Wie soll ich meinen kampffisch füttern wenn ich in die ferien fliege?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kauf dir einen Futterautomat. Ich habe den immer im Einsatz.


Kevinmueller146 
Fragesteller
 17.03.2020, 20:17

Und ein Futterautomat geht auch für futter für kampffische ?

0
Kevinmueller146 
Fragesteller
 17.03.2020, 20:23
@Albelch

Auch aber auf lebendfutter müssen sie dann halt mal verzichten,sonst füttere ich noch mit Insekten aus dem zoogeschäft

0

Wenn man Tiere hält, hat man die Verantwortung, sich um eine verantwortungsvolle Pflege zu kümmern, wenn man in den Urlaub fährt.

Bei Zierfischen bedeutet dies, dass man jemanden braucht, der regelmäßig füttert und überprüft, ob die Technik im AQ funktioniert.

Meist hat man ja jemanden, der ohnehin die Blumen gießt, die Post reinholt, etc. pp. Dem kann man auch die Pflege des AQ erklären und dann anvertrauen.

Einige Tage kann man ein AQ alleine lassen, die Fische verhungern dann nicht. Aber das geht tatsächlich nur für einige Tage.


Kevinmueller146 
Fragesteller
 17.03.2020, 20:14

Ja ebend aber nicht für 3-4wochen

0
dsupper  17.03.2020, 20:25
@Kevinmueller146

Genau deshalb habe ich ja geschrieben, dass man jemanden braucht, der füttern kommt und nach der Technik schaut. Anders geht es nicht.

Einen Futterautomaten darf man nicht vertrauen, die versagen viel zu schnell und wochenlang alleine lassen, ohne dass die Technik kontrolliert wird, geht auch nicht.

Ergo - hat man niemanden, kann man sich keine Zierfische anschaffen.

1
dsupper  17.03.2020, 20:53
@ScGhe

wie gut du dich auskennst, kann man ja deinen anderen Antworten im Bereich der Aquaristik entnehmen!

1

Wende dich an einen an deinem Wohnort ansässigen Aquarien Verein. Fahr einmal durch dein Wohngebiet und schau wo ein Aquariom in Betrieb ist und frag dann einmal an.


Kevinmueller146 
Fragesteller
 17.03.2020, 20:16

Was soll denn bitteschön ein Aquariumferein sein ?

0
Fiswa  17.03.2020, 20:28
@Kevinmueller146

Sorry meinte "Verein" da gibt es einen Erfahrungsaustauch, Hilfestellung im Bezug mit Aquarien. Aushang am schwarzen Brett im Lebensmittelhandel wäre auch noch ein Tipp,

0

Wohin möchtest du überhaupt fliegen? Es geht doch fast gar nichts momentan. Das beste was du machen kannst ist jemanden darum zu bitten die Arbeit für dich zu übernehmen.


Kevinmueller146 
Fragesteller
 17.03.2020, 20:11

Zur schweiz wenn die grenzen wieder offen sind,kenne dort bekannte aus der familie.

0

Eine Gegenfrage: Warum fliegt man in den Urlaub wenn man ein Pflegebedürftiges Haustier hat?

Ps. Zur not jemanden zum füttern beauftragen, sprich Freunde, Nachbarn etc.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Albelch  17.03.2020, 20:11

So viel Fürsorge benötigen Fische nun wirklich nicht, dass man deshalb auf Urlaub verzichten müsste :)

0
dsupper  17.03.2020, 20:54
@Albelch

Aber auch sie brauchen regelmäßig Futter und vor allen Dingen jemanden, der nach der Technik schaut. Wenn die ausfällt, ist das für die Tiere eine Katastrophe und endet zumeist mit ihrem Tod.

0
Albelch  17.03.2020, 20:58
@dsupper

Das Futterproblem lässt sich leicht lösen. Und die Technik, die bewährt sich das ganze Jahr lang als zuverlässig, warum sollte die ausgerechnet im Urlaub versagen ?

0
dsupper  17.03.2020, 21:05
@Albelch

Es ist kein Geheimnis, dass Futterautomaten regelmäßig versagen - und dass die Technik ausfällt, passiert auch nicht nur im Urlaub. Das passiert auch während des Jahres - aber da ist man ja direkt dabei und kann die Fehlerquelle beseitigen.

0
Albelch  17.03.2020, 21:07
@dsupper

Mein Futterautomat läuft das ganze Jahr und in 30 Jahren Aquaristik ist bei mir noch nichts ausgefallen ausser Leuchstoffröhren.

0
dsupper  17.03.2020, 21:08
@Albelch

na, da könnte ich dir aus unserem Verein aber 100 anderer Beispiele nennen ....

0
Albelch  17.03.2020, 21:09
@dsupper

Dennoch ist ein Aquarium kein Grund auf Urlaub zu verzichten.

0
dsupper  17.03.2020, 21:10
@Albelch

Wer sich nicht verantwortungsvoll um Tiere kümmern kann - aber in den Urlaub möchte - der muss auf eine Tierhaltung verzichten. Das ist eine ganz einfache Sache.

1
dsupper  17.03.2020, 21:17
@Albelch

Aber sicher! Wer billigend in Kauf nimmt, dass Tiere sterben, weil man sie einfach sich selbst überlässt - komme was da wolle - der handelt verantwortungslos! Und NIEMAND kann mit 100 %iger Sicherheit ausschließen, dass nichts passieren wird!

1
Albelch  17.03.2020, 21:18
@dsupper

Zuverlässige Technik welche jahrelang läuft fällt nicht einfach so mal aus.

0
dsupper  18.03.2020, 07:09
@Albelch

aber gerade dann fällt sie aus - man nimmt also billigend in Kauf, dass etwas passiert - eine Garantie hat man nicht. Und das ist nun einmal verantwortungslos.

0
Albelch  18.03.2020, 08:01
@dsupper

Dann sind alle welche sich einmal für die Anschaffung eines Aquariums entschieden haben verantwortungslos.

0
Albelch  18.03.2020, 08:07
@Albelch

Man darf sich eigentlich gar keine Tiere halten, das ist völlig verantwortungslos.

0
dsupper  18.03.2020, 08:43
@Albelch

was für ein kindischer Kommentar! Wer sich um seine Tiere kümmert und für sie da ist und dafür sorgt, dass sie so artgerecht wie möglich leben können und gepflegt werden, der handelt sicher nicht verantwortungslos.

Aber wer Tiere einfach wochenlang alleine lässt - komme was da wolle, auf die Gefahr hin, dass die Technik versagt, der Strom ausfällt etc,. pp. und die Tiere dann sterben - der handelt verantwortungslos.

Du kannst das ja gerne so machen - das ist deine eigene Entscheidung, die du vor dir selbst rechtfertigen musst. ABER du solltest ein solches Handeln nicht anderen Menschen empfehlen!

Für mich ist damit aber auch alles gesagt - denn meine Einstellung zur Verantwortung Tieren gegenüber scheint keinerlei Schnittstellen mit der deinigen zu haben!

2
Albelch  18.03.2020, 08:49
@dsupper

Abwesenheit ist Abwesenheit, ob man nun im Urlaub ist oder im Krankenhaus liegt macht keinen Unterschied. Deine eigene Logik macht aus jedem Tierhalter einen verantwortungslosen Menschen.

0
Albelch  18.03.2020, 08:53
@Albelch

Aquariumtechnik ist vermutlich sogar zuverlässiger als der Mensch.

1
Albelch  18.03.2020, 08:57
@Albelch

Mir scheint du übertreibst es gewaltig mit dem Tierschutzgedanken. Kann ich auch machen.

0