Wie stelle ich das LGS bei dieser Aufgabe auf?

1 Antwort

Von Experte Halbrecht bestätigt

Nutze die Symmetrie, die ungeraden Exponenten entfallen. Überlege Dir, wo Du die Koordinatenachsen hinlegst, denn davon hängen die Bedingungen ab.

f(x) = a * x⁴ + c * x² + e

f'(x) = 4 * a * x³ + 2 * c * x

Bedingungen, hier:

(1) f(-10) = 6

(2) f'(-10) = 0

(3) f(0) = 8

(4) f'(0) = 0

Die dritte Bedingung führt unmittelbar zu e = 8 und die vierte Bedingung ergibt keinen Erkenntnisgewinn, da 0 = 0. Übrig bleibt ein LGS, bestehend aus 2 Gleichungen und 2 Unbekannten.

Der Wendepunkt ist die Stelle, an der das Dach am steilsten ist. Also benötigst Du die zweite Ableitung. Aufgrund der Symmetrie gibt es zwei Wendepunkte.