Wie soll ich das schreiben (im Chat)?
Ich schreibe gerade mit einer ehemaligen Klassenkameradin, mit der ich seit dem Schulende nur selten Kontakt hatte, aber wir verstanden uns gut in der Schule, jedenfalls im letzten Jahr.
Sie muss noch paar Abgaben für die Uni machen und ich hab sie gefragt, ob sie nach ihren Abgaben Lust hätte, zusammen einen Kaffee trinken zu gehen. Sie antwortete mit "Ja, mega gerne".
Soll ich sowas schreiben wie "Freut mich :) Meld dich gerne, wenn du deine Abgaben geschafft hast"?
Habt ihr Tipps für mich?
Danke im Voraus!!
3 Antworten
Ich finde deine Antwort schon gut. :)
Wenn du so eine positive Reaktion auf deinen Vorschlag bekommen hast, ist es fast schon egal was du schreibst.
Ich mag deine Antwort, weil du ihr direkt sagst, dass du keinen Druck hast, und in Ruhe darauf wartest, bis sie Zeit hat.
Du könntest sie fragen, ob du sie morgen/übermorgen/nächste Woche vielleicht kurz aus ihrem Studierzimmer befreien und ablenken sollst. Abgaben sind echt stressig, deshalb ist es mal ganz erholsam, eine Schaffenspause von ein oder zwei Stunden zu machen.
Vielleicht antwortest du soetwas wir "Freut mich sehr :) ", das kommt bestimmt gut an, und ist nicht übertrieben.
Nur das? Ich hab das Gefühl, dann würde sie sich nicht von selbst melden.
Richtig. Das wäre zu wenig Interesse deinerseits.
Ja, du hast vielleicht recht, kennt ihr euch denn schon etwas besser, oder nur aus dem Unterricht?
Cool, wann passt es dir denn? Wie wäre es zum Beispiel mit Mittwoch der übernächsten Woche im Café Rosengarten, sagen wir 16 Uhr?
Nein. Frag direkt, wann sie Zeit hat und mach dann einen Vorschlag.
Danke für dein Feedback!
Es ist halt schon einmal, als wir geschrieben haben, so gewesen, dass wir gesagt hatten, dass wir uns treffen wollen, aber dann nicht mehr weiter geschrieben haben. Deshalb will ich möglichst so schreiben, dass sie sich auch wirklich melden wird.