Hallöle

Das physische Alter ist nicht immer gleichwertig mit dem geistigen Alter. Jemand der viel jünger als sein Bekannter/Freund ist, kann dennoch schon sehr reif und somit „ebenbürtig“ sein. Also: auf die Reife kommt es an und vor allem natürlich auf die Sympathie:). Dann kennt Freundschaft keine Zahlen;).

Sag ihm ruhig, dass du ein wenig jünger bist...Ehrlichkeit ist eine gute Voraussetzung für eine weitere Vertiefung eurer Freundschaft. Wenn ihm wirklich an dir gelegen ist und ihr gut harmoniert, wird er es locker nehmen und weiter machen wie bisher;).

Lg

...zur Antwort

Hallo

Also ich kann nur für mich sprechen und sagen, dass für mich weder das Einkommen, noch die Körpergröße oder der erzielte Abschluss essentiell bei einem kompatiblen Partner sind. Geld, Aussehen...das sind oberflächliche Werte, die bei mir keine Attraktion für das Gegenüber auslösen, weil sie einfach keine Indikatoren dafür sind, wie gut er charakterlich zu mir passt und welche Kompetenzen er für eine Beziehung mitbringt....

Mir sind Gemeinsamkeiten, Werte und Lebensziele wichtig und ich glaube, dass einige andere Frauen das sicher auch ähnlich sehen.

Du bist du...und du hast ganz sicher viele tolle Merkmale, die einige Weibchen sehr interessant finden könnten...jeder ist liebenswert und hat seine Vorzüge...die Frau, die das erkennen wird und zu schätzen weiß, ist es wert, von dir geliebt zu werden.

LG

...zur Antwort

Hallo

Eine sehr ernsthafte Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe.

Ich glaube, einige Menschen besitzen leider keine bzw. wenig Empathie und können sich so schlecht in andere hineinversetzen...sie handeln einfach, ohne großartig über die Wirkung bzw. Konsequenzen beim Gegenüber nachzudenken....meist sind es Menschen, deren Sozialkompetenzen nicht allzu stark ausgeprägt sind...deshalb solltest du diese Menschen meiden so gut es geht und deren Verhalten mit Ignoranz strafen. Wenn du ein schlagfertiger Mensch bist, kannst du auch mal kontern....meist können die, die sehr gut austeilen, nämlich gar nicht so gut einstecken;).

Alles Gute

...zur Antwort

Hallöle

Ich glaube, jedem zu gefallen ist nicht möglich. Jeder hat andere Ansprüche, Präferenzen und Geschmäcker. Da wird man kaum immer den richtigen Nerv treffen. Aber das muss man auch gar nicht. Ich finde, wichtig ist es, man selbst zu sein und sich nicht zu verstellen, um zu gefallen. Zu gefallen, sollte automatisiert passieren durch Ausstrahlung, Attitüde oder Persönlichkeit/Charakter. Was zueinander passt, wird sich so schon finden:).

Alles Liebe

...zur Antwort

Huhu

Meine oberste Priorität ist einfach, glücklich zu bleiben!

Ich weiß das, was ich habe sehr zu schätzen und lebe jeden Tag Demut und Dankbarkeit.

Mir ist es demzufolge wichtig, diesen Zustand aufrechtzuerhalten, also gesund zu bleiben, meine Sozialkontakte zu pflegen und alles dafür zu tun, meine Wünsche zu erfüllen.

Am Ende möchte man zufrieden aus dem Leben scheiden und sicher sein, alles für sein eigenes Glück getan zu haben.

Lg

...zur Antwort

Huhu

Ich denke, dass man diese Erinnerungen natürlich nie vergisst. Sie sind Teil des Erfahrungsschatzes und haben uns geprägt.

Man kann diese Dinge verarbeiten und als Teil der Vergangenheit betrachten, nach vorne schauen und vergeben. Ins Gedächtnis haben sie sich aber fest eingebrannt, versuchen, zu verdrängen ist meiner Meinung nach kontraproduktiv.

Man sollte versuchen, seinen Frieden damit zu schließen. Das Leben ist manchmal nicht einfach und es fordert uns auf, zu kämpfen. Man sollte stets versuchen, das zu schätzen was positiv ist bzw. sich positiv verändert hat. Ich glaube, das ist die Beste Art und Weise damit umzugehen.

Lg

...zur Antwort
Guten Morgen am Freitag Allen - was würdest Du einem bestimmten Menschen, der Dir viel bedeutete, aber nicht mehr unter uns weilt, gerne noch sagen wollen?

Jeder hat einen Menschen, der ihm viel bedeutet(e), jedoch nicht mehr unter uns weilt.

Welche Worte würdet Ihr dieser Person gerne noch sagen?

Ich persönlich möchte der lieben Coolita (<== hier geht's zu ihrem Profil) noch folgendes mit auf den Weg geben:

Liebes Eul'sche, seit 10 Jahren warst Du im vorigen (dort als "aquana") und jetzigen Frageforum, aber auch live und in Farbe eine wundervolle Freundin:

Immer wach, klug, geduldig und hilfsbereit. Direkt, aber nie bösartig. Herrlich, Dein breites, offenes Lachen.

