Wie um den Schwimmunterricht drum rum kommen (Oberstufe)?
Hallo, die Ferien sind zu Ende und im kommenden Halbjahr steht im Fach Sport bei uns Schwimmen im Lehrplan (Oberstufe, 13. Klasse).
Leider kann ich nicht so gut schwimmen, da ich erst im letzten Jahr angefangen habe es erneut zu lernen. Ich hatte zwar in der Grundschule Schwimmunterricht, jedoch trug ich einige traumatische Erfahrungen davon, wodurch eine gewisse Angst vor tiefem Wasser und vor dem Schwimmen entstanden ist.
Mittlerweile kann ich mich zwar über Wasser halten und auch einige Meter schwimmen, jedoch bis jetzt alles nur dort wo ich noch stehen kann. Das wird bei Weitem nicht für die Anforderungen (Bahnen auf Zeit schwimmen und tauchen, springen) ausreichen und außerdem habe ich noch mehr Angst davor mich vor den anderen zu blamieren.
Wie kann ich nun also das beste aus der Situation machen und um die ganze Sache drum rum kommen?
3 Antworten
Wenn die Lehrkraft gut ist kannst du mit ihr drüber reden. Dann könnt ihr versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden, da sie die Rahmenbedingungen besser kennt.
In Niedersachsen muss man zum Beispiel Sport nur belegt haben, also nicht einbringen. Dadurch darf man einfach nur nicht null Punkte bekommen und das lässt sich bestimmt mit der mündlichen Note oder so einrichten. Ich kenne nur die Regelungen in anderen Bundesländern nicht
Wenn du mit der Lehrkraft Probleme oder so hast kannst du vielleicht mit Vertrauenslehrern oder eurem Oberstufenkoordinator sprechen.
Ansonsten hilft vor allem üben.
Wenn du nicht mit Lehrkräften reden kannst, kannst du auch mit Freunden, die vielleicht in deinem Kurs sind reden, die würden dich bestimmt zumindest emotional unterstützen.
Unterricht ist verpflichtend. Deinem Lehrer würde ich die Situation erklären, er wird es vielleicht sogar verstehen. Mir ging es ähnlich und ich lebe noch, hatte in Sport halt eine vier, na und? Möglicherweise darfst Du anseits schwimmen üben.
Schämen? Naja, kann ich nachvollziehen. Ich habe Koordinationsprobleme und nicht genug Luft (abgesehen von späteren Erkrankungen) und kann daher nicht schwimmen. Mit 22 habe ich fünfzehn Meter geschafft. Ok.
Ich finde es komisch, dass ihr in der 13. Klasse noch schwimmen habt, war bei uns nicht so. Du hast aber recht, da geht es nur noch um Zeiten, Abzeichen und eventuell das Lernen eines neuen Schwimmstils. Auf (Fast-)Nichtschwimmer ist der Unterricht in der Oberstufe nicht mehr ausgelegt.
Sprich mit dem Klassenlehrer darüber. Sport musst du im Abi auch nicht einbringen. Vielleicht gibt es eine Lösung, dass für dich dann nur das Halbjahr ohne schwimmen zählt. Ob du in Sport dann 2 oder 8 Punkte hast, ist letzten Endes auch egal. Nach der Schule interessiert das eh niemand mehr.