Wie verhält sich eine Potenzfunktion an den Rändern?

3 Antworten

Das heißt einfach: Wie groß ist der y-Wert bei x= -unendlich und wie groß ist er für x = + unendlich. Einfach sehr große x-Werte einsetzen(+ und --Werte) und ausrechnen, wohin wohl y geht. Das versteht man unter den "Rändern eines Systems", besser ausgedrückt als "globales Verhalten".

An den Rändern des Definitionsbereiches, also wenn du dich mit x da annäherst, wie wird dann der y-Wert dazu

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Uniquorni  26.10.2020, 17:43

Ich glaube du müsstest den Definitionsbereich nochmal erläutern.

f0felix  26.10.2020, 18:26
@Uniquorni

Wieso??? Wenn der Fragesteller weitere Fragen hat, kann er Sie stellen

Intervall

Das nennt sich Grenzverhalten. Eine bestimmbare Grenze haben die Funktionen in der Regel nicht. Deshalb sagt man, dass eine Funktion entweder gegen 0, plus unendlich oder minus unendlich geht.

https://youtu.be/6V13YiuJ-nc

Ach ja und natürlich können die Grenzen auch vorgegeben sein. Wenn du zum Beispiel ein Intervall hast, gibt es genaue Grenzwerte.