Wie stelle ich die Redoxreaktion von Ethanol durch Kaliumdichromat auf ?
Guten Abend,
ich muss für die Schule die Redoxreaktion Ethanol durch den früheren Alkoholtester Kaliumdichromat erklären nur ich habe leider keine Ahnung wie ich auf diese Reaktionen komme..
Hat einer eine Ahnung wie ich sie bilde?
Schon mal vielen Dank für jede Antwort!
2 Antworten
So wie immer: Aus den Halbreaktionen. Beim Dichromat wird Cr⁺ⱽᴵ zu Cr³⁺ reduziert, wir brauchen also drei Elektronen pro Chrom:
Cr₂O₇²⁻ + 6 e⁻ ⟶ 2 Cr³⁺
Die Sauerstoffe müssen wir noch irgendwie wegkriegen; da das ganze in saurer Lösung läuft, nehmen wir dazu Wasserstoffatome aus H₃O⁺, und bekommen H₂O
Cr₂O₇²⁻ + 14 H₃O⁺ + 6 e⁻ ⟶ 2 Cr³⁺ + 21 H₂O
Nun müssen wir uns noch die Oxidation ansehen. Da ändert sich die Oxidationsstufe von CH₃–C⁻ᴵH₂OH zu CH₃–C⁺ᴵO–H um zwei, also werden zwei Elektronen freigesetzt:
CH₃—CH₂OH ⟶ CH₃–CO–H + 2 e⁻
Auf der rechten Seite fehlen noch zwei Wasserstoffatome, das können wir wieder mit H₃O⁺ und H₂O ausgleichen
CH₃—CH₂OH + 2 H₂O ⟶ CH₃–CO–H + 2 H₃O⁺ + 2 e⁻
Jetzt können wir die Halbgleichungen zusammenzählen, wobei wir natürlich die Oxidationsreaktion mal drei nehmen, damit sich die e⁻ wegheben
Cr₂O₇²⁻ + 3 CH₃—CH₂OH + 8 H₃O⁺ ⟶ 2 Cr³⁺ + 3 CH₃–CO–H + 15 H₂O
Und das war es auch schon.
vielen herzlichen Dank wirklich das hilft mir wirklich weiter :)
Hallo deincookie
Das Dichromat oxidiert den Alkohol zum Aldehyd und wird dabei selbst zum Cr^3+ reduziert.
Man kann erst mal eine 'grobe' Reaktionsgleichung aufstellen:
CH3-CH2-OH + Cr2O7^2- ==> CH3-CHO + 2 Cr^3+
Das Cr hat im Dichromat die OZ +6 und im Cr^3+ die OZ +3, es werden also 3 Elektronen pro Cr aufgenommen, insgesamt 6:
Reduktion:
Cr2O7^2- + 6 e^- + 14 H3O^+ ==> 2 Cr^3+ + 21 H2O
Die H3O^+ sind nötig, um die freiwerdenden O^2- vom Dichromat auszugleichen.
Der Kohlenstoff hat im Alkohol die OZ -1 und im Aldehyd die OZ +1, jedes C liefert also 2 Elektron. Da wir aber 6 Elektronen für die Reduktion brauchen, folgt:
Oxidation:
3 CH3-CH2-OH + 6 H2O ==> 3 CH2-CHO + 6 e^- + 6 H3O^+
Nun kann man beide Gleichungen addieren (da die Elektronen auf beiden Seiten gleich sind, können die schon mal entfallen):
Cr2O7^2- + 3 CH3-CH2-OH + 14 H3O^+ + 6 H2O ==>
2 Cr^3+ + 3 CH3-CHO + 21 H2O + 6 H3O^+
In dieser Gleichung lässt sich noch einiges kürzen:
Cr2O7^2- + 3 Alkohol + 8 H3O^+ ==> 2 Cr^3+ + 3 Aldehyd + 15 H2O
Verwendet man H^+ statt H3O^+, vereinfacht sich alles noch einmal:
Cr2O7^2- + 3 Alkohol + 8 H^+ ==> 2 Cr^3+ + 3 Aldehyd + 7 H2O
Alles Klar? Bitte nochmal überprüfen wegen Tippfehlern !
LG
kleiner Nachtrag:
hier ist alles auch noch mal Schritt für Schritt erklärt:
Klassischer Fall von Überschneidung ☺