Wie stelle ich diese Formel um?
Hey!
Es geht um diese Formel:
U = U0 – (I * Ri)
Wie kann man diese nach U0, I und Ri umstellen?
Vielen Dank im Voraus.
LG Joel
3 Antworten
Formeln Umstellen ist nichts anderes als x Gleichungen lösen. Wende die gleichen Regeln an.
U= U0- (I*Ri) ☆Beide Seiten + (I*Ri)
U+(I*Ri)= U0
Bei so einfachen Formeln einfach mal Zahlen einsetzen
U= 40
U0= 60
I=4
Ri= 5
Zuerst setzt du in der Klammer 2 verschiedene Zahlen ein und rechnest das aus . Dann setze du eine Zahl vor die Klammer und ziehst das Ergebniss der Klammer ab . Dann hast du ein Ergebniss fûr die linke Seite. Wenn die 4 zahlen verschieden sind ist es gut .
Ausgangsformel
U= U0- (I*Ri)
40= 60-(4*5)
40=60-(20)
40=40 stimmt
Umgestellte Formel
U+(I*Ri)= U0
40+(4*5)=60
40+(20)= 60
60=60 stimmt
Mit den Zahlen kannst du nun deine Umstellungen prűfen
Du kannst sie auch fûr Formeln des gleichen typs verwenden
Zb
Y= b- ( t* m)
Eine Formel ist eine Formel, egal was man darûber weis . Unten habe ich mir mal eine Ausgedacht. Darûber hast du auch kein Basis wissen. Du weist nicht was hinter welchem Buchstaben steckt. Trotzdem kannst du sie mit den Mathereglen umstellen.
Das Problem beim Formeln Umstellen ist ,das nie jemand gesagt hat , das X Gleichungen der Schlüssel dazu sind.
Nimm mal I = U/R und stell auf R um . Viele haben jetzt schon ein Problem.
Nun setze fûr R= X ein, dann steht da I= U/ X . Und schon hast du eine X Gleichung.
I= U/X ☆ beide Seiten * X
I*X= U ☆ beide Seiten ÷ I
X = U / I
Nun fûr X wieder R einsetzen. ...R=X
R= U/I
Oder wieder Zahlen suchen .
Hier bietet sich die Rechte Seite zuerst an .
Zb
U=20
R= 5
Dann = I gleich 4
I=U/R wäre dann 4=20/5
Willst du R berechnen muss 5 rauskommen
5= ?
5= 20/4
5=5 stimmt, die umgestellt Formel ist also R = U/I
Beispiel Trafo
N1/N2= U1/U2
Entweder X einsetzen zb fûr U2
N1/N2 = U1/ X und nach X auflösen. Es gibt verschiedene Wege, zb:
Erst auf beiden seiten Kehrwert bilden
N2/N1 = X/ U1 ☆ nun beide Seiten * U1
(N2/N1 ) *U1 = X ☆U2 wieder fûr x einsetzen
(N2/N1 ) *U1 = U2
Zum zahlen dafûr (Ausgansformel ) zu finden erst mal ein Ergebniss festlegen zb
20= 20
Nun zb Rechts 2 Zahlen finden die nach der Formelvorgabe 20 ergibt
Zb 80÷4
20= 80/4
Nun auf der linken Seite das gleiche machen, mit 2 anderen Zahlen, um verwechseln auszuschliesen zb
100/5 es ginge auch 40/2 oder 60/3 oder 2000/ 100
100/5= 80/4
Jetzt haben wir fûr
N1= 100
N2= 5
U1= 80
U2= 4
Umgestellte Formel prűfen
(N2/N1 ) *U1 = U2
(5/ 100) * 80 = 4
(0,05)*80=4
4=4 stimmt
Fûr jeden Formel A/B= C/D kannst du nun die Zahlen benutzen
100/5= 80/4
Um nach 80 (C) umzustellen mit dem Taschenrechner , mit Hilfe von 4,5 und 100 auf 80 kommen , dafûr bekommt man ein Gefűhl. ..
