Wie vereinfacht man diese Ableitungen?
Hilfe ich kann das einfach nicht ahahahha
Die Anwendung der Kettenregel (generell Ableitungsregeln) kann ich eigentlich nur das Vereinfachen am Ende fällt mir total schwer.
Kann jemand helfen?
da musst du sicher paar Beispiele geben, um Hilfe zu bekommen.
yea war dumm und hab das foto vergessen wird gleich hinzugefügt
4 Antworten
Wie lautet eigentlich die Originalfunktion h(x) ?, wirst du uns das auch mitteilen ?
h´(x) = 1 / (2 * √(√(x ^ 2 + 1))) * 1 / (2 * √(x ^ 2 + 1)) * x
Ich hoffe bei dieser Doppelwurzel hast du dich nicht verschrieben, und das soll wirklich so lauten.
u := √(x ^ 2 + 1)
h´(x) = 1 / (2 * √(u)) * 1 / (2 * u) * x
h´(x) = x / (4 * u ^ (3 / 2))
h´(x) = x / (4 * √(x ^ 2 + 1) ^ (3 / 2))
h´(x) = x / (4 * (x ^ 2 + 1) ^ (3 / 4))
https://www.bing.com/videos/search?q=Kettebregel&&view=detail&mid=DCC655749914F14BC9C8DCC
Äußere Ableitung x innere Ableitung; Schau dir die Ableitungsregeln an, da bleibt keine Frage offen!
Zuletzt noch einen Trick der Mathematiker, der sich ziemlich oft in der Mathematik anwenden lässt: => Was stört, wir wegsubstituiert!
Abgeleitet hab ich schon muss sie nur noch vereinfachen
Das geht so:
Das könnte man auch noch umschreiben zu:
= (16x^2 + 24x) * (x^2 + x + 1)^3


diese Ableitungen?
Welche Ableitungen?
sry hab das foto vergessen hinzu zufügen wird gleich überarbeitet haha
Ja die Doppelwurzel stand auch schon in der Aufgabe…danke :))