Wie Tiere helfen?
Tiere habe genau das gleiche Recht auf ein gutes Leben!
Was macht Ihr damit es den Tieren gut geht? Auch mit einbezogen von Nutztiere.
Ich bin seit 4 Jahre im Tierschutz unterwegs, bzw beschäftige mich damit.
Und es ist ein Fass ohne Boden, daher möchte ich doch gerne mal Tipps und die Meinung andere fragen.
Freu mich auf viele interessante Antworten.
7 Antworten
Hallo,
Naja, ich kaufe nur einmal in der Woche Fleisch vom Metzger, der seine Tiere regional erhält ... das Billigfleisch rühre ich nicht an, schmeckt auch grässlich.
Ansonsten ziehen bei mir nur Tiere ein, denen ich gerecht werden kann. Viele Leute besuchen mich oder sehen das. Sie sehen auch, welche Freude die Tiere haben, wenn sie gut gehalten werden. So kommen einige vielleicht auch ins Umdenken.
Mein Mann und ich haben da viel Zeit und Geld investiert. Den Leuten gefällt unser kleiner Park, sie bleiben oft stehen und freuen sich, wenn sie die Enten in ihrem natürlichen Lebensraum beim Baden sehen oder die Hühner und Kaninchen. Manchmal komm ich mit den Leuten ins Reden und ich nehme schon war, dass da ein Umdenken im Gange ist und viele doch für artgerechte Haltung sind.
Ansonsten nehme ich auch Tiere aus dem Tierschutz. Wir wollen den Menschen einfach vermitteln, dass Tiere viel mehr Spaß machen, wenn sie gut gehalten werden und ich freue mich über jeden, der vorbei kommt, stehen bleibt und kurz den Tieren zusieht, wie viel Freude auch diese am Leben haben können.




Vor allem selber Tiere halten, ist aus meiner Sicht das wichtigste.
Ich unterstütze - finanziell und tatkräftig - Katzenkastrationen in Griechenland. Ich töte Schlangen, Eidechsen und Skorpione, die ich bei mir zuhause finde, nicht, sondern setze sie im Garten oder auf verwilderten Grundstücken aus. Ich versuche, meinem Hund und meiner Katze ein möglichst nettes Leben zu bereiten.
Das allerwichtigste überhaupt ist vegan zu sein, da dadurch die gesamte Tiermassenhaltung fallen würde. Il
Jeder der sagt ein Tierfreund zu sein aber nicht vegan ist handelt inkonsequent, rein als Fakt egal ob man es nun moralisch verurteilt oder nicht.
Das stimmt, gerade auch wenn man seine Kleidung allgemein aus der Fast Fashion kauft, weiß man fast sicher, dass dafür Menschen in Bangladesh, Pakistan etc. ausgebeutet wurden und teils in nicht ausreichend sicher gebauten Fabriken sogar zu Tode kommen. Und Menschen sind natürlich nicht unwichtiger, auch nicht für Veganer. Und ein Veganer der sein Tier aus Qualzucht bezieht, ist natürlich auch inkonsequent und hat in dem Bereich nicht nachgedacht.
Da die Frage konkret darauf bezogen war wie man am besten Tiere schützt, stehe ich aber zur Aussage, dass es die wirkungsvollste Sofortmaßnahme ist, vegan zu leben, da man an der größten Quelle des Tierleids direkt seine persönlichen Einflüsse rausnimmt. Zum Veganismus im weiteren Sinne gehört ja eh nicht nur der Verzicht auf tierische Produktions- und Lebensmittel sondern auch die Vermeidung von Tierleid durch indirekte Einflüsse. Diese alle zu identifizieren ist tatsächlich selbst "Hardcore-,Veganern" nicht zu 100% möglich, aber man ist sicher der größere Heuchler, wenn man mit der Begründung dass es ja eh nicht 100% geht, wieder zu 100% drauf scheißt und in die Bratwurst beißt. Dann lieber nach den eigenen Möglichkeiten kontinuierlich recherchieren und sich bemühen, auch wenn dann "nur" irgendwas zwischen 60 und 95% Tierwohlverbesserung durch einen selbst herauskommt.
Sicher sicher. Aber macht es denn nicht langsam klick?
