Wie spart man mehr Heizung den ganzen Tag auf stufe 2 laufen lassen oder Stoßheizen
Hallo , ich bin 4 Tage die Woche 11 Stunden arbeiten den Rest daheim und wohne in einem Altbau ,wo es in meinem Wohnzimmer Abends wenn i Fernsehen will immer sehr frisch ist, da ich zwei Außenwände habe. Nun möchte ich wissen ob es sinnvoller ist,wenn man den ganzen Tag (auch wenn i ni da bin )auf Stufe zwei laufen lassen soll oder ob i für die zwei Stunden Fernsehen kurz hochheizen soll !Wo ist der Verbrauch höher !Wer kann mir helfen das meine Nebenkostenabrechnung nicht explodiert :-) !Mfg
7 Antworten
Besser, die Heizung thermostatgesteuert auf angemessener Temperatur durchlaufen lassen und bei Bedarf hochdrehen. Regelst Du über den Tag die Heizung zu sehr runter, kühlt der ganze Raum (Wände, Möbel...)aus und Du müsstest die Heizung zu sehr powern, um wieder auf angenehme Temperatur zu kommen. Damit spart man nichts. Richtige Temperatureinstellung und mehrmaliges Stoßlüften sind die Zauberworte.
Am meisten spart man mit zeitgesteuerten Thermostatventilen:
Du läßt die Heizung nicht den ganzen Tag laufen.
Du kannst die Zeit so einstellen, daß die Wohnung wieder gemütlich warm ist, wenn Du heimkommst.
Du mußt nicht dran denken, die Heizung abends wieder runterzudrehen, weil Du ja auch nachts nicht die volle Wärme brauchst.
wenn du Aussenwände hast, ist es bei Dir eh kälter. Lass die Heizung auf einer kleinen Stufe tagsüber, so um 18 Grad und erhöhe abends kurzfristig, nachdem Du gelüftet hast. Lass aber die Wände nicht abkühlen. Feuchtigkeit kann dann eindringen und dann hast Du Schwierigkeiten ohne Ende
Ich handhabe es so (bei extremer Kälte), da ich auch oft beruflich außer Haus bin:
Bei kleiner Stufe Heizung den Tag laufen lassen.
Es ist immer besser und günstiger, die Heizung durchlaufen zu lassen und ein bis zweimal am Tag kurz Stoß-zu-lüften. Wichtig ist, dass Du Heizkörper-Thermostate hast, die die Temperatur konstant auf ca. 19, 20 Grad halten.