Wie soll ich den Führerschein machen während vollzeit job?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Erkundige dich doch mal bei deiner Fahrschule über die Unterrichtszeiten. Wenn du die Infos hast, gehst du damit zu deinem Chef und sagst, dass du diese Zeiten brauchst. Du bietest an, dass du an diesen Tag oder Tagen gerne davor und/oder danach kommen kannst und an den anderen Tagen wie gewohnt flexibel bist.

Fahrstunden lassen sich flexibel gestalten.


Baste7  03.01.2025, 04:29

Betone, dass diese Situation auch nur vorübergehend ist.

Kii05 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 04:32
@Baste7

Natürlich. Leider ist der Mitarbeiter mangel bei uns so enorm dass es einfach nicht anders geht. Teils stehe ich auch da und muss Theke und Drive gleichzeitig machen weil ich von den Mitarbeitern die einzige bin die Deutsch spricht.

Kuro48  03.01.2025, 05:06
@Kii05

Nur ist deine Aufgabe nicht den Laden am Laufen zu halten. Für Mitarbeiter zu sorgen ist die Aufgabe deines Chefs. Bei den Arbeitsbedingungen würde ich da auch nicht anfangen, außer man bekäme einen exorbitant hohes Gehalt, dannn würde ich mir das kurzfristig mal antun, aber das war es auch.

Schlechte Arbeit, abartig schlechten Zeiten, extrem vielen Stunden zum vergleichweise billig Tarf, damit macht man keine Werbung für sich.

Kii05 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 05:21
@Kuro48

Ich weiß. Deshalb möchte den Job auch keiner machen und jeder hält sich davon fern. Ich bin 19 und hab quasi noch nie etwas erlebt. Für mich war es immer nur seit 2 jahren Schlafen, Schule, Arbeiten, Schlafen, Schule, Arbeiten. Und seit neuerem nur Schlafen, Arbeiten, Schlafen Arbeiten.

Bin noch nie wirklich mal in den Urlaub gekommen, wenn ich frei hatte, war ich nur zuhause weil ich ja auch nirgends hinkomme. Auch mal was mit Freunden unternehmen klappt bei mir nicht oder auch nur irgendwie irgendetwas anderes zu machen oder zu tun. Auch als Kind war ich nirgends. Deshalb konnte ich auch meine Schule nicht mehr weitermachen weil ich keine Möglichkeit hatte irgendwie nur irgendwo hinzukommen. Aber das ist ein anderes Thema. Es ist alles ziemlich fest miteinander verhakt und das alles aufzuarbeiten würde stunden dauern. Es ist sehr kompliziert...

Kuro48  03.01.2025, 13:14
@Kii05

Das Ding ist, ohne Schule kein Abschluss, ohne Abschluss schwer eine Ausbildung, ohne Ausbildung sehr schwer je anders zu leben als in der Ausbeute am Existenzminimum. Ich meine du kloppst 50+ Stunden und hast kaum was übrig, das wird auch nicht besser werden.

Wenn du nicht mitten in einem 20 Leute Dorf wohnst sollte eine Schule erreichbar sein. Statt Geld verdienen und bis ans Lebensende kaum mehr als Camping an der Ostsee zu schaffen wäre es besser du holst deine Chancen nach.

Baste7  03.01.2025, 17:14
@Kuro48

Das stimmt nicht. Die Zeiten in denen man auf Abschlüsse pocht sind allmählich vorbei. Arbeitgeber merken immer mehr, dass keine Papiere zählen sondern das was man kann.

Zudem vergisst du den extremen Mangel an Fachkräften in sämtlichen Bereichen. Es ist heute unfassbar einfach Arbeit zu finden und Ausbildungsplätze bekommt man Handkuss, auch ohne Abschluss.

Und ich bin mir sicher, dass eine tüchtige 19-jährige mit Arbeitserfahrung bessere Chancen hat, als ein Realschüler mit 1er-Zeugnis.

