Wie viel Ausgaben im Monat für alles - ausser Miete, Strom etc.?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kleidung brauchst Du ja nicht monatlich, kaufe im Sale , oft macht man die besten Schnäppchen, wenn man ggen die Jahreszeiten im Ausverkauf Schnäppchen kauft.

Lebensmittel, da schau ich nach Angeboten, dann bevorrate ich mich, dasselbe mit Haushaltsreinigern. Gesundheitspflege kaufe ich in der günstigsten Apotheke, Pflegeprodunkte für das Gesicht gibt es in guter Qualität von Cerave..de, auch nonkomedogen, Kleingrössen zum Probieren.

Mir hilft es immer Kuverts mit bestimmten Beträgen an Geld für die laufenden Dinge zu füllen und mich dann daran zu halten, meistens ist zum Sparen etwas übrig.

Mit 250 bis 310 Euro solltest Du gut hinkommen. Wenn Du ein Auto hast, dann brauchst Du noch Benzingeld dazu,

Viel Glück und gutes Gelingen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DianaValesko  28.01.2025, 22:34

Danke für den ⭐, ich freue mich sehr darüber, alles Gute für Dich.

Orientiere dich an dem Warenkorb der Regelsatzgrenzen der Sozialhilfe, Grundsicherung, Bürgergeld.

195,36€ Lebensmittel und Getränke

46,71€ Kleidung und Schuhe

21,48€ Gesundheitspflege

34,28€ Laufende Haushaltsführung

Das ist das Minimum.

Bürgergeld Regelsatz - das ist die aktuelle Höhe 2025


adelaide196970  27.01.2025, 20:58

so viel ? Da komme ich mit weniger aus.

NadjaX1970  27.01.2025, 21:37
@adelaide196970

Na klar, mit viel weniger auch noch. Und dadurch, dass man auch bei -10°C mit geöffnetem Fenster schläft, spart man ja auch noch reichlich Heizkosten.

NadjaX1970  27.01.2025, 21:51
@HikoKuraiko

Sie brauchen also auch keine Möbel und Renovieren müssen Sie auch nicht, Deo und Toilettenpapier benötigen Sie scheinbar auch nicht, Waschmittel für Kleidung wird ebenfalls nicht benötigt, Rasieren ebenfalls nicht. Briefe müssen Sie scheinbar auch nicht verschicken. Telefonieren brauchen Sie auch nicht, Bilder haben Sie scheinbar nicht an der Wand. Haushaltsgeräte scheinen ebenfalls nicht bei Ihnen vorhanden zu sein. Nicht mal ein Fernseher oder Radio scheinen vorhanden zu sein

Ihre Wohnung möchte ich mal sehen. Das kann entweder nur ein Zimmer in einer Flüchtlingsunterkunft, oder eine Gefängniszelle sein.

HikoKuraiko  28.01.2025, 08:14
@NadjaX1970

Möbel habe ich bzw wir. Kaufen wir nämlich viel über Kleinanzeigen von unserem ersparten. Renovieren mussten wir bis jetzt nur einmal in den letzten 15 Jahren und da hat uns die Renovierung keine 100€ gekostet.

Deo kaufe ich einmal in 6 Monaten. Toilettenpapier einmal in 2 Monaten. Waschmittel auch nur einmal alle ca 5 Monate eine großpackung für unter 10€. Reicht bei uns zweien trotz 3-4 maschinen wäsche die Woche vollkommen aus da ich eh immer weniger nehme als draufsteht. Rasieren tue ich mich wirklich selten, mein Partner regelmäßig. Aber auch da brauchen wir nur alle halbe Jahr mal neue Sachen für ihn kaufen und für mich vielleicht einmal im Jahr (sind dann auch maximal 10€).

Nee Briefe verschicke ich wirklich nicht denn mittlerweile läuft ja alles digital über WhatsApp. Maximal die Einladungen für unsere Hochzeit werde ich per Post verschicken aber das ist dann das erste Mal seit puh 20 Jahren dass ich überhaupt wieder einen Brief verschicke.

Bilder hängen hier wirklich nicht an der Wand (mein Freund und ich haben dafür andere Deko an den Wänden). Telefonieren tue ich selten übers Handy Punkt wenn eigentlich nur mit meinen Eltern, meinem Partner wenn er wie jetzt arbeitsbedingt im Ausland ist oder mit meinen beiden besten Freundinnen. Und haushaltsgeräte gibt's bei mir auch, wurden aber vom ersparten gekauft und brauche ich auch nicht jede Woche, jeden Monat oder jedes Jahr neu die letzten haushaltsgeräte die ich gekauft habe sind jetzt gut 1,5 Jahre alt. Ein Fernseher ist sogar auch vorhanden bzw zwei genauso wie diverse spielekonsolen. Wurden aber wie schon gesagt alle von ersparten gekauft und nicht vom haushaltsgeld (und sind dazu schon mehrere Jahre alt. Denn wir kaufen nicht alles in der Wohnung jede Woche, jeden Monat oder jedes Jahr neu). Kleidung brauchen wir im Übrigen auch nicht jede Woche oder jeden Monat neu. Da holen wir höchstens 1-2x im Jahr zwei oder drei Teile neu die wirklich gebraucht werden und da liegen wir auch bei höchstens 50€ (zumindest wenn mein Partner die Sachen holt. Wenn ich die Sachen hole er bei 20€).

