Wie Sprüharm der Spülmaschine reinigen?
Bei meiner Spülmaschine befinden sich kleine Fremdkörper (Sonnenblumenkerne, Eierschalenreste u.ä.) in den Sprüharmen, die regelmäßig die Düsen verstopfen. Man kann sie zwar mit einem Zahnstocher hineindrücken, aber sie verstopfen dann später immer wieder die Düsen. Öffnen lassen sich die Sprüharme leider nicht.
Wie bekomme ich die Fremdkörper nicht nur in den Arm hineingedrückt, sondern wirklich entfernt?
3 Antworten
Es gibt tatsächlich Sprüharme, die sich nicht auseinander nehmen lassen, ohne sie zu zerstören. Hatte ich bei meiner letzten Spülmaschine auch. Totale Fehlkonstruktion. Und das von einem namhaften Hersteller!
Und wenn du dann mit einem Zahnstocher herumhantierst, drückst du den Dreck nur wieder rein. :-(
Guck doch mal in der Bedienungsanleitung deiner Maschine. Sicher gibt es da ein Kapitel "Reinigung und Pflege der Maschine" oder so ähnlich.
Hallo olebole984
Einige Sprüharme sind mit Muttern befestigt, oder sie werden nur aufgeklipst (so dass sie mit einem Ruck abgezogen werden können), manche Sprüharme unter dem Oberkorb kann man entfernen indem man sie noch oben drückt und in dieser Position gegen den Uhrzeigersinn abschraubt.
Die Sprüharme kann man in der Spüle bei fließendem Wasser reinigen indem man das Wasser bei den Düsen reinlaufen lässt und die Sprüharme abwechselnd schräg hält und schüttelt, so dass diese Fremdkörpernach unten ausgeschwemmt werden.
Normalerweise sollten keine Fremdkörper bis zu den Sprüharmen kommen. Du solltest das Siebsystem im Boden des Spülers auf Funktion und richtigen Sitz überprüfen
Gruß HobbyTfz
Dann lass das Wasser beim Einlauf reinlaufen und schüttle den Sprüharm ordentlich mit der Einlauföffnung nach unten
Reindrücken, Sprüharm abbauen und aus der Zuflussöffnung versuchen rauszuholen.
Das habe ich ne Stunde lang probiert und eine Menge herausgeholt; aber es ist immer noch was drin.
Immerhin. In Zukunft solche Sachen vorher entfernen, die die Arme verstopfen könnten.
Danke... Die Dinger sind eine Fehlkonstruktion. Warum sind die nicht zu öffnen? Ich überlege schon, ein Loch reinzubohren, was ich danach mit einem kleinen Stopfen verschließe...
JA, dass man die nicht öffnen kann, hat mich auch schon geärgert. Und Ersatzarme kiregt man wohl auch schwer.
Das Siebsystem ist eigentlich in Ordnung, ich sehe da nichts wo der Dreck daneben hineingelangen könnte. Das Problem, Wasser zu den Düsen reinlaufen zu lassen, besteht darin, dass die sehr klein sind, und dass der Auslass nicht an der tiefsten Stelle ist. Das heißt, sie kommen da nicht an.