Wie soll ich den Lauf spielen?

1 Antwort

Hallo Leni,

wenn solche Stellen beim Üben dauerhaft nicht gelingen wollen, muss man sich vor Augen halten: Was man schnell spielen möchte, muss man langsam beherrschen. Das Beherrschen bezieht sich auf alle Aspekte: Haltung, Bewegungsablauf, Entspanntheit, Intonation, Klang usw. Einer meiner Lehrer sagte einmal, wer professionell musizieren will, der muss 80 % seiner Übezeit in reduziertem Tempo üben.
Du solltest also zunächst kontrollieren, ob in langsamem Tempo tatsächlich alles stimmt und ob auch die Sicherheit da ist. Oft ist das - wenn man sich selbst gegenüber ehrlich ist - nicht wirklich der Fall. Wenn man also diesen ersten Schritt gemeistert hat, dann kann man allmählich das Tempo steigern, den Lauf vielleicht auch rhythmisch variieren, wie hier schon vorgeschlagen wurde. Wichtig: Immer wieder langsam spielen und sehr konzentriert kontrollieren.

Üben bedeutet, auf dem Weg zu sein. Das Ziel hat man entfernt oder vielleicht auch näher vor Augen, es ist aber noch nicht erreicht. Das ist normal und kein Grund für Frust oder Ungeduld.

LG
Arlecchino


BaarrNeu  23.01.2023, 02:14

Ich kenn das nur vom Sport. Erst die richtige Form, dann die Geschwindigkeit, dann die Kraft und zu letzt die Ausdauer. zwinker

0
Arlecchino  23.01.2023, 10:04
@BaarrNeu

Es gibt natürlich Parallelen: Bewegungsabläufe begreifen und trainieren, Koordination entwickeln...
Aber auch Unterschiede. Beim Musizieren passiert mehr im Kopf, und Kraft und Ausdauer sind zwar nicht ganz unwichtig, spielen aber nicht die Rolle wie beim Sport.

0
BaarrNeu  23.01.2023, 21:16
@Arlecchino

Mut, Gehorsam und Disziplin, zeichnenn sich im Anmut wieder. Der wiederum spiegelt sich in der gelebten Freude dabei.

0