Wie viel darf ein Kaninchen wiegen?!
Ich habe zwergkANICHEN UND WÜRDE GERNE WISSEN WIE VIEL DIE SO IN DER REGEL WIEGEN;2 SIND 4JAHRE ALT;3DAVON SIND 2 jahre und eins ist 3 jahre alt?!
11 Antworten
Eigentlich,also das steht so in meinem Zwergkaninchen buch das so ein 2-3 jähriges Kaninchen 2 kg wiegen darf,aber es kommt auch auf die größe an,wir haben ein Zwergkaninchen und einmal hat der TA gesagt er hätte noc nie so ein großes zwergkaninchen gesehen!!!Also nicht alles was im Buch steht ist so wirklich richtig,guck doch einfach mal ob der Bauch hängt,wenn ja gib ihm in den nächsten tagen,etwas karotten anstat futter!!!!Aber vergewisser dich das dein Kaninchen keine Babys oder so bekommt,dann das ist sehr schlecht,also auch gesund für das kaninchen mal Gemüse zu essen,wir haten mal so ein fall =)
Huh, was für eine gruselige antwort.... Nur mal eben, damit sich das nicht noch jemand merkt...Karotte statt futter, aber nicht zu viel, karotte macht dick...?!?! Äh, nein. Andersrum ist es richtig. Füttere dein kaninchen mit kräutern, heu und frischfutter(ja, karotte z.b.) und lass das trocken"futter" weg. Und dann (wieviele kaninchen hast du? 6? ) dann brauchen die mindestems 12 m² zur permanenten verfügung...So wird n schuh draus...
Karotten machen allerdings total dick ! Auf täglichen Verzehr sollte man ehr verzichten ! Gebe ihm mal NUR Heu! Falls es zu dick sein sollte !!! LG Meeriloveeer
Es kommt auf die Rasse und Größe an. Ein kleineres Kaninchen sollte nicht 3 kg wiegen. Ich hatte mal eine große Ninigruppe und da waren die unterschiedlichsten Gewichte dabei.
Angefangen von 1,3 kg - 1,7 kg - 1,9 kg - 2,0 kg - 2,3 kg
Es waren sieben Tiere mit unterschiedlichen Gewichts.
Gucksen...
Hast du sie schon mal gewogen? Wieviel wiegen sie?
Also als erstes mekrt man schon mal, wenn ein kaninchen zu schwer ist. Dann bekommt es sozusagen "Fettpolster". =)
Zum Gewicht. Also Zwergkaninchen wiegen so 1,2 bis 2kg. Das kann aber von rasse zu rasse unterschiedlich sein. Zum Beispiel wiegt ein normaler Farbenzwerg 1,6-1,8 kg. Ein Löwchen so 1,8-2kg. Ein Zwergwidder kann auch schon mal 2,1 kg wiegen, da sie oft ein wenig gößer sind. Am besten du sagt uns mal was es für Rassen sind. Mit den Alter hat es in der Regel nicht viel zu tun. Dennoch kann es sein, dass alte Kaninchen mehr drauf haben als junge kaninchen. Das ist aber normal. Das kommt halt mit den Alter. =) Aber deine Kaninchen sind ja noch nicht alt. 4 Jahre sind ja nicht alt. Die können ja noch 5 oder 6 oder mehr jahre alt werden.
Du kannst mir ja mal schreiben. Oder auch informationen beim kancinehschutzverein e.V. holen =)
Liebe Grüßle Eva
PS: hoffe ich kontne helfen
Dürfen dürfen sie alles.
Keiner hier kann dir genau sagen wieviele deine wiegen dürfen.
Ich habe mir letztens einen Zwergwidder gekauft der wiegt jetzt ca. 800 Gramm, und das ist auch in Ordnung so.
Der von meiner Sis wiegt dagegen mehr als das Doppelte davon ;) Und meine Häsin wiegt nur 1,3 Kilo , aber da weiß ich auch nicht was es für eine Rasse ist.
Dein Tierarzt kann dir bei jedem sagen, ob es übergewicht hat und was bei deinen Normal ist. Hingehen nachfragen , am Ende schlauer sein.
Keiner der Antworten hier muss richtig sein ;) Keiner hat eine ahnung wie groß deine Tiere sind und so. das Kann man nur vor Ort klären
alles unter 1kg bei einem ausgewachsenen tier wäre übrigens eine qualzucht....
Geh mir nicht auf die Eier das ist keine Qualzucht und züchten tue ich sowieso nicht ^^
Wie lange ist es ein Jungtier , die Tierärztin hat gesagt er wiegt gut, das Problem ist er hat X-Beine und darf gar nicht zu schwer werden weil er sonst Probleme kriegt und evtl. eingeschläfert werden muss ;)
Ich habe nirgendwo behauptet das du züchtest sonder nur gesagt das Kaninchen unter 1kg in Deutschland als Qualzucht gelten.
