Wie verarztet man eine Kaninchen-Bisswunde am Besten?
Hallo, wir haben folgendes Problem: ich habe Kaninchen, und eines davon wurde vom Partnertier gebissen und es sieht nicht sehr gut aus. Ich behandle es jetzt seit einigen Tagen mit Kamilletee, bis gestern sah es so aus, als würde es abheilen. Heute Morgen habe ich geguckt, und der Zustand hat sich verschlechtert.
Ich würde definitiv zum Tierarzt fahren, aber meine Eltern sind der Meinung, wir sollen die Wunde weiterhin mit Kamilletee und einmal am Tag mit Zinksalbe versorgen .
Da ich finanziell abhängig von meinen Eltern bin, und sie eben nicht bereit sind, für mein verletztes Kaninchen einen Tierarzt aufzusuchen, möchte ich die Sache selbst in die Hand nehmen.
Hat also jemand vllt eine ähnliche Situation gehabt und ist damit zum Tierarzt gegangen? Wie teuer war die Behandlung?
Vllt noch eine wichtige Info: mein verletztes Kaninchen lebt mit seinem Partner in aussenhaltung in einem offenen Gehege. Kann es möglicherweise sein, dass ich mein Kaninchen für die Zeit der Behandlung reinholen sollte?
3 Antworten
Hallo,
Kann man so schlecht sagen, solange die bisswunde nicht entzündet ist oder gar eitert wird der Tierarzt da auch nicht viel tun. Also je nachdem wie die Wunde aussieht, meist heilen diese von selbst ab, bei Entzündung oder Eiter muss man allerdings zum Tierarzt
Kann ansonsten nur manuka Honig empfehlen, der schützt die Wunde und wirkt entzündungshemmend. Benutze diesen für meine Kleintiere und Geflügel, hat mir damals auch eine Tierärztin empfohlen.
Bitte NICHT mit Kamillentee die Wunde behandeln!!! Und auch nicht mit Zinksalbe! Damit macht ihr das ganze nur deutlich schlimmer. Das Tier gehört zum Tierarzt und die Wunde richtig behandelt! Wer sich Tiere anschafft, muss auch die Verantwortung und die Kosten eben tragen! Alles andere ist unverantwortlich und Tierquälerei. Sorry aber ist so.
Trennen solltest du die beiden auch definitiv NICHT! Sonst kannst du hinterher komplett neu beide vergesellschaften.
Der Meinung bin ich auch…. Finde das auch unverantwortlich von meinen Eltern und begreife es auch nicht.
Hast du eine Alternative für Kamillentee ?
Wenn du in Dtschl. wohnst und Taschengeld hast, kannst du euren Tierarzt anrufen und dich beraten lassen. Beratungskosten: a 15min 12€ (2-fach GOT).
Wenn die Wunde sich entzündet hat, musst Du definitiv zum Tierarzt.
Du kannst Braunovidon Salbe 10% in der Apotheke besorgen und auf die Wunde schmieren, die desinfiziert.
Ich benutze auch immer gerne Mirfulan Wund- und Heilsalbe. Sie riecht zwar absolut widerlich, aber sie hilft.
Eine Sache noch: kann man die Salbe auch für die Lippe nehmen? Da seine Wunde nämlich auf der Lippe ist
Vielen Dank. Werde jetzt direkt zur Apotheke fahren und welche besorgen!! Und nein, die Wunde ist nicht entzündet
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Nein die Wunde ist nicht entzündet und eitern tut sie auch nicht. Teilweise bildet sich sogar schon Grint.