(100/5)*4 =80
(A/B)*D= C
Das Zahlen finden, zum Prüfen oder durch rumm rechnen auf die neue Formel zu kommen, muss man üben . Hat man fûr einen Formeltyp mal zahlen gefunden kann man die fûr gleiche Formeltypen wieder benutzen
(A= B/C zum Beispiel 4= 20/5 passt fûr I= U /R oder U= P/I )
Bei komplexeren Formeln wird das Zahlen finden schwierig und man muss aufpassen beim rechnen
Wichtig ist auf jedenfall die Matheregeln fûr X Gleichungen zu beherschen, in jeder Zeile nur ein Schritt umstellen und immer Klammern benutzen! Zb diese ausgedachten Formel auf k umstellen. Zahlen finden dauert zu lang (ohne Übung ) also k=X denken
A+ B ÷ f - y = D +U *k
☆ erst mal schauen was zusammen gehört. Hier Punkt vor Strich
A- (B ÷ f) - y = D +(U * k )
☆ jetzt sieht es schon klarer aus , D muss weg um (U*k) aleine zu bekommen , also beide Seiten - D
Klammern setzten! [..]
[A- (B ÷ f) - y ] -D= +(U * k )
Klammer rechts kann entfallen (Klammerregeln !! )
[A- (B ÷ f) - y ] -D= U * k ☆ beide Seiten ÷ U
Klammern setzen {..}
{[A- (B ÷ f) - y ] -D} / U = k
Wenn Du damit üben willst nimm
A=100
B=80
f=4
y= 20
D=42
U= 6
k=3
Oder finde eigene zahlen ☺
Wenn dich das mit den Zahlen verwirrt vergiss das gleich wieder😊
Wichtig sind die Regeln fûr X Gleichungen ( alle Matheregeln) zum Formelumstellen
U = U0 – (I * Ri) | + (I*Ri)
U0 = U + (I*Ri)
U = U0 – (I * Ri) | -U0 | durch - Ri
I = -(U - U0) / Ri
U = U0 – (I * Ri) | - U0 | durch - I
Ri = - (U-U0) / I
:)
Trau dich nachzuhaken!
Eure Lehrer werden dafür bezahlt, dass sie euch das beibringen. Und zwar nicht schlecht. Die sollen ihr Geld verdienen, nicht nur kriegen.
Wenn du am Umstellen dieser Gleichung scheiterst, musst du so lange üben, bis du es verstanden hast. Du kannst dir nicht von anderen jede Formel nach allen möglichen Variablen umstellen lassen und dann versuchen, das auswendig zu lernen. Das geht in die Hose, sobald es ein klein bisschen anders aussieht als gewohnt. Es wird ja normalerweise in der Schule nicht leichter, sondern baut aufeinander auf.
"Berufsschule Richtung Informatik" mit welchem Ziel? Fachabitur? Informationstechnischer Assistent?
Umstellen von Gleichungen sind die Basics! Das darfst du jetzt nicht "verschluren". Wenn du es mit x kannst, dann nenn die Variable, nach der du umstellen musst, x und nenne sie hinterher wieder um!
Die Sache ist halt, ich bekomme das in Mathe komplett ohne Probleme hin. In dem beschriebenen Fach ist das Problem, dass ich einen Grundlegenden Hass auf das Fach habe, weil der Lehrer keine Basisinfos übermittelt sondern einfach mit Rechnen anfängt. Daher habe ich das Gefühl, dass ich nicht mit komme und bin gegenüber dem ganzen immer negativ gestimmt.
Ich denke, das ist bei mir einfach Frust. :/
Grundlegenden Hass auf das Fach
Damit ist niemandem gedient. Der Lehrer muss dir natürlich nichts gegen deinen Willen eintrichtern, die Zeiten sind mit Eintritt in die Sekundarstufe II vorbei. Wenn du selbst nicht willst, kann dir niemand helfen. Du hast dir diesen Bildungsgang selbst ausgesucht. Wenn "Technisches Rechnen" oder wie das Fach auch immer heißen mag, dazu gehört, dann musst du da wohl oder übel durch.
Also bei X etc. bekomme ich das problemlos hin. Egal was für eine Gleichung. Aber in Elektronik bin ich etwas lost, wenn man das so sagen kann, weil wir meist kein Basiswissen bekommen sondern direkt anfangen mit Rechnen.