Erzähl mir nicht irgendeinen Mist es ist richtig so und fertig ;)
er wird auch nicht gegäult damit , es ist gut und richtig so für ihn ^^
Es mag ja sein das er sich nicht quält und es ihm den Umständen entsprechend gut geht. Das ändert aber nichts daran dass dr "züchter" mist gebaut hat. Das zeigt ja schon die tatsache dass er X-Beine hat. Und wahrscheinlich wird er irgendwann auch mit zahnproblemen zu kämpfen hat. Diese Mindestgrenze wurde festgelegt, weil es dadrunter oft zu Problemen kommt. Mit zähnen, den gelenken usw.
Das wäre so nen Typischer fall hierfür:
Englische Widder z.B. gelten in manchen ländern auch als Qualzucht. Das heißt aber nicht dass sie darunter leiden wenn sie auf ihren ohren rumtrampeln...
@Honeymoon: Fühle dich bitte nicht immer gleich so angegriffen! Ein Kaninchen mit 800 g habe ich noch nie gesehen, außer als Jungtier. Zudem kann ich nicht nachvollziehen wie ein Kaninchen nur 800 g wiegen kann bei einer richtigen und artgerechten Fütterung (natürlich ohne diesen TroFu-Mist aus dem Supermarkt, der macht ja dick).
@ HasenMama87 das war eigentlich nicht an dich gerichtet ;)
Wie ein kaninchen bei artgerechter Fütterung so wenig wiegen kann keine ahnung villt hat es zu viel Auslauf xD
Er kriegt dauerhaft Heu, morgens einen Napf voll Kräuter, Mittags und Abends oder Abends und spätabends frisches ;) Ich glaube kaum das das nicht artgerecht ist ( damit meine ich euer "artgerecht"
Denn artgerecht heißt so wie die art es hat also die Wildkaninchen und das bietet nunmal keiner auf der Welt an ;) Außerdem muss ich ja aufpassen das es nicht zuviel wiegt, er war doch letztens beim Tierarzt ;)
@ Selkie21888
Nein der Züchter hat kein Mist gebaut der Tierarzt hat gesagt es wird warscheinlich ein großer Wurf gewesen sein und er war der letzte und war quasi eingequetscht ;) Wenn er zuviel wiegt dann kriegt er Probleme mit den Gelenken und dann muss er eingeschläfert werden. Wieso sollen X-Beine was mit den Zähnen zu tun haben ?
Also bei Rassereinen Tieren sollte sich das Gewicht in folgenden Rahmen bewegen:
Zwergwidder: 1,2kg bis 2kg Idealgewicht 1,5-1,9kg
Zwergschecken: 1,2kg bis 1,9kg Idealgewicht 1,4-1,8kg
Hermelin: 1kg bis 1,5kg Idealgewicht 1,1-1,35kg
Farbenzwerge: 1kg bis 1,5kg Idealgewicht 1,1 bis 1,35kg
Mischlinge aus verschiedenen Zwergrassen und hier nicht anerkannte Rassen wie Löwenköpfen oder Teddykaninchen sollten der Mischung entsprechend wiegen und als "Zwerg" im Bereich zwischen 1kg und 2kg liegen. Ab 2,25 kg beginnen die Kleinrassen, das sind dann keine Zwergkaninchen mehr im eigentlichen Sinn.
Da bei Haustierkaninchen durchaus wilde Mischungen zu finden sind, wo auch Kleinrassen eine Rolle gespielt haben können ist das individuell gesunde Gewicht höher zu bewerten als irgendwelche Durchschnittswerte. Das Tier sollte weder mager sein noch zu fett. Der Körper sollte harmonisch wirken, Wirbelsäule und Rippen sollten tastbar bleiben aber nie hervorstechen.
Ups, man soll ja keine Quellen verschweigen...
Quelle der Gewichtsangaben der Rassekaninchen ist der ZDRK Standard 2004.
Bitte bedenken, dass das Idealgewicht eher auf Kaninchenschauen etc bezogen ist und ein Tier, bei dem man Rippen und Wirbelsäule spüren kann, aber vllt nicht das Idealgewicht hat, nicht unbedingt abnehmen muss.
Das wollte ich mit dem letzten Absatz ausdrücken. Bei Rassetieren hilft der Standard sicherlich einzuschätzen was normal, zu leicht oder zu schwer ist, aber man darf die individuelle Gesundheit nicht aus den Augen verlieren und da helfen Augen und Hände einem oft mehr als die Waage.
Ist sicher noch ein Jungtier mit 800 g. Ansonsten wäre das viel zu leicht. Mein leichtestes Kaninchen wog 1,3 kg und das schwerste im Winter 2,3 kg.