Für Lebensmittel, Getränke, hygienezeug und Putzmittel all in brauche ich pro Person zwischen 80-100€ im Monat. Und nein wir verzichten da auch auf nichts und Essen sehr abwechslungsreich, ausgewogen und gesund

Ach ja und mein Partner und ich leben in einer dreizimmer neubauwohnung mit Balkon die ziemlich komfortabel ist 🤷🏼 das einzige was hier wirklich noch fehlt ist ein wohnzimmertisch weil unser alter den Umzug nicht überlebt hat und ein Schrank für die wohnküche die aber beide jetzt am Freitag abgeholt werden (und eben vom ersparten bezahlt werden).

HikoKuraiko  28.01.2025, 08:15
@NadjaX1970

Wenn es einem gefällt kann man das ja machen. Meine Mutter schläft auch seit Jahren bei gekippten Fenster und hat in ihrem Schlafzimmer keine Heizung an 🤷🏼 sie friert aber auch absolut nicht da ihr eh prinzipiell immer viel zu warm ist.

NadjaX1970  28.01.2025, 22:29
@HikoKuraiko

Das deutet auf gesundheitliche Probleme hin. Wenn einem immer viel zu warm ist und das bei gekipptem Fenster und -10°C. Herz, Stoffwechsel Lunge, Gefäße. Ist auf Dauer auch nicht gesund.

NadjaX1970  28.01.2025, 22:43
@HikoKuraiko

Sorry, aber das klingt doch etwas konstruiert und unrealistisch, jedenfalls für mich. Wenn ich mir die Preisentwicklung bei Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs ansehe.

HikoKuraiko  29.01.2025, 04:14
@NadjaX1970

Nein das sollte nicht auf gesundheitliche Probleme hin sondern schlicht und ergreifend auf die wechseljahre 🤷🏼 da ist es dann vollkommen normal dass einem prinzipiell viel zu warm ist weil man auch hitzewellen kriegt Punkt da kann es einem der eine Minute kalt sein und in der nächsten geht man ein weil einem wieder eine hitzewelle trifft. Das kann ja auch jeder Arzt bestätigen der sich ein bisschen damit auskennt

HikoKuraiko  29.01.2025, 04:23
@NadjaX1970

Für dich unrealistisch, für mich vollkommen normal und Alltag seit 15 Jahren denn seit 2010 habe ich ein Budget von 100€ pro Person für alle Dinge des täglichen Bedarfs (eben Lebensmittel, Getränke, hygienezeug und Putzmittel). Und das was am monatsende halt noch übrig ist als Differenz zwischen Fixkosten variablen Kosten und dem Gehalt wird gespart und davon werden dann eben Sachen gekauft die man nicht ständig neu braucht wie eben elektrogeräte oder Kleidung.

Und ja das Budget reicht auch jetzt noch weil ich eben gelernt habe damit klarzukommen. Ich kaufe aber auch höchstwahrscheinlich komplett anders ein wie du und koche auch komplett anders. Bei uns gibt es z.b keine gekauften Getränke bzw extrem selten und praktisch nur Wasser außen SodaStream. Da brauchen wir dann eine Kartusche pro Monat für 9€. Dazu dann noch Tee aber da kaufe ich auch nur einmal im Monat welchen und dann den von der Eigenmarke der Läden für maximal 2€ pro Monat. Heißt 11, sind getränkekosten wenn es hochkommt. Der Rest geht hauptsächlich im für Lebensmittel drauf da wir auch hygienezeug und Putzmittel eben nicht jede Woche und jeden Monat neu kaufen müssen. Da kommen wir mit einer Packung Duschgel oder Shampoo/Spülung nämlich auch gute drei Monate hin oder auch länger. Seife zum händewaschen brauchen wir auch extrem selten neu kaufen weil die auch praktisch ewig hält. Und auch Putzmittel kaufe ich nur alle halbe Jahr mal neu mit Ausnahme von essigreiniger und selbst den brauche ich nur alle zwei Monate mal neu und zahle dafür unter einen Euro.

Für alles zusammen so circa 500 Euro maximal pro Monat.

So viel wie du ausgeben willst und kannst. Da gibt es keinen pauschalbetrag. Du kannst dich natürlich an den Regeln setzen fürs bürgergeld orientieren, aber persönlich brauche ich weit weniger als das was dafür veranschlagt wird.


NadjaX1970  27.01.2025, 22:44

Wenn ich ein leeres Zimmer bewohnen würde, benötige ich auch nicht viel Geld. Aber das Leben besteht nicht aus einem leeren Zimmer.