Kuro48  03.01.2025, 23:24
@Baste7

Das kommt auf die Branche an. Da wo man dringend Leute sucht mag das stimmen, aber nicht da wo die Bewerberzahlen noch gut sind. Kaum ein Arbeitgeber wird sich bei 20+ Bewerbungen mit Real und Gym Abschlüssen ausgerechnet den Abbrecher rauspicken, außer die Arbeit davor passt perfekt zur angestrebten Arbeit oder er verspricht sich davon anderweitig einen Vorteil.

Die meisten Stellen unbesetzt sind in Bereichen wie Gastro oder Handwerk, im Bürobereich gibt es noch genug.

Als ich meine Ausbildung machte suchten auch viele. Es reichte mein Wechsel vom Studium Richtung Ausbildung, damit ich für die meisten Betriebe uninteressant war und das eben mit Studium und guten Abitur. Mein Nebenjob brachte mir da auch rein garnichts.

Ich verstehe deinen Standpunkt und es gibt sicher Bereiche die so denken, aber die beliebten Ausbildungen müssen auch heute nicht betteln.

Kii05 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 04:30

Danke für die Antwort.

Leider hab ich das schon bei allen Fahrschulen angefragt, die mit meinem Fahrrad erreichbar sind. Die Theoriestunden sind eher das Problem da diese nur Montags und Donnerstags von 18:00 bis 19:00 sind.

Es gibt noch eine zweite Fahrschule die erreichbar ist, leider sieht es da noch schlechter aus mit 19:00 - 20:30.

Da meine Schicht dauernd rotiert erfahre ich jenachdem auch erst am Vortag ob ich von 18:00 bis 02:00 oder, (wie öfters passiert neulich) 16:00 bis 00:00 Arbeiten muss.

Baste7  03.01.2025, 04:32
@Kii05

Ja und genau deswegen habe ich vorgeschlagen, dass du damit zu deinem Chef gehst und sagst, dass du für den Führerschein an genau diesen Tagen nicht rotieren kannst. Und da um Verständnis und feste Zeiten für diese Tage bittest. Betone, dass das nicht langfristig ist sondern nur für den Schein und dann wird das schon klappen

Kii05 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 04:33
@Baste7

Alles Klar. Ich werde ihn heute drauf Ansprechen. Vielen Dank 😄

Baste7  03.01.2025, 04:34
@Kii05

Die Arbeit ist nicht dein Leben. Wenn es zu wenig Leute gibt, ist das nicht dein Problem sondern das des Chefs.

Baste7  03.01.2025, 04:35
@Kii05

Und wenn er das nicht durchgehen lässt, würde ich mir was anderes suchen. Es ist überall so ein enormer Personalmangel. Du findest bestimmt auch mit Leichtigkeit was anderes, wo du dich nicht so sehr knechten musst und trotzdem genauso verdienst.

Die maximale Wochenarbeitszeit bei einer 6 Tage Woche darf 48 Stunden nicht überschreiten, kommt es doch vor muss Ausgleich stattfinden, sodass du im gesamten Monat die 48 Stunden pro Woche, im Durchschnitt, nicht überschritten hast. Weiterrhin sind entsprechende Ruhezeiten einzuhalten.

Das mit Fahrrad und halber Stunde mache ich übrigens auch Sommer wie Winter, man muss sich nur richtig anziehen, aber das nur nebenbei.

Davon ab, rede mit deinem Chef. Das ganze System ist doch absolut untragbar, so kann doch niemand irgendwas in seinem Privatleben planen. Das Beste wäre du suchst nebenher was anderes und siehst zu möglichst schnell weg zu sein. Diese unregelmäßigen Zeiten fressen dein Privatleben, wirken auf deine Gesundheit ein und die Arbeitszeit schindet deinen Körper. Arbeit in allen Ehren, auch harte Arbeit, aber das ist eher sklaventreiberei, egal wie nett der Chef ist. Normal müsste es zumindest für die Woche feste Schichtpläne geben und kein tägliches Arbeitszeiten Bingo.


Kii05 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 05:11

Ja, das stimmt.

