Wie verhalte ich mich gegenüber seinen intelligenten Freunden?
Ich mach ne Ausbildung im Supermarkt. Ich war leider immer sehr schlecht in der Schule, weil ich etwas dumm bin und unmotiviert war. Ich habe während meiner Ausbildung einen Studenten kennengelernt, der da ab und zu arbeitet. Ich verstehe mich mega gut mit ihm und ich bin voll verknallt in ihn und hab mich schon paar mal mit ihm getroffen. Er hat hier fast keine Freunde, weil er zugezogen ist und hat mich zu seinem Geburtstag eingeladen, leider kommen da nur andere Studenten und ich habe da etwas Angst mit denen zu reden. Mit ihm kann ich auch gut reden, aber er studiert etwas sehr schweres und ich kriege Komplexe, wenn da nur solche Leute kommen. Wie soll ich mich möglichst normal verhalten? Ich werde da leider auffallen, weil da nur sehr wenige kommen
10 Antworten
Wie verhalte ich mich gegenüber seinen intelligenten Freunden?
Zuerst mal: jemand ist nicht automatisch intelligent, nur weil er studiert! Er hat nur einen anderen Schulabschluss und sich für ein Studium entschieden!
~~
Diese Konstellation wie bei euch habe ich selbst erlebt mit einem Freund - meinem späteren Freund. Wir konnten uns auf Augenhöhe über wirklich alle Themen unterhalten, obwohl wir von der Ausbildung her aus Richtungen kamen, wie sie unterschiedlicher nicht hätten sein können! Es war harmonisch mit ihm, es gab viel zu lachen, er machte gern Reisepläne und wir waren sehr lang zusammen.
Irgendwann sprachen wir über diese Unterschiede und wieso es trotzdem so konfliktfrei lief. Darauf seine Antwort: 'Du hast an der Uni studiert - aber ich habe das Leben studiert.' Das gab ihm das Selbstbewusstsein.
Mach dir bloß keinen Kopf und bleib authentisch du selbst, so wie du bist Und wie dein Freund dich mag!
Augenhöhe ist ein wichtiger Punkt. Lass dich nicht aus deiner Position schubsen - manche sind ja so arrogant und wollen einen etwas spüren lassen. Nichts da!
Indem man selbst nicht soviel redet, sondern die anderen erzählen lässt, hat man schon etwas gewonnen - und sei es Sympathie.
Dein Freund ist stolz auf dich und dass du zu ihm gehörst - das sollte dir den Rücken stärken. Glaub an dich!
Gutes Gelingen!
Sei Du selbst. Wichtig dabei ist, dass Du Dich magst und zu allem stehst, was Du sagst, tust und denkst. Wenn Du etwas nicht an Dir magst, dann überdenke das und ändere es. Dann kann Dir jeder sagen, was er/sie will, dann weißt Du, dass Du das Richtige sagst, tust und denkst.
Werde selbstbewusst.
Ich finde das eine tolle Frage und ich habe sie bei ChatGPT eingegeben. Ich finde die Antwort recht überzeugend. Einige Auszüge:
1. Neugier statt KonkurrenzIntelligente Menschen reden oft gern mit Leuten, die wirklich interessiert sind. Du musst nicht alles wissen – aber wenn du ehrliches Interesse zeigst, kommst du richtig weit. Frag z. B.:
- „Das klingt spannend – kannst du mir das ein bisschen erklären?“
- „Ich kenn mich damit nicht so gut aus, aber warum ist das so wichtig?“
Menschen lieben es, Dinge zu erklären, wenn sie merken, dass man wirklich zuhört.
2. Aktives Zuhören ist Gold wertWenn du gut zuhörst, kluge Fragen stellst oder einfach aufmerksam reagierst, wirkst du selbst klug, auch wenn du nicht alles weißt. Zum Beispiel:
- „Warte mal, heißt das, dass …?“ (Rückfragen)
- „Das hab ich so noch nie gehört.“
- „Wie bist du da drauf gekommen?“
Viele Menschen machen den Fehler, krampfhaft mitreden zu wollen – auch wenn sie das Thema nicht verstehen. Sei ehrlich, statt zu bluffen. Das wirkt authentisch und sympathisch.
Beispiel:
„Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung davon – aber ich find’s spannend, dir zuzuhören.“
4. Du musst dich nicht klein machenWissen ist nur eine Art von Intelligenz. Es gibt emotionale Intelligenz, soziale, kreative … Vielleicht hast du Empathie, Lebenserfahrung oder Menschenkenntnis – das sind Dinge, die sehr geschätzt werden.
ChatGPT schlägt ausserdem vor, gewisse Situationen durchzuspielen. Zitat:
Magst du ein Beispiel geben, wo du unsicher warst oder dich „dumm“ gefühlt hast im Gespräch?
Das könntest du vielleicht versuchen.
Sei du selbst. Tu nicht so, als würdest du „dazugehören“, das wird sofort durchschaut. Sei einfach ehrlich und steh dazu, dass du die Schule nicht weiter verfolgt hast und lieber einen Lehrberuf machen wolltest. Es ist nichts schlimm daran und du musst dich nicht schämen!
Sei einfach so wie du immer bist. Wenn du mit ihm klar kommst ist das doch ein gutes Zeichen, dass du nicht "zu dumm" bist (was du bestimmt nicht bist<3).
Vielleicht findet ihr ja sogar gemeinsame Interessen oder sie studieren etwas was du spannend findest. Hab keine Angst vor "intelligenten" Menschen, einerseits haben die auch ihre Schwächen und sind sicherlich auch nur in ihrem Bereich intelligent.
Du schaffst das, viel Erfolg :3