Wie tröstet ihr euch selbst?

16 Antworten

Ich denke an schöne Dinge und Unternehmen Sachen die mir Spaß machen

Indem ich mich an die Dinge erinnere, die ich habe und die mir wertvoll sind (meine Gesundheit, persönliche Erfolge, meine Familie etc.). 

Außerdem sind Niederlagen und Enttäuschungen Teil des menschlichen Daseins. Es sind Prüfungen des Lebens, die uns wachsen lassen.

Deshalb fällt es mir meist nicht schwer, so etwas zu überwinden. 

LG

Mit Leuten reden und Ratschläge suchen, oder ganz einfach alles aufschreiben, traurige Musik anhören und dann alles Verbrennen

Musik hören
Ein Lied singen(auch wenn man nicht gut singen kann, ist dadurch noch lustiger und heitert auf :D )
Schokolade essen
Aufschreiben, was einen grad beschäftigt
Videospiele spielen
Mit Freunden irgendwas unternehmen/mit ihnen schreiben/telefonieren
Schlafen
Fernsehen
YouTube
Sport machen
Auf hohe Gebäude gehen, in die Ferne schauen und nachdenken
Wenn ich traurig bin, hilft es mir auch, mit meinen Freunden oder Geschwistern darüber zu reden.
Ja mehr fällt mir grad nicht ein...^^

Außer dem Universalhilfsmittel Zeit, was bekanntlich alle Wunden heilt, nehme ich meist keine in Anspruch. Wenn ich des Trostes bedarf, muss ich mich mit der Sache auseinandersetzen und kann sie nicht einfach durch irgendeine Ablenkung unter den Teppich kehren.

Also konfrontiere ich mich frei nach dem Motto: "Jazz erst recht !" gerade damit. Das ist phasenweise verdammt hart. Aber ich sehe für mich da keine andere Möglichkeit. Man braucht schließlich eine Lösung.

Gibt es vorläufig keine, mache ich einen langen Spaziergang um meinen Kopf frei zu bekommen und trinke anschließend eine Tasse Melissentee. Der wirkt positiv auf das vegetative Nervensystem. Danach sieht es schon wieder völlig anders aus und ich kann dann auch wieder ruhig denken :)