Die Ruhezeiten bauen sich ganz klar bei mir auf, und ich werde tatsächlich mitte Januar auch für eine ganze Woche frei kriegen.

Und die Kleidung ist definitiv ein Thema. Ich zieh schon eine dicke jacke an, zwei paar handschule, eine mütze und einen Schal.

Zu dem Dienstplan kann ich nur sagen dass auch einer an der Küche hängt der die gesamte woche vorhergibt. Jedoch haben wir ein paar Mitarbeiter die sich alle 3 - 4 Tage kurzfristig "Krank" Melden oder einfach abhauen wenn es denen zu viel Arbeit wird. Meistens sind es die Leute die im Service sind und den Laden sauber halten sollen. Wenn dies geschieht übernehme ich natürlich die Arbeite dieser Leute denn keiner möchte in einem dreckigen und klebrigen Restaurant essen.

Manchmal sehe ich diese Leute tatsächlich dann an ihren Kranken tagen wie sie feiern gehen oder auf einmal betrunken vor mir im Laden standen. Deshalb muss öfters kurzfristig rotiert werden. Natürlich ist dies nicht der einzige Grund aber ich höchstwahrscheinlich der größte.

Kuro48  03.01.2025, 05:19
@Kii05

Und warum du, warum nicht mal wer anderes? Dann müssen andere Angestellte her und mehr Leute die Krankheitsfälle ausgleichen können.

We gesagt, du bist nicht dafür da die Probleme deines chefs zu kitten und aufzufangen was andere versauen, schon gar nicht beim Mindestlohn.

Kii05 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 05:23
@Kuro48

Weil es keinen Anderen mehr gibt. Ich bin tatsächlich die letzte die von chef gefragt wird weil er selber nicht möchte dass einzelne mitarbeiter so enorm viel arbeiten. Das ist ja dieser Teufelskreis.

Kuro48  03.01.2025, 13:15
@Kii05

Das sagt eher wie schlecht du bezahlt wirst im Vergleich zur Arbeit, wenn sich das sonst niemand antut.

Kii05 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 20:53
@Kuro48

Ich weiß... aber was soll ich machen? Diese McDonalds filliale ist als einziges für mich mit dem Fahrrad erreichbar. Das ist ja die komplette sackgasse.

Guten Tag,

prinzipiell empfiehlt es sich erstmal, gerade wenn du mehrere Fahrschulen hast die Bedingungen zu vergleichen. Das sind zum Beispiel die Preise, Unterrichtszeiten, Fahrstunden, etc.

Sicherlich ist sein Fall etwas schwieriger aber die Fahrschulen sind meistens gewollt einen zu helfen, damit man seinen Führerschein bekommt. Das heißt am besten suchst du dir eine Fahrschule wo fortlaufend Theorieunterricht ist, am besten 3 mal die Woche oder am Wochenende, das du langfristig die 14 Lektion abarbeiten kannst.

Die Fahrstunden sollten weniger das Problem sein. Vielleicht gibt es ja auch Kollegen die mir dir Dienste tauschen, damit du deinen Führerschein machen kannst.

Was das Fahrrad fahren angeht muss ich aber sagen, das es da nicht auf das Wetter wirklich ankommt, sondern auf die richtige Kleidung, ich fahre auch bei Wind und Wetter längere Strecken solange keine große Schneemasse mich aufhält.

Allgemein solltest du für den Führerschein mind. 3.000€ einplanen, wenn du weniger brauchst freust du dich aber gehe nicht davon aus.

Bei weiteren Fragen melde dich gerne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Führerschein Klasse B seit Q4/2024 in DE; Theorie 0 FehlerP

Kii05 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 20:58

Danke für die infos.

Oh man. 3.000 Euro mindestens einplanen ist schon extrem viel. Das ist was ich ungefähr in 2 monaten brutto vollzeit verdiene... mal davon abgesehen dass lebenserhaltungskosten auch noch ein ding ist. Da kann ich ja eigentlich direkt aufgeben weil ich nie im plus im monat rausgehe.

