Wie soll man das mit der Zahnfolge verstehen?

2 Antworten

Das sind die verschiedenen Zahnarten mit ihrer Anzahl. Häufig ist das auch für Ober- und Unterkiefer verschieden. Konkret bedeuten die Zahlen:

  1. Schneidezähne
  2. Eckzähne
  3. Vordere Backenzähne oder Prämolaren (gibt es auch als Milchzähne)
  4. Hintere Backenzähne oder Molaren (gibt es erst als bleibende Zähne)

Der Mensch hat die Zahnformel 2-1-2-3 -> 32

https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnformel

Beispiel Mensch:

Zahnformel bei vollständigem bleibenden Gebiss

Oberkiefer rechts 1 Oberkiefer links 2

           8 7 6 5 4 3 2 1 | 1 2 3 4 5 6 7 8

------------------------------------------------- = 32 Zähne

           8 7 6 5 4 3 2 1 | 1 2 3 4 5 6 7 8

Unterkiefer rechts 4  Unterkiefer links 3

https://www.zahn-lexikon.com/index.php/z/570-zahnformel

Es wird von der Mitte nach links/rechts gezählt und auch bezeichnet.

In Deinem Fall - 1-0-1-3 = 20 wären es 5 Zähne in einer Unter oder Oberkieferhäfte.
Vier Hälften (zwei Unter- und zwei Oberkiferhäften) davon gibt es = 20.