Wie stellt man Reaktionsgleichungen, Ionengleichungen und Nettoionengleichungen auf?

2 Antworten

a) Die Reaktionsgleichung stimmt.

b) Ionengleichung: Das Bariumion ist doppelt positiv geladen. Den Ladungsfehler siehst Du daran, dass dann Bariumhydroxid negativ geladen sein müsste.

Wenn in die Lösung von Bariumhydroxid Bromwasserstoff eingeleitet ist, dann liegt dieser zunächst als Gas molekular vor, also als HBr.

Als Folgegleichung kann man jetzt den eingeleiteten Bromwasserstoff als Wasserstoffion und Bromidion schreiben. In einer weiteren Folgegleichung liegen jetzt noch Barium- und Bromidionen sowie Wasser vor.

c) Nettoionengleichung: Hier bin ich mir nicht sicher, was Dein Lehrer(in) dazu sehen möchte. Deine Gleichung oben (nach der Ladungskorrektur beim Bariumion) könnte die richtige sein. Zu bedenken ist aber, dass sich an den Ionen nichts geändert hat, denn das Bariumbromid ist auch eine Ionenverbindung (aus Barium- und Bromidionen).

Die Reaktionsgleichung stimmt schon mal.

Die Ionengleichung stimmt auf Eduktseite, bei den Produkten hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wasser wird nicht als Ion vorliegen (das tun in der Regel nur Salze wenn sie sich lösen), die Ionen von Barium und Brom stimmen.

Für die Nettogleichung streichst du von der Inonengleichung alles weg was unverändert auf beiden Seiten auftaucht, z.B. Ba+

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Chemietechnikerin

Miri2111 
Beitragsersteller
 22.04.2017, 14:53

Danke für die Antwort :)

also wäre die Nettogleichung dann: 2OH- + 2H+ -> 2H2O

oder?

0
Miri2111 
Beitragsersteller
 22.04.2017, 14:58
@Miri2111

Aber Wasser liegt ja nicht als Ion vor...

und Ba+ und Br- sind
ja bei der Ionengleichung auf beiden Seiten gleich, wieso muss ich die
dann wegstreichen wenn das doch die Ionen sind?

0
Lihjana  22.04.2017, 17:38
@Miri2111

Für die Nettogleichung ist es egal ob es Ionen sind oder nicht, es geht darum zu sehen mit welchen Teilchen tatsächlich etwas passiert, wenn ein Teil als Produkt und Edukt vorliegt nimmt es nicht an der Reaktion teil. Die Nettogleichung in deinem ersten Kommentar stimmt.

Allerdings hat vach77 Recht damit das es Ba2+ sein muss.

0