Wie stark können sich Welpen (6 Monate) noch verändern?
Hey!:) Im Mai ist meinem Onkel sein kleiner Jack Russel Pinscher Mischling entlaufen, er war 6 Monate alt. Nach langer aber leider relativ erfolgloser suche hatte mein Onkel die Hoffnung schon fast aufgegeben bis er heute nachmittag einen Anruf bekam, dass jemand in der nähe von dem Verlustort einen ähnlich aussehenden Hund gefunden habe. Wir haben ein Foto von diesem Hund gesehen und es besteht tatsächlich eine gewisse Ähnlichkeit aber die Schnauze und die Farbe hat sich ein wenig verändert. Früher hatte er ein schwarzes Gesicht mit brauner Schnauze und je 1 braunen "Punkt" über den Augen . Der Hund der heute gefunden wurde hatte allerdings viel mehr braun im Gesicht.. uns würde jetzt natürlich interessieren ob sich ein Hund innerhalb von 4 monaten (inzwischen dürfte er ausgewachsen sein ) so verändern kann wie ich es beschrieben habe..ich hoffe ihr könnt uns helfen, wir hätten den kleinen echt gern wieder.🐶💕 Danke für eure Antworten!
4 Antworten
Es kann sein, denn die Farbe bzw die Pigmentierung des Felles kann sich ändern bzw. ändert sich. Ob es sich so stark ändert, ist unterschiedlich.
Fahrt hin und schaut. Er wird sich sicher an Euch erinnern und sich unendlich freuen, wenn er es ist
Ich drücke Euch und den Hundi ganz fest die Daumen, dass es der richtige ist. Es wäre toll
Es ist vollkommen normal, dass Hunde welche noch nicht vollkommen körperlich ausgereift sind die Pigmentierung ihrer Farbe noch verändern, aufhellen oder aber dunkler werden.
Ihr solltet Euch unbedingt diesen Hund ansehen und - ihm endlich ein sicheres Zuhause geben. Dabei aber sollte auch ein versierter Hundeverhaltensfachmensch hinzugezogen werden. Denn Hunde welche in derart jungen Alter ihren Halter verloren haben entwickeln Traumatisierungen. Daran müsst ihr nun arbeiten.
Ich drück Euch allen feste die Daumen auf ein Wiedersehen!
Guck dir mal im Internet Webseiten von Deutschen Schäferhunden an, am besten private über einen Hund mit Bildern von Welpe bis ins Alter. Sie kommen alle viel dunkler auf die Welt und hellen auf im ersten Lebensjahr aus Schwarz wird tanfarbenes Braun..
Bei anderen Hunderassen und auch selten beim DSH kommt es zum dunkler werden von tanfarbenem Braun. Im Alter wirken solche Hunde fast schwarz.
Also, viel Freude wünscht... YT
Ich habe leider absolut keine Erfahrung mit Hunden, aber ich denke, das hängt auch von den Elterntieren ab, welche Zeichnung diese hatten. Bei einigen Tierarten kommt es tatsächlich vor, das sich die Fellfarbe mit dem Alter verändert. Aber eine Zeichnung wie die Punkte über den Augen sollten schon bleiben, vor allem, wenn diese eine andere Farbe hatten.
Aber ich würde das einzig naheliegende machen und den Finder aufsuchen. Ist es euer Hund, so sollte er sich an euch erinnern. Ich drück euch die Daumen.
Ich frage mich gerade nur, warum der Hund so lange verschwunden war und nach so langer Zeit wieder dort auftaucht, wo er verschwunden ist!?
Hatte der Hund eine Tätowierung oder trug er eventuell einen Chip? Das wäre das einfachste, das bei einem Tierarzt überprüfen zu lassen. Ist es heute nicht Pflicht, die Tiere chippen zu lassen? Schaut doch mal im Impfpass nach. Den solltet ihr doch mit dem Erwerb des Tieres erhalten haben. Da sollte so etwas drin stehen.
Ja, er ist gechipt.allerdings hat der Finder den Hund nicht mitgenommen (warum auch immer) sondern gesagt dass er morgen nochmal an die Stelle geht und den Hund mitbringt wenn er wieder da ist.
Danke für deine Antwort , wir hoffen dass er bald wieder da ist:)
Grade in dem Alter kann sich die Färbung noch sehr verändern, die Punkte über den Augen dürften jedoch geblieben sein. Der Hund würde sich aber noch an euch erinnern, auch wenn es Monate her ist.
Der gefundene Hund ist über den Augen komplett braun. Danke für deine Antwort :) wir hoffen das beste:)
Danke für seine Antwort! Wir hoffen wirklich dass der kleine bald wieder da ist:) dass du aber gesagt hast dass die Farbe sich verändern kann hat uns schon mal alle zuversichtlich gestimmt!:)