Trotzdem, vielen dank für die antwort ^^"

Anonym1701007  03.01.2025, 21:23
@Kii05

Man muss leider realistisch sein und es wäre schade, wenn du anfängst und dann aufgrund des Geldmangels nicht weitermachen kannst, entsprechend verfallen dann irgendwann auch die Stünden. Alternativ kannst du vielleicht versuchen, wo ich dir aber nicht viel Hoffnung machen möchte beim Jobcenter nachzufragen, unter welchen Voraussetzungen die einen Führerschein bezahlen.

Alles gute für dich.

Bei den Arbeitszeiten unter der Woche findet sich tatsächlich nur schwer was. aber du kannst ja auch nur einmal die Woche in den Unterricht gehen und dann mit dem Manager verhandeln, dass du eben die Arbeitszeit anpassen kannst. die Fahrstunden kann man so wie so relativ frei legen. Es würde dann halt eben ein wenig länger dauern, bis du deinen Pflichtunterricht absolviert hast.

Alternativ: 2 Wochen frei nehmen und Ferienfahrschule


Kii05 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 05:49

Alles klar. Danke :3

servus

also 51h Wochenarbeitszeit musst du nicht hinnehmen. 48h ist das Max und da auch nur über begrenzte Zeit wenn dir ein Freizeitausgleich geboten wird. das wird auf das halbjahresmittel berechnet in diesem darfst du nicht über 40h hinaus kommen.

Also kannst du schon mal sagen wenn du 48h geleistet hast das du zu hause bleibst. wenn sich dein vorgesetzter beschwert kannst ihm anbieten auch mal mit dem Zoll ein vertrauliches Gespräch zu führen. Und sobald du drohst deine 40h im im Schnitt nicht mehr zu erreichen kannst du deinen Chef auf auffordern dir zu sagen wann du abbummeln kannst. damit ergeben sich dann zeiträume für deinen Führerschein


Kii05 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 04:45

Heya.

Das ist Mir schon klar, keine sorge. Es ist ziemlich selten dass ich wirklich mal eine komplette Woche durcharbeiten "muss". Denn Mein Chef zwingt niemanden und er ist ziemlich verhandlungsbereit und nett. Er nimmt sich auch die zeit dafür. Aber ich möchte einfach nicht zu viel verlangen und am ende des tages werde ich ja auch für meine Arbeit bezahlt.

suumcuique5786  03.01.2025, 04:53
@Kii05

wenn dein Chef da so gesprächsbereit ist sag ihm doch das du 2 Tage in der Woche brauchst damit du Fahrschule planen kannst. dürfte ja nur in seinem Interesse sein.

nsonsten wirklich mal der Tipp von nem altem Mann - egal ob du vafür bezahlt wirst lass dich nicht so ausbeuten das ist kein Geld der Welt wert! Es hilft dir nicht in 5 Jahren mit nem Burnout dauerhaft arbeitsunfähig zu sein oder in 35 Jahren dann so krum und lahm geackert zu sein das du von der Rente nicht als Schmerzen hast weil alle Gelenke im Eimer sind

Kii05 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 04:58
@suumcuique5786

Ja... Da hast du definitiv Recht. Die Arbeit ist teils schon extrem, Vorallem für den Mindestlohn.

Ich werde meinen Chef heute Abend mal darauf Ansprechen. In seinem Interesse würde es schon liegen. Die chance dass ich mir Lungenentzündung hole würde sinken und ich könnte auch in anderen Stores ggf. Mal aushelfen.

Vielen Dank für die Antwort. 😄

suumcuique5786  03.01.2025, 05:03
@Kii05

mal son kleiner profitipp am rande, da du ja durchaus einen mehrwert für das unternehmen darstellen würdest, wenn du flexibel in anderen zweigstellen einsetzbar wärst, könntest sogar mal versuchen zu verhandeln in wie weit MCdoof sich an den Kosten für den Führerschein beteiligen würde. Ein Budget für sowas existiert bei denen definitiv sogar