Wie töte ich einen Hummer richtig?
Ich möchte an Silvester einen frischen Hummer essen aber ihn nicht quälen indem ich ihn in heißes Wasser lege. Was wäre eine bessere Alternative?
6 Antworten
Tierschutz-Schlachtverordnung - TierSchlV
§ 12 Betäuben, Schlachten und Töten
(11) Krebstiere, Schnecken und Muscheln dürfen nur in stark kochendem Wasser getötet werden, welches sie vollständig bedecken und nach ihrer Zugabe weiterhin stark kochen muss.
Ansonsten macht man sich sogar strafbar
Es ist wichtig, einen Hummer oder ein anderes lebendiges Meereslebewesen respektvoll zu behandeln, wenn es für den Verzehr bestimmt ist. Hier ist eine alternative Methode, um einen Hummer ethisch und möglichst schmerzfrei zu töten:
Betäubung und schnelles Töten:
- Platziere den Hummer in den Gefrierschrank:
- Setze den Hummer für etwa 15 bis 20 Minuten in den Gefrierschrank. Dies betäubt ihn und macht ihn betäubt, was den Prozess des Tötens humane macht.
- Töten:
- Nachdem der Hummer betäubt ist, schneide ihn schnell mit einem scharfen Messer direkt hinter dem Kopf durch. Dies sollte den Hummer effizient und so schmerzfrei wie möglich töten.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Menschen der Meinung sind, dass Hummer und andere Krebstiere weniger schmerzempfindlich sind als wir es uns vorstellen können. Dennoch ist es wichtig, so respektvoll wie möglich zu handeln.
Zu dem betäuben:
Die Frage, ob das Betäuben von Hummern schmerzhaft ist, ist Gegenstand von Debatten unter Wissenschaftlern und Tierschutzaktivisten. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wie empfindungsfähig Hummer und andere Krebstiere wirklich sind.
Einige Forschungsarbeiten deuten darauf hin, dass Krebstiere, einschließlich Hummer, Schmerzrezeptoren haben und auf schädliche Reize reagieren können. Allerdings gibt es auch Argumente, die besagen, dass ihre Fähigkeit, Schmerz zu empfinden, möglicherweise anders ist als bei höher entwickelten Tieren.
Die Betäubung durch Gefrieren wird oft als eine humane Methode betrachtet, da die Kälte das Nervensystem verlangsamt und den Hummer betäubt. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass es keine Methode gibt, die zu 100 % garantiert, dass der Hummer keinen Schmerz empfindet.
Hoffe ich konnte helfen
Jo, typische Formulierung und Satzanfänge der KI. Und wie er am Ende noch "Hoffe ich konnte helfen" schreibt, der einzige Satz den er selbst geschrieben hat 😂
Naja, du hast teilweise Recht. Geholfen hast du jemanden, ja. Aber Gutefrage.net legt Wert auf authentische menschliche Antworten, weswegen Antworten mithilfe von KI gegen die Richtlinien verstößen. Du kannst froh sein, dass noch niemand deine Antwort gemeldet hat. :-)
LG
ACHTUNG! Viele der bisher genannten Anworten sind rechtswidrig und falsch.
Wichtig ist, Gesetze!: Sie MÜSSEN einen Hummer vorher betäuben und dürfen diesen NICHT auf Eis oder in den Kühlschrank legen!
Kommen wir zu Ihrer Ursache: "Nicht quälen wollen".
Dazu die Wissenschaft: Ulf Bickmeyer ist Zoologe und Zellbiologe und hat eine vergleichende Untersuchung zur tiergerechten Betäubung oder Tötung von Krustentieren durchgeführt. Ergebnisse: „Es is schwer zu beurteilen, ob der Organismus (überhaupt) Schmerz empfindet. Schmerz ist ja sehr klar kognitiv oder wird vom Bewusstsein beeinflusst. Daher wird in den Untersuchungn keinen Unterschied zwischen Schmerz und nozzesiven Reflex gemacht.
Da mit die Tiere ja nicht fragen kann, wurde mit Elektroden genau gemessen:
1. (-) Eis oder kälte ist grundsätzlich falsch! die Tiere werden nur ganz langsam, aber die Reizantworten (könnte man Schmerz nennen) sind genauso da.
2. (+) CO² ist ein sehr schnelles Verfahren, um diese Tiere zu betäuben. Danach war tatsächlich keine Reizweiterleitung mehr nachweisbar. Aber wer kann schon Zuhause mit CO² begasen?
3. (-) Elektroschocks: Ganz schlimm: Die Tiere wirken wie Tot, aber im "Schmerzzentrum flackert es".
4. (-) Ein Schlag auf den Kopf soll betäuben, ergibt aber offenbar das Gegenteil.
Was wäre denn dann die Empfehlung, wenn man verboten hat, dass man Hummer und andere Krustentiere einfach so in kochendes Wasser wirft und damit letztlich tötet. Frage an den Wissenschaftler: Welches Verfahren, würden Sie sagen, wäre eine Alternative?
Antwort:
"Wir haben mal gedacht, was passiert, wenn man das Wasser ganz langsam erwärmt. Und da zeigten diese Tiere überhaupt keine Reaktion, waren ganz entspannt, zumindest bei den elektrophysiologischen Ableitungen, also es waren keine besonders aktive Ableitungen zu messen. Und wenn man die Temperatur so langsam erhöhte, so ein Grad pro Minute, bei 30 bis 35 Grad hörte die Aktivität komplett auf.
Das heißt, die waren ganz langsam hinübergeglitten, und das Wasser wird trotzdem erwärmt. Wenn Sie mich fragen würden, ist das eine Alternative. (Entspricht nicht der Definition einer Betäubung, weil das ist mit Sicherheit nicht reversibel ist) WÄRE ABER DAS BESTE FÜR DEN HUMMER.
Letztlich geben die Studien zu, das das ins heiße Wasser geben, wohl doch besser ist: "Es ist aber auch nicht dieses Werfen in heißes Wasser, wo wir natürlich nicht wissen, wie der Hummer drauf reagiert. Es kann sein, dass er über diesen plötzlichen Schock gar nicht weiß, was passiert und deswegen still sitzen bleibt. Aber bei dem langsamen Erwärmen scheint es so zu sein, dass er vollkommen ruhig dort sitzt und keine Reaktionen zeigt.
FAZIT: Wenn man also an das Tier denkt, wäre es ideal, wenn man ihn erst artgerecht hält, dann ins milde Wasser gibt und gaanz langsam (1°c pro Minute) auf 30-35°c erhöht und danach in das kochende Wasser gibt:
So ist das Tier entspannt und "schmerzlos eingeschlafen".
Folgt man dem Gesetz, wäre das sogar eher Quälerei, weil auch die Forschung zeigt, das es mit dem kochenden Wasser wohl besser wäre als "Ein Knüppel auf den Kopf, oder das schnelle Zerschneiden des Hirns/Kopfes"
Man kann Hummer nur in kochendem Wasser legen.
Ob das Tier dann schmerzen leidet oder Tot ist ist umstritten, aber es gab ein Fall da war nach über eine Minute der Hummer noch am Leben und das darf nicht sein
Mach dir lieber Kartoffelsalat mit Lachs, Salami Röllchen mit sadellen Pasta und Eier mit gefälschten Klavier ^^
Etwas anderes zu essen - du kannst einen Hummer nicht kochen, ohne ihn zu töten.
Mit freundlichen Grüßen, ChatGPT