Kann man Backformen, nachdem diese zum basteln mit Beton genutzt wurden, wieder zum Backen verwenden?
Hallo an alle Leser/-innen,
ich habe eine Annonce in Kleinanzeigen gefunden, wo jemand Backformen abgibt, welche zum Basteln mit Beton genutzt wurden. Jetzt sollen diese Formen unbrauchbar sein, zum Backen.
Da kommt bei mir direkt die Frage, wieso das so sein soll.
Müsste nicht eine gründliche Reinigung reichen?
Zusätzlich Information: Die Formen sind zum Teil aus Silikon.
3 Antworten
Säure/Lauge ist Unsinn. Beton haftet aber sehr gut an allem und einmal ausgehärtet ist er nur mechanisch entfernbar. Dabei wird man vermutlich die Oberfläche beschädigen. Bei Weissblech hat man da dann Rost, und bei Alu ist die anodisierte Oberfläche angegriffen.
Bei Silikon sollte es kein Problem sein, ich backe aber ungerne in Silikon (allerdings oft AUF Silikon)
Einfach mal googeln:
Doch wer mit Beton, Mörtel oder Zement hantiert, kann sich schnell schwere Hautverätzungen oder Augenschäden zuziehen. Davor warnt das R+V-Infocenter. Viele Baustoffe enthalten als Bindemittel Kalk oder Zement. Beim Anrühren mit Wasser entsteht dann eine aggressive Lauge.
Eigentlich sollte eine gründliche Reinigung ausreichen. Allenfalls könnte eine Beschädigung einer möglichen Antihaftbeschitung vorliegen oder sie könnten noch grobe, schlecht entfernbare Zementanhaftungen haben.
Und was hat das mit den Backformen zu tun?