63225  11.10.2024, 19:35
@Jespa666

Ja, man kann es machen wie Frau Wagenknecht, selten in Sitzungen gehen, dafür viel in Talkshows und Bücher schreiben die Geld bringen.

Aber es soll auch engagierte Abgeordnete geben Die meisten haben noch eine Bürokraft im Abgeornetenbüro (auch mit Kollegen geteilt ist üblich) sind in Ausschüssen für die sie recherchieren, im Wahlkreis präsent, in der Partei usw .. dann braucht man das Geld leicht.

Jespa666  12.10.2024, 07:10
@juergen63225

Das mag ja alles sein. Aber jeder andere Steuerpflichtige muss die Kosten über die Steuererklärung geltend machen. Die bekommen keine Pauschale bzw. nicht in dieser gigantischen Höhe. 🤷‍♂️

Mich würde ja interessieren, woher du weißt, dass gerade Frau Wagenknecht so selten im Bundestag ist? Frau Lang sah man ja auch häufig in Talkshows. Talkshows sind meistens auch am Abend. 🤔Da gibt es doch keine Sitzung.

Vielleicht wohnt Frau Wagenknecht in der Nähe der Aufnahmestudios, andere pendeln villeicht nach München zu ihrer Familie.