Bewundernswert, wie Du trotz Deiner zunehmenden physischen Einschränkungen nie klagtest, nie fordertest - aber mit großem Herzen gabst.

Legendär, wie Du bei kniffligen Fragen, wenn alle Anderen schon aufgaben, so lange recherchiertest, bis Du eine passende Antwort finden konntest.

Herrlich, wie Du Dich über Schleimer amüsiertest, Höflichkeit hingegen zu schätzen wusstest und selbst lebtest.

Wunderbar, bei aller Ernsthaftigkeit und Tiefgeründigkeit, Dein immer wieder aufblitzemder Schalk und auch Dein Humor - über die sich manchmal ergebende Komik des Lebens, über Andere, über Dich selbst.. Bewundernswert: Deine trotz allem ungebremste Lebensfreude.

Sie werden mir fehlen, diese Feierabendnachmittage, die wir uns, wenn es passte, ab und an gönnten mit den wunderbaren Gesprächen bei chinesischem Essen, das wir uns bestellten, bei Dir. Kantonente gebacken, immer mit Reis, nicht wahr? Unvergessen, dass Du mich nie anders als bepackt wie Rotkäppchen wieder gehen ließest, damit das Kind (ich) was zu essen hat 😉. Und auch jedes mal, wenn ich nun mit Schokolade überzogene Früchte esse, werde ich an Dich denken müssen, da Du diese so liebtest. Er wird mir fehlen, dieser erfreut-amüsierte Blick, mit dem Du mich schon im Treppenhaus empfingst: "Na, Chaosqueen - hast Du hergefunden?".

Liebes Eul'sche, hab's gut da, wo Du nun bist. Amüsiere Dich, auch über uns, und misch' ruhig immer mal noch mit 😉.

Liebe Grüße, EyeQ.

(Bildquelle: https://www.meinetrauer.de/fotoalben/userImages/af/6474-af1b8707.jpg )

...zum Beitrag

Huhu

Welch bewegende Frage.

Der Tod stellt eine der wohl größten Herausforderungen für uns Menschen dar. Einen geliebten Menschen zu verlieren ist verbunden mit der vielleicht höchsten Form von Schmerz.

Ich erinnere mich an ein kleines Mädchen, das in meiner Stadt lebte. Sie hieß Sandra und litt an Leukämie. Sie war ein tapferes Mädel, doch der Krebs kehrte 2 mal zurück und siegte schlussendlich. Im Alter von 12 Jahren starb sie. Meine damalige Schulklasse unterstützte sie, veranstaltete Charityevents. Es ging uns allen nahe.

Ich glaube, man möchte diesen von uns gegangen Menschen noch so viel sagen. Man möchte sich für vieles bedanken, seine Liebe zum Ausdruck bringen...aber am meisten wünscht man sich jedoch natürlich, dass man sie noch viele Jahre durch das Leben hätte begleiten können. Leben! Das ist der größte Wunsch, den man in diesen Momenten für den Verstorbenen empfindet.

Vielen Dank für diese zur Nachdenklichkeit anregende Frage. Jeder sollte das Leben genießen und pflücken, insofern das möglich ist. Jeder Tag ist ein Geschenk.

Lg

...zur Antwort

Huhu

Eine spannende Frage, die ich gern beantworten möchte:).

Faszination bedeutet für mich die Ausübung eines besonderen Reizes aufgrund von Schönheit, Vielfalt oder Mystik.

Das Leben kann all diese Merkmale annehmen. Es kann uns überraschen, uns eines Besseren belehren, wunderschöne Geschichten schreiben, uns über uns hinaus wachsen lassen, uns die Möglichkeit schenken, ein Lebenswerk zu hinterlassen, uns täuschen, uns verwirren und Rätsel aufgeben.

Die größte Faszination für mich ist jedoch, dass jedes Leben so individuell ist. Jeder kann sein Glück formen, auch wenn die Grundvoraussetzungen sicher sehr variieren. Das Leben schenkt jedem Menschen Kompetenzen, die er nutzen kann und Fehlerchen, die ihn einzigartig machen.

Weniger faszinierend finde ich die menschlichen Abgründe, die oft eine Gefahr für das Wohl anderer darstellen. Das menschliche Ego hat die Natur oft zu sehr ins Zentrum gerückt, was wiederum für Konflikte und Ungerechtigkeit sorgt.

So, das waren meine Gedanken dazu:).

Euch allen noch einen schönen Tag:).

Lg

...zur Antwort

Halöli

Bildung ist ein wertvolles Gut, zu dem leider nicht alle Menschen auf dieser Welt Zugang haben. Deshalb kann man sich glücklich schätzen, die Schule besuchen zu dürfen.

Wissen und die schulische Laufbahn sind oftmals essentielle Voraussetzungen für Erfolg im Leben. Viele Auswahlverfahren sind hart und Stellenbesetzungen erfolgen oft abschlussorientiert. Wer gern lernt und klare Ziele hat wird meist belohnt.

