Wie stellt man bei Paint die richtigen Maße ein für A4?
Konnte nirgends eine vernünftige Antwort finden deshalb versuche ich es mal hier: Wenn die Breite – also die Anzeige oben – auf 1400 (Pixel) ist, wo muss dann das unten sein, damit es perfekt für ein A4 Blatt (Querformat) wäre?
4 Antworten
DIN A4 in mm 210 x 297
Also ein verhältnis von ca 1,414
Nun stehen dir Zwei Varianten offen:
- Bei 1400 Pixel Breite eine Höhe von 990 Pixeln (1400x990)
- Bei 1400 Pixel Höhe eine Breite von 1980 Pixeln (1980x1400)
Somit ist es Querformat
Um das ganze GENAU sagen zu können, brauchst du ZWINGEND die Pixeldichte. Denn davon ist das Format abhängig.
Es gilt zum Beispiel:
72 ppi =595 x 842
150 ppi =1240 x 1754
300 ppi = 2480 x 3508
1200 ppi = 9921 x 14031
Für einen Ausdruck im A4 Format ist eine Auflösung von 2480 x 3508 zu empfehlen. Allerdings ist Paint ein Schrottprogramm, welches eher für Kinder gedacht ist. Wenn du einfache Grafiken erstellen willst, würde ich dir eher "paint.net" https://www.getpaint.net/download.html#download oder GIMP https://www.gimp.org/#bottom-nav empfehlen.
Du hast einen wichtigen Punkt vergessen:
Manchmal gibt es verschiedene Lösungen zu einem Problem und jeder kann sich die für sich passende Lösung raussuchen.
Sich so aufzuführen, nur weil es nicht genau der Weg ist, den du wählen würdest, ist einfach nur kindisch.
Nur weil du anscheinend selbst mit einfachsten Programmen überfordert bist, heißt das nicht, das andere nicht dazu in der Lage sind, sie zu verwenden.
Es hindert dich auch niemand daran, einen Gegenvorschlag zu machen, ohne sich so aufzuspielen.
Zumal das hier nach wie vor ein Jahre alter Thread ist, den außer mir und dir vermutlich keiner sehen wird.
Für einfache Arbeiten ist Gimp viel zu anspruchsvoll für den Nutzer und um eine Vergrößerung zu machen reicht paint aus. Brauche ich einen Ferrari um Brötchen zu holen?
Du hättest ein halbes Jahrzehnt Zeit gehabt um festzustellen, dass ich sogar noch vor GIMP auch Paint.net empfohlen habe, was ein simples Bildbearbeitungsprogramm ist, was aber trotzdem die wichtigsten Funktionen hat.
Und wenn GIMP ein Ferrari ist, was ist dann erst Photoshop?
Auch 2023 gibt es immer noch keine vernünftige Antwort oder Anleitung dazu. Auch in diesem Forum findet man stattdessen viel Geschwätz aber keine konkrete Antwort bzw. Anleitung. Das gleiche Problem hat man auch beim Programm open Office.
Ist wirklich auffällig dass eine einfache Frage nicht einfach beantwortet wird. Man findet allerdings Antworten zur Frage wie bringe ich einen Furz auf den Ausdruck.
das Format wäre dann (Breite x Höhe) 1400x1980
Für die Aufgabe ein Bild in DIN A4 auzudrucken wird jeder Drucker und jedes Grafikprogramm in der Lage sein. Jedoch ist offenbar niemand in der Lage die Vorgehensweise z.B. mit einem simplen Programm wie paint dafür zu erklären. Kommt mir so vor wie wenn man ein Spezialwerkzeug empfiehlt um eine Schraube einzudrehen.