Veganer zeichnen sich vor allem durch vollkommene Freiheit von Demut aus. Veganer sind perfekt und wenn man sie kritisiert dann liegt das nur daran, dass es nicht anders möglich wäre. Und all ihre Energie verwenden sie um andere als Heuchler zu beschimpfen.
Aber die harte Wahrheit ist nunmal, dass der Mensch die Welt nicht nur durch Tierhaltung zerstört. Mit welchem Recht maßt du dir jetzt an dem Umweltschützer der nicht fliegt, kein Auto fährt und kaum konsumiert die Legitimität abzusprechen?
Sollten wir nicht Verbündete sein im Kampf gegen diejenigen, denen die Natur egal ist? Das wäre doch viel zielführender. Oder ist es am Ende doch wie oft behauptet: Dem Veganer ist die Sache egal, ihm geht es eigentlich nur um Distinktion.
Die Frage hier war konkret auf Tiere bezogen, deswegen fokussiere ich mich darauf. Ich sehe mich auch nicht als heilig und andere Veganer ebenfalls nicht. Als Heuchler empfinde ich vor allem Leute die sagen Tiere seien ihnen extrem wichtig, die dann aber nicht mal auf Fleisch. Gefühlsmäßig ist eben irgendwo die Toleranzgrenze überschritten, wo man das Bedürfnis hat, Widersprüche aufzuzeigen.
Naja es schadet auch den Tieren wenn du Internet nutzt. Dazu Brauch es jede Menge Strom.
Du warst vorher doch absolut damit einverstanden dass es viele Bereiche gibt in denen Menschen Tieren schaden. Und das es Heuchelei wäre sich nur einen Bereich auszupicken und dann über andere die in diesem Bereich weniger leisten zu schimpfen.
Diese Reinheitsgedanken von dem reinen, heiligen Lebenstil keine Tiere oder deren Produkte zu essen solltet ihr weg kommen. Es gibt unzählige ebenen Auf denen Tierschutz gelingt und alle sind wichtig.
Wenn es dir wirklich um Tiere ginge und nicht um dich selbst, dann wärst du Kompromissuchend und Gesprächsbereit. Du würdest Veganismus bewerben und beliebt machen statt anderen die Pistole auf die Brust zu drucken und sie abzuschrecken.
Daher bestätigst du mal wieder meinen Eindruck. Viele Veganer wollen sich nur abgrenzen. Sie nutzen ihre Ernährung wie der Snob seine 10.000€ Rolex.
Hey! Ich stimme dir nicht zu: Wir Menschen sind zum Teil Fleischfresser und das steht uns zu. BIO-Fleisch aus artgerechter Haltung kann man ruhig essen. Auch Raubtiere wildern um zu überleben und im Grunde ist der Mensch nichts anderes als ein Raubtier. Fleisch sollte nur nicht unkontrolliert in Massen verzehrt werden.
Hi, bin voll und ganz deiner Meinung.
Ich würde sagen das der wichtigste Schritt ist die Menschen auf FREUNDLICHE Art und weise auf das Thema aufmerksam zu machen und zu zeigen was alles schief läuft.
Leider ist es normal das den meisten von klein auf beigebracht wird das Tiere keine Lebewesen sondern einfach nur Essen ist.
Ansonsten kann man sich vegan/vegetarisch Ernährung und sich dem Tierschutz wie auch anderen Organisationen anschließen die Tieren helfen.
Aber wie du bereits sagst, es gibt so viele Baustellen das wir jede Unterstützung benötigen können. Somit einfach mehr Menschen darauf aufmerksam machen :)
LG. Oli
Ich stimme dir vollkommen zu, dass es unglaublich naiv und heuchlerisch ist wenn sich auf der einen Seite gegen Qualzuchten beim Hund echauffiert wird während man selbst einen Döner futtert.
Allerdings ist man auch umgekehrt heuchlerich, wenn man sich über Döneressende Menschen aufregt während man selbst eine Mops-Qualzucht führt, richtig?
Selbst wenn man nicht direkt gegen Tiere handelt, so wird sich immer was finden was der Natur und damit den Tieren schaden. Die fesche neue Jeans aus dem H&M. Mal eben das coole Vegi-Joghurt in Plastik gekauft usw.
Niemand im Westen lebt vollkommen unschuldig. Sind wir also nicht alle Heuchler?