Ich denke, insgesamt gibt es also viele Gründe, gern zur Schule zu gehen. Sozialkontakte, Unterstützung beim Entwicklungsprozess, Bildung....

Lg

...zur Antwort
Hobby...zb..

Huhu

Für mich sind meine Hobbys immer wieder sehr nutzstiftend in Stresssituationen.

Sei es emotionaler Stress oder eine hohe physischer Belastung, die mich gerade fordert....Musik und Kunst schenken mir Kraft, weil sie Identifikations- und Ausdrucksmittel sind.

Ich kann mich dabei völlig entfalten, fallen lassen und dem Körper einen schönen Ausgleich bieten.

Lg

...zur Antwort

Huhu

Das Mobbing!

Ich war seit der 5. Klasse das Opfer. Erlebte Ostrazismus, Diffamierung und Demütigung.

Die Umstände ließen mich zu einem emotionalen Wrack werden....ich verlor mein Selbstwertgefühl und meine Selbstachtung, mied Menschen und kommunizierte unsicher.

Noch heute bekomme ich die Auswirkungen manchmal zu spüren, wenn alte Narben aufbrechen und ich mich zurückerinnere.

Lg

...zur Antwort

Huhu

Vielen Dank für diese schöne Frage:).

Als Kind habe ich gern an Mutproben partizipiert:). Ich bin auf alte Dächer von Lauben gesprungen, habe mit Feuer gespielt....heute definiere ich Mut ganz anders:). Mut bedeutet für mich nicht, sich dem Gruppenzwang zu beugen und etwas beweisen zu wollen. Wahrer Mut bedeutet, sich selbst zu überwinden....zu Dingen, die vielleicht mit Risiko verbunden werden und somit Ängste auslösen. Mut bedeutet, auch mal zu sich oder anderen zu stehen, auch wenn man weiß, dass man vielleicht ein bisschen Gegenwind bekommt. Mut bedeutet, auch bereit zu sein gegen Widerstände zu kämpfen, um für Ziele einzustehen. Das alles assoziiere ich mit diesem Wort:).

Lg

...zur Antwort

Huhu

Du würdest meiner Meinung nach aus Eigennutz handeln. Dir ist es in dem Moment nur wichtig, zu beeindrucken, zu gefallen und angebetet zu werden. Das sind keine ehrlichen Intentionen. Somit wirst du ihre Gefühle verletzen und missbrauchen. Das macht man einfach nicht.

Geliebt zu werden ist ein schönes Gefühl, aber es sollte immer ehrlich gewonnen werden und niemals auf Kosten anderer erschlichen worden sein.

Lg

...zur Antwort

Huhu

Die Schweden haben wahrlich einige Promis in ihren Reihen, die sich großer Popularität erfreuen:).

ABBA sollte erwähnt werden, ebenso wie der große Fußballer Zlatan Ibrahimovic oder auch der Kinderstar Inger Nilsson:). Sicher gibt es noch viele andere Persönlichkeiten aus dem skandinavischen Land, die sich mit großem Ruhm schmücken dürfen....

Ich tue mich schwer, bei dieser Frage mit einem Superlativ zu antworten. Das Land hat eine Vielzahl großer Persönlichkeiten zu bieten:). Sicher gehen auch einige Erfindungen auf Schweden zurück....das Land ist gespickt mit tollen Leistungs- und Hoffnungsträgern:). Man denke dabei an die kleine Greta Thunberg:).

Lg

...zur Antwort

Huhu

Wichtig ist für mich alles, was zur Befriedigung meiner Grundbedürfnisse und ergänzenden Bedürfnisse beiträgt.

Liebe von meinen Freunden und Partner zu erhalten, Sport zu treiben, Hobbys nachzugehen, regelmäßig zu kommunizieren und Feedback zu erhalten, sich Wünsche zu erfüllen, Anerkennung zu erhalten...das sind wohl die fundamentalsten Prämissen für mich, um glücklich zu bleiben.

Lg

...zur Antwort

Huhu

Freiheit ist eine der dehnbarsten Begriffe wie ich finde. Es gibt emotionale Freiheit, Mentale Freiheit, körperliche Freiheit....das Thema fasziniert mich sehr:).

Ich assoziiere Vögel als Symbolfigur stark mit Freiheit. Eine gesprengte Fessel/freigelegte Handschellen oder abgeschnittene Marionettenfäden könnte ich mir auch als ausdrucksstarke Symbole dahingehend vorstellen.

Freiheit Ist ein wertvolles Gut, für das man bis zu einem gewissen Grad kämpfen muss.

Lg

...zur Antwort

Huhu

Ich und mein Partner sind sehr offen miteinander. Wir reden über alles. Von bisherigen Tiefpunkten im Leben bishin zu Ängsten, sexuellen Präferenzen und Zukunftsvisionen. Wir haben keine Geheimnisse voreinander.

Jeder Mensch ist da aber sicher anders eingestellt. Einige empfinden Scham, Angst vor der Reaktion etc. Vertrauen und Sicherheit spielen für eine offene und ehrliche Kommunikation eine wichtige Rolle.

Lg

...zur Antwort