Wie verstärke ich Schall, um einen Handylautsprecher zu bauen?
Hallo! Ich möchte mir selber einen Musikverstärker, der ohne Batterie funktioniert, für mein Handy basteln. Er soll mit dem gleichen Prinzip, wie das "egg" für das Iphone funktioniern. Ich weiß zwar, dass die spezielle innere Form des "egg" Schall verstärkt, aber hat jemand genauere Informationen darüber, welche Formen Schall verstärken, bzw welche Form ich verwenden sollte? Aussehen sollte er wie im Bild, das ich im Anhang mitgepostet habe. So einen Trichter besitze ich bereits, also muss ich nur wissen, welche Form das innere des Holzes haben muss, damit die Musik verstärkt wird. Ich weiß, dass man solche Dinge besser kaufen sollte, aber ich möchte es trotzdem probieren selber zu bauen.
LG

4 Antworten
Nehme eine klopapierrolle, lege sie vor dich hin, sodass sie quasi wegrollen kann und schneide einen Schlitz hinein so breit und lang wie drin Handy ist. Dann mache Musik an Auf deinem Handy und stecke das Handy in die klorolle. Tadaa schon ist der klang lauter und definierter.
unter folgenden Stichworten kannst du googelnd fündig werden, da sind auch die Formeln für die Berechnung solcher "Dinger" zu finden: Hornlautsprecher, Exponentialhorn, Kugelwellenhorn. So, viel Spaß beim Stöbern - und hinterher beim bauen.... (und ganz zum Schluß beim hören)
wärs nicht einfacher einfach einen bluetoothlautsprecher wie den rapoo a800 zu kaufen. wenn du spaß am ahndwerken hast dann bau doch ein horn, nur ist das sau viel arbeit wenns schön werden soll.
Einfachste lösung: Klopapierrolle seitlich einschneiden, handy rein sodass die Öffnungen der Rolle von den Seiten des Handys weg zeigen