Wie viel frisst euer Chihuahua?
Hallo, wieviel gebt ihr eurem Hund zu fressen? Mein chihuahua wiegt 2,3 - 2,5 kg. Hauptsächlich füttere ich mit Trockenfutter, ab und zu auch mal nass oder Fleisch. Wenn ich mich an die Tagesmengen vom Trockenfutter halte steht meinem Hund eine tagesportion von 45 bis 60 g zu je nach Futtermarke (wir variieren und haben immer andere Marken). Das Futter Teile ich auf zwei Portionen am Tag ein. Natürlich gibt es auch hier und da mal ein Leckerli. Mein Hund macht dennoch immer einen hungrigen Eindruck. Ich habe ihr auch schon mehr gegeben jedoch verändert sich der Eindruck nicht. Habe auch schon gelesen das chihuahua so kleine Nimmersatt sind, wollte dennoch mal wissen wieviel ihr dem Hund so gebt oder ob ihr ein paar Tipps habt.
7 Antworten
Mein Terrier ist auch immer hungrig, egal wieviel ich ihm gebe.
Habe letztens die Probe gemacht und ihm ein ganzes Kilo richtiges Fleisch mit Knochen gegeben - er wiegt 12 kg - es blieb nicht übrig und er guckte mich bettelnd an wie immer.
Den Fastentag danach hat er trotz Murren überstanden ;-)
Also mein Chi wiegt ca 3 kg und bekommt von seinem Trofu 50 g am Tag, plus 2 bis 3 kl. Leckereien.
Er bekommt morgens 20 g und abends 30 g, da er morgens noch schlechter frisst als abends.
50 g in einer Portion würde er NIE schaffen.
Neuer Stand:
Morgens eine fleischige Kaustange, mittags einen Hundekeks, nachmittags Wiederholung vom Morgen.
Abends stelle ich die Pfanne auf den Herd und es gibt im Tageswechsel 30 g Geflügel bzw 30 g Rinderhack krosch angebraten. :(
Zusätzlich bekommen wir mit viel Überzeugungsarbeit über Tag ca 10 g Trofu in den Kerl rein. Ausserdem gibt es zur Lebenserhaltung Vitaminpaste, die natürlich (freiwillig) in die Futterlucke geschmiert wird.
Noch lebt er, tobt und ist fit ;-) - wie lange das noch funktioniert ? nix genaues weiss man.
Meine isst nicht so sonderlich viel, auch wenn sie ein richtiges Schwergewicht ist. Ihr Trockenfutter isst sie nur wenn sie wirklich Hunger hat.
Ok also genau das Gegenteil. :-) Finchen schlingt ihr Futter regelrecht runter, da bleibt kein Krümmel im Napf
Bleib bei einer sorte die er gern isst, nicht zu viel variieren, vor allem bei nassfutter auf ein mindestgehalt von 50% auf fleisch achten, also kein pedigree oder supermarkt-eigenmarken! Am besten im tierhandel kaufen.
Selbstverständlich sollte man variieren, Du solltest auch nicht über einen langen Zeitraum immer das gleiche essen. Das ist ungesund: Du wirst Mangelerscheinungen haben, sehr wahrscheinlich Verdauungsprobleme bekommen, und förderst diverse Krankheiten.
Jeder Hersteller verarbeitet andere Zutaten, man soll seinen Hund keinesfalls einseitig ernähren. Außerdem sind ( in erster Linie natürliche) Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll...
Ps.: Verdauungsprobleme können zum Beispiel auftreten, wenn das Tier keine Umstellungen gewohnt ist und der Magen-Darm-Trakt überfordert ist, plötzlich etwas Neues zu verarbeiten...
Hab zwar keine reinrassige aber meine ist von einen Nimmersatt ganz weit entfernt. Wenn ohnehin schon Fleisch bekommt ab und zu, stell einfach komplett auf Barf um :) da kannst du zB den Fettanteil ruhig auf 25% erhöhen, da die kleinen daraus nachhaltiger ihre Energie ziehen können. Bei Trofu kommt oft der Hauptanteil an Energie von den Kohlenhydraten, das gibt zwar sehr schnell Energie, es hält aber nicht lange an, so das der Hund wieder Hunger bekommt um sein Energiehaushalt zu decken.
Ich kann mir so Winzlingprotionen gar nicht vorstellen...
Mein Kater bekommt sogar mehr:) meine Hunde sowieso